obbi hat geschrieben: ↑10.02.2023, 23:26
g
Lucasdakar hat geschrieben: ↑10.02.2023, 16:06
Bei der Vestischen und bei der BoGeStra und eigendlich bei allen Verkehrsunternehmen, fahren viele Linie im Auftrag des jeweiligen Unternehmen.
Da bleiben die Innerbetriebliche Informationen komplett auf der Strecke.
Hier in Dorsten sind bis auf de Buslinie SB 25 nach Recklinghausen auf allen Linien unterschiedliche Sub-Unternehmer im Einsatz. Abgesehen davon das die Fahrer kaum deutsch sprechen ,
kennen diese viele Standtart Tarif-Regelungen ( wie Mitnahme nach 19 Uhr , nicht) geschweige solche , Sonderregelungen.
Eine Beschwerde bei der Vestischen verlief letztens im Sande, bis ich nochmals richtig nachgelegt habe.
Der Hinweis, Personalmangel muss wohl derzeit für alles herhalten.
Schön sieht anders aus.
Lucasdakar
Liebe/r/s Lucasdakar
obwohl es laut Forenregeln nicht erlaubt/erwünscht ist auf Rechschreibfehler hinzuweisen, will ich bei Dir mal eine Ausnahme machen.
Denn: Du hast angefangen mit der Bemerkung
Lucasdakar hat geschrieben:Abgesehen davon das die Fahrer kaum deutsch sprechen ,
Welche Sprache sprichst Du denn?
Lucasdakar hat geschrieben:Bei der Vestischen und bei der BoGeStra und eigendlich bei
Es muss "eigentlich" heißen.
Lucasdakar hat geschrieben:bei allen Verkehrsunternehmen, fahren viele Linie im Auftrag des jeweiligen Unternehmen.
das Komma ist überflüssig und falsch
Lucasdakar hat geschrieben:Da bleiben die Innerbetriebliche Informationen komplett auf der Strecke.
innerbetrieblichen (kleines I) und das "n" hast Du vergessen.
Lucasdakar hat geschrieben:Hier in Dorsten sind bis auf de Buslinie SB 25
ok.. passiert mir auch manchmal. Geschenkt.
Lucasdakar hat geschrieben:unterschiedliche Sub-Unternehmer im Einsatz.
Subunternehmer
Lucasdakar hat geschrieben:Abgesehen davon das die Fahrer kaum deutsch sprechen
, dass
Lucasdakar hat geschrieben:kennen diese viele Standtart Tarif-Regelungen
Standardtarifregelungen (nix t bei Standard, kein großes T bei Tarif, kein Bindestrich und keine Großschreibung bei Tarifregelungen
Lucasdakar hat geschrieben:( wie Mitnahme nach 19 Uhr , nicht)
Häh?
Lucasdakar hat geschrieben:geschweige solche , Sonderregelungen.
das Komma gehört dort nicht hin.
Was wolltest Du uns nochmal mitteilen?
obbi
Hallo Obbi,
ja, der Text enthält einige Rechtschreibfehler - jedoch ist der Sinn hierzu nicht verfälscht.
Ich ärgere mich, dass ich diesen Text nicht noch einmal durch durch die Korrektur habe laufen lassen.
Ich habe seit Kindesbeinen eine latente Rechtschreibschwäche und daran hat sich so mancher Rohrstock in der Schule abgearbeitet.
Mit Erfolg? - Nein, eine Rechtschreibschwäche kann nicht herausgeprügelt werden, oder??
Trotz Rechtschreibschwäche habe ich nicht den Mut verloren und bin meinen beruflichen Weg erfolgreich gegangen.
( ein Staatsexamen und Ingenieur)
Und nun?
Ich empfinde Ihre Anprangerung meiner Person , hier im Forum derart Geschmacklos und auch ziemlich grenzwertig.
Was soll diese öffentliche Diskreditierung? Was habe ich Ihnen getan, dass ich derart vorgeführt werde??
Gehören Sie auch zu den Menschen , die glauben eine Rechtschreibschwäche kann mit einem Rohrstock heraus geprügelt werden?
Nein- kann man nicht, auch Sie nicht!
Die Frage zur deutschen Sprache beim Fahrpersonal, beantworte ich hierzu :
Meine Muttersprache ist deutsch und ich frage mich, warum werden Fahrer von Linienbussen ohne ausreichende Sprachkenntnisse auf solche Fahrzeuge gesetzt.
Weder bei Kundenkontakt ist eine Kommunikation zielführend und erst recht nicht bei Notfällen wie Unfällen und Hilfestellungen.
Da ist so mancher Fahrer der die Sprache nicht spricht, schlichtweg allein gelassen. Das finde ich verantwortungslos gegenüber dem Personal selber und dem Fahrgast gegenüber.
Das wird nicht selten von der Polizei bemängelt, das habe ich als Betriebsleiter nach BO Kraft, selber bemängelt und bei den jeweiligen Bezirksregierungen zur Kritik, schriftlich übersendet.
Ich hoffe das jetzt weniger Rechtschreibfehler im Text enthalten sind.
Ich finde Ihre Haltung unverschämt.
Lucasdakar