Öffentliche Grünanlagen, Parks und Gärten der Stadt zum genießen und spielen
Moderatoren: Redaktion-GG , Verwaltung
Saubermann
Beiträge: 1298 Registriert: 28.10.2008, 08:22
Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
Kontaktdaten:
Beitrag
von Saubermann » 01.03.2011, 22:02
Habe keinen Thread gefunden, in dem Bilder vom aktuellen Gelsenkirchener Stadtgarten eingestellt sind.
Daher jetzt hier- Bilder vom Park ob mit oder ohne Enten..
Ich fang dann mal an
01.03.2011
http://bildergalerie.gelsen.net/galerie ... nlagen.ini
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!
wilhelminer52
Abgemeldet
Beitrag
von wilhelminer52 » 03.03.2011, 22:37
@Saubermann
Ich mal dann weiter.
Blick vom Simonsberg in Richtung Innenstadt
Vom Mahnmal zur Zeppelinalle
timo
Beiträge: 4286 Registriert: 29.04.2008, 23:48
Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Beitrag
von timo » 03.03.2011, 22:53
Irgendwann im Mai oder Juni 2005. Geht noch als aktuell durch, oder?
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
Saubermann
Beiträge: 1298 Registriert: 28.10.2008, 08:22
Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
Kontaktdaten:
Beitrag
von Saubermann » 03.03.2011, 23:32
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!
uwe1904
Beiträge: 2814 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 16.04.2011, 01:44
Hallo,
auch im Stadtgarten werden von Zeit zu Zeit stattliche Bäume abgeholzt, hier (heute Abend am Fuße des Simonsberges) sieht man, warum:
Gruß
Uwe
uwe1904
Beiträge: 2814 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 08.05.2011, 21:16
Hallo,
habe heute auf der "Durchreise" mal eben ein 360°-Pano im Stadtgarten gemacht.
Beginnt links mit dem Appartement-Turm des Maritim, Hauptblickrichtung zur Zeppelinallee, endet rechts mit dem (kleineren) Hotelturm.
Gruß
Uwe
Stadtgarten
Beiträge: 3256 Registriert: 17.09.2007, 11:14
Beitrag
von Stadtgarten » 18.07.2011, 21:38
Der Wassergarten wurde dieses Jahr um 3 Fontänen reicher
Hier waren sonst noch nie Fontänchen drinnen.
Jazzam
Abgemeldet
Beitrag
von Jazzam » 18.07.2011, 21:41
das haben die bestimmt für die Fische gemacht......
Stadtgarten
Beiträge: 3256 Registriert: 17.09.2007, 11:14
Beitrag
von Stadtgarten » 18.07.2011, 21:42
Jazzam hat geschrieben: das haben die bestimmt für die Fische gemacht......
Das kann sein wegen Sauerstoff etc. Ich find das gut das das so ist
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 18.07.2011, 22:18
Vielleicht machen die Fische ja auch gern mal Fountainjumping .
Geht so: mit Anschwimm und einem gekonnten Zwirbel der Schwanzflosse aus dem Wasser und rauf auf die Fontäne. Sich dann vom Strahl im hohen Bogen durch die Luft spritzen lassen und mit eleganten Drehungen wieder ins Wasser eintauchen. Macht echt Laune und vor allem mächtig Eindruck bei den Fischmädels.
Auch bestimmte langbeinige Vögel finden diesen Sport ganz interessant.
Netty
Abgemeldet
Beitrag
von Netty » 19.07.2011, 13:26
@pito Das klingt wie ein knallhart ausgeklügelter Selbstversuchs-Erfahrungsbericht!
kleinegemeine01
Beiträge: 8393 Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern
Beitrag
von kleinegemeine01 » 20.07.2011, 14:55
Stadtgarten hat geschrieben: Der Wassergarten wurde dieses Jahr um 3 Fontänen reicher
Hier waren sonst noch nie Fontänchen drinnen.
ähm, der blaumann wußte es noch vor dem Fußballmoderator:
Da spritzt der Franzose noch rein.
blaumann hat geschrieben:
und - Tusch - da spritzt La Fontäne rein!
echt @stadtgarten, eine komplett neue Fontaine gibbet dort?
muss ich mir angucken gehen
dankefür den spritzigen TripTipp
Gartenfreund
Beiträge: 781 Registriert: 22.07.2008, 14:21
Wohnort: Beckhausen
Beitrag
von Gartenfreund » 20.07.2011, 15:43
Stadtgarten hat geschrieben: Jazzam hat geschrieben: das haben die bestimmt für die Fische gemacht......
Das kann sein wegen Sauerstoff etc. Ich find das gut das das so ist
ich tippe auf Reiherbidet
Das Böse ist immer und überall
Distanz
Abgemeldet
Beitrag
von Distanz » 20.07.2011, 17:00