
Wer findet weitere merkwürdige oder seltsame oder ästhetische oder vielsagende Bilder in seiner Umgebung der Stadt? Ich weiß: "Gelsenkirchen ist Kunst". Sagt das bitte an 2010.
Moderatoren: Redaktion-GG, Verwaltung
Hömma, ich könnt euch zuschmeißen mit so Bildern. 53 CDs mit Fotos seit 2001. Hier ist ALLES sehenswert.rabe489 hat geschrieben:Wer findet weitere merkwürdige oder seltsame oder ästhetische oder vielsagende Bilder in seiner Umgebung der Stadt?
Und aus einer Telefonleitung fließt kein Sprechmännchen, aus einem Brief hüpft kein Hermes, die Männchen im Fernseher sind auch nicht echt, im Radio spuken Geisterstimmen, SMS sind Gedankenverwackler, auf Tontafeln stehen lauter Lügen usw. usw.B hat geschrieben:das ist das Internetz auch, unpersönlich, jede Stadt nach ihrem Geschmack.
Es gibt kein wirkliches hinausfließen in diesem Medium
Du bist auf jeden Fall kunstvoll verführt worden, einen anderen Blick auf dich umgebendes zu haben.JohnPlayer hat geschrieben:Ist das nun Kunst? Klärt mich doch bitte mal einer auf.
Nivelliere mal diese ganzen Worte und lös dich davon. Die stammen alle aus dem Kunstzirkus und aus der Kunstpädagogik. In Wirklichkeit geht's bei Kunst zuerst um das eigene Empfinden. Erklärungen können folgen, müssen aber nicht zwangsläufig. Erstmal muss man dazu kommen, seinem eigenen unvoreingenommenen Empfinden zuzuhören. Etwas, das wir in unserem hektischen Alltag viel zu selten tun.JohnPlayer hat geschrieben:Kunst? Ja? Nein? Warum? Banause?
Vorwarnung: Ich verstehe wirklich nichts von Kunst!rabe489 hat geschrieben:Kannst Du denn mit dem Foto vom Gestalterischen - nicht nur von der Abbildung verschiedener Kameras - etwas anfangen. Ist es ein gutes Foto?
Sagen wir mal so. Der Hit ist es nicht. Ein Schnappschuss bei Lampenlicht.rabe489 hat geschrieben:Kannst Du denn mit dem Foto vom Gestalterischen - nicht nur von der Abbildung verschiedener Kameras - etwas anfangen. Ist es ein gutes Foto?
JohnPlayer hat geschrieben:Vorwarnung: Ich verstehe wirklich nichts von Kunst!
Du hast gewählt wie du die Szene ins Bild setzt, also bist du Künstler. Da gibt es eine strenge Senkrechte (Libelle) und daneben die schräge Linie des Halms. Beide laufen auf die Klimax des gefangenen Insekts zu, das sich ganz oben im Bild befindet. So hat die Libelle mehr Raum und antwortet auf die vertikale Bildausrichtung mit ihren horizonateln Flügeln. Eine raffinierte Linienkomposition mit martialischer Aussage.JohnPlayer hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat dieses Bild aber relativ wenig bis nichts mit Kunst zu tun.
Natur gut ins Bild zu setzen ist ja auch verhältnismäßig leicht, man muss gar nicht viel drüber nachdenken, denn all diese interessanten Dinge sind schon da und müssen nur gesehen werden.JohnPlayer hat geschrieben:obwohl sich der Fotograph beim Knipsen nicht mal was dachte
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |