Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Die Versehrtensportgemeinschaft wurde vor 55 Jahren für und von Versehrten und Schwerbehinderten gegründet.Sie hat heute ca. 330 Mitglieder und umfaßt 7 Abteilungen:
Blindensport (Kegeln, Torball, Gymnmastik)
Hallenbosseln
Kegeln
Schwimmen
Sitzball
Tischtennis
Volleyball
http://www.vsg-gelsenkirchen.de
Blindensport (Kegeln, Torball, Gymnmastik)
Hallenbosseln
Kegeln
Schwimmen
Sitzball
Tischtennis
Volleyball
http://www.vsg-gelsenkirchen.de
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Hallenbosseln ist nicht zu verwechseln mit Bosseln wie es im Münsterland und Friesland gespielt wird, also Kegeln auf Straßen.
Hallenbosseln ist in etwa wie Curling, nur das unter den Bossel keine glatte Fläche sondern Borsten sind. Die Bosseln müssen die Daube, einen Holzklotz, treffen. Abgeteiltes Spielfeld in der Halle 16m lang. 2 Mannschaftenn mit je drei Spielern und Schiedsrichtern.
(Kurzfassung)
glückauf
iwi
Hallenbosseln ist in etwa wie Curling, nur das unter den Bossel keine glatte Fläche sondern Borsten sind. Die Bosseln müssen die Daube, einen Holzklotz, treffen. Abgeteiltes Spielfeld in der Halle 16m lang. 2 Mannschaftenn mit je drei Spielern und Schiedsrichtern.
(Kurzfassung)
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Die VSG Gelsenkirchen e.V. hielt am 30.04.2009 um 18.00Uhr Ihre Jahreshauptversammlung
(JHV) im Vereinsheim an der Schwarzmühlenstr. 38 ab. Verbunden war diese JHV mit
einem anschließenden Tanz in den Mai.
Bei der JHV wurde nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden auch der verstorbenen
Mitgliedern des abgelaufenen Geschäftsjahres durch eine Schweigeminute gedacht.
Nach der Verlesung des Protokolls durch den Geschäftsführer und Entlastung des bisherigen
Vorstandes erfolgte die Wahl des Vorstandes:
Wiedergewählt wurde der
1. Vorsitzende Günter Brennecke,
2. Vorsitzende Hans Schmidt
Geschäftsführer und 1. Schriftführer Heinz Sdunzig
2. Schriftführer Andreas Renneberg
1. Kassierer Franz-Josef Linkamp
2. Kassierer Rudolf Schwietering
Sportwart Klaus Martin
Jugendleiterin Margot Planz
Sportärztin Christa Heidrich
Pressewart Hans-Günter Iwannek
Der Verein, der mittlerweile 340 Mitglieder zählt, sucht für alle an anderer Stelle
aufgeführten Abteilungen, sportlich Interessierte. Aufgenommen werden gerne
Behinderte und Nichtbehinderte Leser und User.
glückauf
iwi
(JHV) im Vereinsheim an der Schwarzmühlenstr. 38 ab. Verbunden war diese JHV mit
einem anschließenden Tanz in den Mai.
Bei der JHV wurde nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden auch der verstorbenen
Mitgliedern des abgelaufenen Geschäftsjahres durch eine Schweigeminute gedacht.
Nach der Verlesung des Protokolls durch den Geschäftsführer und Entlastung des bisherigen
Vorstandes erfolgte die Wahl des Vorstandes:
Wiedergewählt wurde der
1. Vorsitzende Günter Brennecke,
2. Vorsitzende Hans Schmidt
Geschäftsführer und 1. Schriftführer Heinz Sdunzig
2. Schriftführer Andreas Renneberg
1. Kassierer Franz-Josef Linkamp
2. Kassierer Rudolf Schwietering
Sportwart Klaus Martin
Jugendleiterin Margot Planz
Sportärztin Christa Heidrich
Pressewart Hans-Günter Iwannek
Der Verein, der mittlerweile 340 Mitglieder zählt, sucht für alle an anderer Stelle
aufgeführten Abteilungen, sportlich Interessierte. Aufgenommen werden gerne
Behinderte und Nichtbehinderte Leser und User.
