WAZ ist aus der WAZ geworden? - Stilblüten und Schlimmeres
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Krevert
- Beiträge: 1982
- Registriert: 20.11.2010, 22:16
- Wohnort: Steinfurt (Buer, Erle, Schalke, Altstadt, Hüllen)
- Kontaktdaten:
Gleich drei Lokalredakteure der einzigen verbliebenen GE-Tageszeitung, die die GG bis vor einigen Tagen noch nicht kannten? Das mag man ja kaum glauben, zumal es eine vergleichbare Themenfundgrube im Internet kaum anderswo geben dürfte.
Ich hatte mich ja neulich schon gewundert, wieso z.B. die hier im Forum zu findende Auseinandersetzung mit der Namensgeberin einer Schule noch nicht bis zur WAZ durchgedrungen ist:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 294#280294
Ich hatte mich ja neulich schon gewundert, wieso z.B. die hier im Forum zu findende Auseinandersetzung mit der Namensgeberin einer Schule noch nicht bis zur WAZ durchgedrungen ist:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 294#280294
Suche älteres Schalke-Material, RTL-Fotos und Hobbyzeichner. www.peter-krevert.de
@ Krevert
Ich gehe mal davon aus, dass unsere liebe Chronistin nicht von Lokalredakteuren sprach, sondern von Mitgliedern des Leserbeirates, dem sie selbst eben auch angehört!!!

Ich gehe mal davon aus, dass unsere liebe Chronistin nicht von Lokalredakteuren sprach, sondern von Mitgliedern des Leserbeirates, dem sie selbst eben auch angehört!!!
Chronistin66 hat Folgendes geschrieben:Am 31. März trifft sich der "hilflos anmutende Versuch". Sprich der Leserrat! Da ich eines der "Versuchkaninchen" bin, was die WAZ versucht zu "ethablieren" und die Sache sehr ernst nehme, werde ich die Redaktion auf diesen Fred aufmerksam machen!Mutti hat Spaß denkt Vati hat Folgendes geschrieben:
Die hilflos anmutenden Versuche, einen Leserbeirat zu etablieren, der für Leserinteressen eintritt, war (...) eine Luftnummer
Doro

- Krevert
- Beiträge: 1982
- Registriert: 20.11.2010, 22:16
- Wohnort: Steinfurt (Buer, Erle, Schalke, Altstadt, Hüllen)
- Kontaktdaten:
Newsticker Gelsenkirchen mehr...
* Gelsen-Net informiert Firmen über Apps Jörn Stender, Gelsenkirchen
* Bewaffnete überfallen Tankstelle in Ückendorf DerWesten, Wattenscheid
* Comedian Olaf Schubert kam gut an Redaktion, Gelsenkirchen
* Ärzte informierten über Darm-Probleme Kira Schmidt, Gelsenkirchen
* Olaf Schubert im MiR Sebastian Konopka, Gelsenkirchen
* Bewaffnete Maskierte überfallen Tankstelle DerWesten, Gelsenkirchen
* Neuer Vorsitzender bei der Agentur für Arbeit Friedhelm Pothoff, Gelsenkirchen
* Autofahrer klagt gegen Polizei und Richter Elisabeth Höving, Gelsenkirchen
* Grüner Stadtrat legt Mandat nieder Inge Ansahl, Gelsenkirchen
* WAZ-Medizinforum Thomas Schmidtke, Gelsenkirchen
---------------------------
Das ist eine Kopie von Der Westen, Gelsenkirchen. Also schreiben die Mitglieder des Leserbeirates schon die Artikel selbst.
* Gelsen-Net informiert Firmen über Apps Jörn Stender, Gelsenkirchen
* Bewaffnete überfallen Tankstelle in Ückendorf DerWesten, Wattenscheid
* Comedian Olaf Schubert kam gut an Redaktion, Gelsenkirchen
* Ärzte informierten über Darm-Probleme Kira Schmidt, Gelsenkirchen
* Olaf Schubert im MiR Sebastian Konopka, Gelsenkirchen
* Bewaffnete Maskierte überfallen Tankstelle DerWesten, Gelsenkirchen
* Neuer Vorsitzender bei der Agentur für Arbeit Friedhelm Pothoff, Gelsenkirchen
* Autofahrer klagt gegen Polizei und Richter Elisabeth Höving, Gelsenkirchen
* Grüner Stadtrat legt Mandat nieder Inge Ansahl, Gelsenkirchen
* WAZ-Medizinforum Thomas Schmidtke, Gelsenkirchen
---------------------------
Das ist eine Kopie von Der Westen, Gelsenkirchen. Also schreiben die Mitglieder des Leserbeirates schon die Artikel selbst.

