Teich im Stadtwald Buer
Stadtwald Buer
Moderatoren: Redaktion-GG, Verwaltung
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3254
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Wasserrutsche im Stadtwald Buer
Hallo! Kann mir jemad sagen, bis wann es die Wasserrutsche im Stadtwald Buer gab bzw. bis wann diese genutzt werden konnte? Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden....
Gruß, buercop
Re: Stadtwald Buer
Nach einem Bericht der WAZ vom 14.09.2018 regte der Ex-SPD-Fraktionschef Klemens Wittebur an, den
Eingangsbereich des Stadtwaldes zur Ressestraße zu sanieren. Angeblich sei das „keine einfache Geschichte“, denn der Stadtwald stehe unter Denkmalschutz.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 22297.html
Ich sach mal so, als erste Maßnahme sollten auf jeden Fall die fehlenden Absperrpoller wieder vor dem Eingangsportal aufgestellt werden. Der Eingangsbereich wird immer wieder von Autos befahren und als Parkplatz missbraucht.


Ich hatte das Problem zwar bereits vor längerer Zeit über "GE-meldet" an die Stadt weitergegeben, aber Gelsendienste hat daraufhin mitgeteilt, dafür nicht zuständig zu sein!
Eingangsbereich des Stadtwaldes zur Ressestraße zu sanieren. Angeblich sei das „keine einfache Geschichte“, denn der Stadtwald stehe unter Denkmalschutz.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 22297.html
Ich sach mal so, als erste Maßnahme sollten auf jeden Fall die fehlenden Absperrpoller wieder vor dem Eingangsportal aufgestellt werden. Der Eingangsbereich wird immer wieder von Autos befahren und als Parkplatz missbraucht.


Ich hatte das Problem zwar bereits vor längerer Zeit über "GE-meldet" an die Stadt weitergegeben, aber Gelsendienste hat daraufhin mitgeteilt, dafür nicht zuständig zu sein!
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Urwald Buer





...wenn man den Namen Corona mal nicht mehr hören möchte
Re: Stadtwald Buer - Eingangsbereich
Heinz H. hat geschrieben: ↑11.10.2020, 21:27Nach einem Bericht der WAZ vom 14.09.2018 regte der Ex-SPD-Fraktionschef Klemens Wittebur an, den
Eingangsbereich des Stadtwaldes zur Ressestraße zu sanieren...
...als erste Maßnahme sollten auf jeden Fall die fehlenden Absperrpoller wieder vor dem Eingangsportal aufgestellt werden. Der Eingangsbereich wird immer wieder von Autos befahren und als Parkplatz missbraucht.
Ich hatte das Problem zwar bereits vor längerer Zeit über "GE-meldet" an die Stadt weitergegeben, aber Gelsendienste hat daraufhin mitgeteilt, dafür nicht zuständig zu sein!
Kürzlich waren wir mal wieder im Stadtwald unterwegs und ihr werdet es nicht glauben, die Poller im Eingangsbereich sind jetzt wieder vollzählig!

Auf den beiden Fotos ist es deutlich sichtbar.

Nach einem Bericht von Christiane Rautenberg/ WAZ 01.03.2021 soll der Eingangsbereich nun bald saniert werden. Ein Gutachten hat bestätigt: die Fundamente sind tragfähig und die Standsicherheit gewährleistet. Nun soll die marode Mauer in Absprache mit dem Denkmalschutz instandgesetzt werden. Sobald der Landschaftsverband Westfalen Lippe, grünes Licht gegeben hat, kann losgelegt werden.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 0%E2%80%A6


"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
Schwäne im Stadtwald Buer

Denen gehts gut