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Sommerfest 2009
Die VSG feiert ihr Sommerfest am 27.06.2009
Im Rahmen des Sommerfestes finden 2 Freundschaftsturniere statt:
Sitzball-Turnier am 27. 06.2009 von 13.00Uhr bis ca. 17.30Uhr in der Sporthalle Wildenbruchstrasse.
Tischtennis-Turnier am 27.06.2009 ab 14.00Uhr in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums, Gelsenkirchen, Liboriusstrasse
Der gemütliche Teil des Sommerfestes für alle Mitglieder und Teilnehmer der Turniere beginnt um 18.00Uhr auf dem Vereinsgelände an der Schwarzmühlenstrasse 38.
Für das leibliche Wohl und für Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Info:http://www.vsg-gelsenkirchen.de
glückauf
iwi
Die VSG feiert ihr Sommerfest am 27.06.2009
Im Rahmen des Sommerfestes finden 2 Freundschaftsturniere statt:
Sitzball-Turnier am 27. 06.2009 von 13.00Uhr bis ca. 17.30Uhr in der Sporthalle Wildenbruchstrasse.
Tischtennis-Turnier am 27.06.2009 ab 14.00Uhr in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums, Gelsenkirchen, Liboriusstrasse
Der gemütliche Teil des Sommerfestes für alle Mitglieder und Teilnehmer der Turniere beginnt um 18.00Uhr auf dem Vereinsgelände an der Schwarzmühlenstrasse 38.
Für das leibliche Wohl und für Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Info:http://www.vsg-gelsenkirchen.de
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
An dem Tischtennis-Turnier, dass im Rahmen des Sommerfestes der VSG Gelsenkirchen
stattfindet und am 27.06.2009 um 14.00Uhr in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums
an der Liboriusstr. beginnt, nehmen folgende Mannschaften teil:
RBSG Emmerich
BSG Gladbeck
RBSG Marl-Hüls
BSG Oberhausen-Sterkrade
BSG Rheine
VSG Rheinhausen
VSG Schwelm
VSG Gelsenkirchen
glückauf
iwi
stattfindet und am 27.06.2009 um 14.00Uhr in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums
an der Liboriusstr. beginnt, nehmen folgende Mannschaften teil:
RBSG Emmerich
BSG Gladbeck
RBSG Marl-Hüls
BSG Oberhausen-Sterkrade
BSG Rheine
VSG Rheinhausen
VSG Schwelm
VSG Gelsenkirchen
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
An dem Sitzball-Turnier, dass im Rahmen des Sommerfestes der VSG Gelsenkirchen
stattfindet und am 27.06.2009 um 13.00Uhr in der Sporthalle an der Wildenbruchstr.
beginnt, nehmen folgende Mannschaften teil:
Gruppe 1
RBSG Lippstadt
VSG Haßlinghausen
RBSG Marl-Hüls
SG Rheinhausen/Moers I
BSG Ludwigshafen II (Jugendmannschaft)
BSG Opladen
VSG Gelsenkirchen
Gruppe 2
BSG Gummersbach
SG Rheinhausen/Moers II
BSG Ludwigshafen III (Damenmannschaft)
SG Herne/Gelsenkirchen (Damenmannschaft)
BSG Köln
TV Altjürden/Varel
glückauf
iwi
stattfindet und am 27.06.2009 um 13.00Uhr in der Sporthalle an der Wildenbruchstr.
beginnt, nehmen folgende Mannschaften teil:
Gruppe 1
RBSG Lippstadt
VSG Haßlinghausen
RBSG Marl-Hüls
SG Rheinhausen/Moers I
BSG Ludwigshafen II (Jugendmannschaft)
BSG Opladen
VSG Gelsenkirchen
Gruppe 2
BSG Gummersbach
SG Rheinhausen/Moers II
BSG Ludwigshafen III (Damenmannschaft)
SG Herne/Gelsenkirchen (Damenmannschaft)
BSG Köln
TV Altjürden/Varel
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Bei dem Sitzball-Pokalturnier, das im Rahmen des Sommerfestes 2009 in der Sporthalle
an der Wildenbruchstr. ausgetragen wurde, gab es zwei Sieger.
In der Gruppe 1 gewann die BSG Ludwigshafen II vor der VSG Haßlinghausen.
In der Gruppe 2 gewannen die Damen der Spielgemeinschaft Herne/Gelsenkirchen vor der
Spielgemeinschaft Rheinhausen/Moers II.
Beide Sieger erhielten einen Pokal.
Die Herren der VSG Gelsenkirchen erreichten in der Gruppe 1 den undankbaren
4. Plat
Das Tennisturnier, das ebenfalls im Rahmen des Sommerfestes, aber in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums ausgetragen wurde, gewann die Mannnschaft der VSG Rheinhausen vor der VSG Schwelm und der BSG Gladbeck.
Auch hier kam die Mannschaft der VSG Gelsenkirchen auf den 4. Platz.
glückauf
iwi
an der Wildenbruchstr. ausgetragen wurde, gab es zwei Sieger.
In der Gruppe 1 gewann die BSG Ludwigshafen II vor der VSG Haßlinghausen.
In der Gruppe 2 gewannen die Damen der Spielgemeinschaft Herne/Gelsenkirchen vor der
Spielgemeinschaft Rheinhausen/Moers II.
Beide Sieger erhielten einen Pokal.
Die Herren der VSG Gelsenkirchen erreichten in der Gruppe 1 den undankbaren
4. Plat
Das Tennisturnier, das ebenfalls im Rahmen des Sommerfestes, aber in der Sporthalle des Schalker Gymnasiums ausgetragen wurde, gewann die Mannnschaft der VSG Rheinhausen vor der VSG Schwelm und der BSG Gladbeck.
Auch hier kam die Mannschaft der VSG Gelsenkirchen auf den 4. Platz.
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
2 Medaillen für die Kegler der VSG Gelsenkirchen
Am 3. Juli 2009 fanden in Herne-Gysenberg die 28. Deutschen Meisterschaften der Behinderten im Kegeln der Sektion Scherenbahn statt. 4 Keglerinnen und Kegler der VSG hatten sich für diese
DM qualifiziert.
Als erster mußte Manfred Gajewski auf die Bahnen. Es wurden 100 Wurf in die Vollen gekegelt.
In der Wettkampfklasse 5/1 (blind) belegte er hinter Enrico Elsholz, Brandenburg 574 Holz
mit 556 Holz den 2. Platz und sicherte sich die Silbermedaille. 3. wurde Erwin Mai aus Wesel
mit 538 Holz.
Seine Frau Johanna kam hinter Ursula Richter aus Gütersloh, 579 Holz und Sabine Suck aus Niedersachsen,562 Holz mit 544 Holz bei den sehbehinderten Damen auf Platz 3 und gewann Bronze.
Klaus Peter Kowol von der VSG Gelsenkirchen belegte in der Wettkampfklasse der hochgradig Sehbehinderten mit ausgezeichneten 593 Holz den undankbaren 4. Platz. In der gleichen Wkl. bei den Damen kam Renate Pingert mit 580 Holz ledigleich auf Platz 5.
Wir gratulieren allen Sportlern.

Johanna und Manfred Gajewski
glückauf
iwi
Am 3. Juli 2009 fanden in Herne-Gysenberg die 28. Deutschen Meisterschaften der Behinderten im Kegeln der Sektion Scherenbahn statt. 4 Keglerinnen und Kegler der VSG hatten sich für diese
DM qualifiziert.
Als erster mußte Manfred Gajewski auf die Bahnen. Es wurden 100 Wurf in die Vollen gekegelt.