Suche älteres Schalke-Material, RTL-Fotos und Hobbyzeichner. www.peter-krevert.de
Ja wo denn? Buer oder Horst?
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 03845.htmlWAZ hat geschrieben: 5000 Besucher beim Frühlingsmarkt in Gelsenkirchen-Buer
Horst. Zum elften Mal bereits fand jetzt der Frühlingsmarkt des Rotary Clubs Schloss Horst statt...
___


"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Verunglimpfung von Ortsteilnamen? Oder Unkenntnis?

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 49105.html

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 49105.html
„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
www.projekt-menschenpflichten.de
www.projekt-menschenpflichten.de
- Mutti hat Spaß denkt Vati
- Beiträge: 701
- Registriert: 30.01.2008, 07:12
Neee, das ist Kreativität: Rottenhausen liegt südöstlich oder nordwestlich von Horst in Buer...Niccolo hat geschrieben:Verunglimpfung von Ortsteilnamen? Oder Unkenntnis?
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 49105.html
***totlach***
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Autofahrer in Gelsenkirchen von der Straße gefegt
Unfall in Gelsenkirchen-Rotthausen: Der Fahrer eines Opels wurde schwer bis lebensgefährlich verletzt. Die Hattinger Straße war in beide Richtungen für etwa 30 Minuten gesperrt.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 32383.html
Unfall in Gelsenkirchen-Rotthausen: Der Fahrer eines Opels wurde schwer bis lebensgefährlich verletzt. Die Hattinger Straße war in beide Richtungen für etwa 30 Minuten gesperrt.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 32383.html
-
- Abgemeldet
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Jungsmiemen
Heute lieferte die WAZ einen Bericht nach über das Gastspiel der AvD-Theatergruppe "Alternative Drama Highlights" in Cottbus, das Mitte März, also vor gut einem Monat, stattfand.
(Siehe auch http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 783#294783)
Dem Autor P.M. gelang ein wunderbarer Tippfehler. Er schrieb über "Jungsmiemen" auf der Bühne. Kann passieren.
Jetzt auch online bei DerWesten.de: http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 36851.html
(Siehe auch http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 783#294783)
Dem Autor P.M. gelang ein wunderbarer Tippfehler. Er schrieb über "Jungsmiemen" auf der Bühne. Kann passieren.

Nachtrag:WAZ vom 13.04.2011 hat geschrieben:Eine wirklich seltene Premiere erlebte jetzt die Theatergruppe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Mit ihrer Interpretation von Dr. Jekyll and Mr. Hyde weihten die Jungsmimen aus Buer den Neubau des Kinder- und Jugendtheaters in Cottbus ein.
Jetzt auch online bei DerWesten.de: http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 36851.html
Zuletzt geändert von Emscherbruch am 13.04.2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18469
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
ich möchte nicht hoffen, dass nun eventuell jemand bei der WAZ, bez. "der.westen.de" auf die Idee kommt, eine Kolumne über Stilblüten bei den Gelsenkirchener Geschichten anzulegen. 

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Wie mans nimmt
Das wäre natürlich extrem schlecht.
Würde es doch die Redakteure für Jahre von ihrer eigentlichen Arbeit abhalten.
Oder nein, das wäre natürlich extrem gut.
Würden die neuen Redakteure so ganz nebenbei eine Menge Dinge über ihren eigentlichen Arbeitsschwerpunkt Gelsenkirchen erfahren.
Würde es doch die Redakteure für Jahre von ihrer eigentlichen Arbeit abhalten.
Oder nein, das wäre natürlich extrem gut.
Würden die neuen Redakteure so ganz nebenbei eine Menge Dinge über ihren eigentlichen Arbeitsschwerpunkt Gelsenkirchen erfahren.
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
Heute in Der Westen:
Nicht erwähnt wird hierbei, dass die Bertelsmann-Stiftung ein Think-Tank ist, die ihre eigenen Interessen verfolgt und keine neutralen aus Sicht der Gesellschaft. Hier geht es um Privatisierung des öffentlichen Dienstes und Rankings.
Mehr Informationen: Nachdenkseiten
Unseriös ist, dass sich Medien dieser Studien bedienen ohne aufzuklären, dass die Informationen nicht im Interesse des neutralen Journalismus sind.
Der WestenGelsenkirchen. Die Bertelsmann-Stiftung hat eine Studie zur Kinderarmut veröffentlicht. 32,4 Prozent der unter 15-Jährigen in Gelsenkirchen beziehen Leistungen der Kommune. Damit gehört Gelsenkirchen zu den Städten mit der größten Kinderarmut in Deutschland.
Nicht erwähnt wird hierbei, dass die Bertelsmann-Stiftung ein Think-Tank ist, die ihre eigenen Interessen verfolgt und keine neutralen aus Sicht der Gesellschaft. Hier geht es um Privatisierung des öffentlichen Dienstes und Rankings.
Mehr Informationen: Nachdenkseiten
Unseriös ist, dass sich Medien dieser Studien bedienen ohne aufzuklären, dass die Informationen nicht im Interesse des neutralen Journalismus sind.