

Ein Foto von 1996.

Moderatoren: Redaktion-GG, Verwaltung
Da hast Du einen Dompfaff "geschossen"Heinz O. hat geschrieben:[center]einer der beiden Findlinge im Stadtgarten
hat Besuch von einem erstaunlich zutraulichen Piepmatz[/center]
Stadtgarten Gelsenkirchen feiert 125jähriges Bestehen
Am Samstag, 9. Juli, erwartet die Besucher beim Stadtgartenfest der SMG ein buntes Programm. Los geht’s um 14 Uhr: Während am Musikpavillon das „SpreeTONorchester“ das Publikum live mit vergnügtem Swing der 1920er Jahre unterhält, können sich die Gäste im Wassergarten an Infoständen der Stadt- und Touristinfo, des Heimatbundes und GELSENDIENSTE über den Stadtgarten informieren. Bei geführten Rundgängen erfahren die Besucherinnen und Besucher darüber hinaus Wissenswertes zur Historie und zur gärtnerischen Entwicklung des Stadtgartens.
Immer für eine Überraschung gut sind die ARTISTOKRATEN, die an verschiedenen Orten im Stadtgarten in zeitgenössischer Kleidung das Publikum in ihren Bann ziehen. Wer den Stadtgarten lieber ganz entspannt erkunden möchte, kann dies bei Rundfahrten mit einer Bimmelbahn tun. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und die kleinen Besucher können sich nicht nur auf verschiedenen Spielplätzen sondern auch in einer Hüpfburg und mit Popcorn vergnügen. Die Unterhaltungsangebote sind alle kostenfrei.
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/a ... s-bestehen
Also ich war da. Vieleicht zu früh und vieleicht war es auch zu nass. Aber ich fand es ziemlich enttäuschend was dort geboten wurde.Pedder vonne Emscher hat geschrieben: ↑11.07.2022, 22:36War niemand bei der 125-Jahr-Feier des Stadtgartens vor Ort?
Die Bilder in der WAZ konnten mich nicht überzeugen. Wenn es denn überhaupt funktioniert.![]()
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 54209.html
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |