Hallo Gelsenkirchener,
ich kann mich erinnern, daß wir in den 70'ern im Buerschen Stadtwald zu einem Spielplatz gegangen sind, der auch eine Wasserrutsche hatte.
Anton Ulrich X. hat geschrieben:Hallo Gelsenkirchener,
ich kann mich erinnern, daß wir in den 70'ern im Buerschen Stadtwald zu einem Spielplatz gegangen sind, der auch eine Wasserrutsche hatte.
Hat davon jemand vielleicht noch Fotos?
@Anton Ulrich X: Willkommen im Forum.
Hier findest Du eine Postkarte mit dem gewünschten Motiv.
[center]...
Und so geschah’s, - daß über schwarzen Kohlen
Die grünen Wälder rauschen, daß die Wiesen
Mit Kinderspiel und Lachen sanft sich schmiegen
An Halden, Kolonien und Zechen, daß
Ein schlankes, wildes Mädel mir im Arm
Auf engem Waldweg jubelt: "Hier ist’s schön!“
aus Pan und Pluto in Buer
von Theodor Meyer[/center]
Heute gibt es nur noch das Schweigen im Walde.
Der Buersche Stadtwalt klagt, dass die Menschen nicht mehr verweilen können. Er hebt den Finger und schreit!
Die Wälder bleiben – wie gesagt – noch Monate gesperrt. „Und es ist auch nach wie vor lebensgefährlich, dort hineinzugehen...!"
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat." Dr. Peter Paziorek
Heinz H. hat geschrieben:Die Wälder bleiben – wie gesagt – noch Monate gesperrt. „Und es ist auch nach wie vor lebensgefährlich, dort hineinzugehen...!"
Blöd, dass die entsprechenden Absperrungen auch nicht sonderlich sorgfältig "instandgehalten" werden. Sie bestehen - wie mir scheint - auch nur aus weggerissenem Flatterband (warum eigentlich nur Flatterband? ). Aus sicherer Quelle weiß ich, dass es sich ereignet hat, dass jemand bei Dunkelheit das durchgerissene Flatterband nicht gesehen hat und sich dann über querliegende Baumstämme langgelegt hat.