In der Wettkampfklasse 5/1 (blind) belegte er hinter Enrico Elsholz, Brandenburg 574 Holz
mit 556 Holz den 2. Platz und sicherte sich die Silbermedaille. 3. wurde Erwin Mai aus Wesel
mit 538 Holz.
Seine Frau Johanna kam hinter Ursula Richter aus Gütersloh, 579 Holz und Sabine Suck aus Niedersachsen,562 Holz mit 544 Holz bei den sehbehinderten Damen auf Platz 3 und gewann Bronze.
Klaus Peter Kowol von der VSG Gelsenkirchen belegte in der Wettkampfklasse der hochgradig Sehbehinderten mit ausgezeichneten 593 Holz den undankbaren 4. Platz. In der gleichen Wkl. bei den Damen kam Renate Pingert mit 580 Holz ledigleich auf Platz 5.
Wir gratulieren allen Sportlern.

Johanna und Manfred Gajewski
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Rudolf Schwietering
Aus den Reihen der Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen kommt Rudolf Schwietering
Mit 17 verlor er im Eisenwerk König ein Bein bei einem Betriebsunfall.Ein Jahr später spielte er schon Volleyball " weitere jahre später kam er in die Nationalmannschaft,deren Kapitän von 1976 bis1999 war
Bei den Paralympics in Seoul, Barcelona und Los Angeles holte er Gold mit der Mannschaft
Mit 17 verlor er im Eisenwerk König ein Bein bei einem Betriebsunfall.Ein Jahr später spielte er schon Volleyball " weitere jahre später kam er in die Nationalmannschaft,deren Kapitän von 1976 bis1999 war
Bei den Paralympics in Seoul, Barcelona und Los Angeles holte er Gold mit der Mannschaft
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Moin,
der Sohn von Günter Brennecke war damals ein guter Studienkollege von mir. Daher habe ich damals öfter beim Volleyball bei der VSG mitgespielt. Bin heute immer noch beeindruckt von der Leistungsstärke der Mitspieler, bei der ich als Nichtversehrter nur schwer mithalten konnte.
der Sohn von Günter Brennecke war damals ein guter Studienkollege von mir. Daher habe ich damals öfter beim Volleyball bei der VSG mitgespielt. Bin heute immer noch beeindruckt von der Leistungsstärke der Mitspieler, bei der ich als Nichtversehrter nur schwer mithalten konnte.
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Osterfeuer 2010
Am 03.04.2010 veranstaltet die VSG gemeinsam mit den Freunden und
Nachbarn vom Kleingartenverein "Schwarze Mühle" ab 19.30 Uhr das
traditionelle Osterfeuer auf dem Vereinsgelände der VSG an der
Schwarzmühlenstr. 38.
glückauf
iwi
Am 03.04.2010 veranstaltet die VSG gemeinsam mit den Freunden und
Nachbarn vom Kleingartenverein "Schwarze Mühle" ab 19.30 Uhr das
traditionelle Osterfeuer auf dem Vereinsgelände der VSG an der
Schwarzmühlenstr. 38.
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen
Günter Brennecke feierte 85. Geburtstag

Günter Brennecke, der 1. Vorsitzende der VSG Gelsenkirchen, feierte am
22.11.2010 seinen 85. Geburtstag. Günter Brennecke, der 1945
oberschenkelamputiert aus dem 2. Weltkrieg heimkehrte, gehört seit
1953 dem Verein an und zählte zu den Gründungsmitgliedern.
Er war als Spieler der Sitzball-Mannschaft, aber auch als Trainer der
Sitzvolleyball-Mannschaft, der Länderauswahl und der Nationalmannschaft
überaus erfolgreich und nahm auch an Paralympics teil.
Günter Brennecke ist seit über 20 Jahren 1. Vorsitzender der VSG und
stellt heute noch seine ganze Erfahrung dem Verein und dem
Behindertensport zu Verfügung.
www.vsg-gelsenkirchen.de
glückauf
iwi

Günter Brennecke, der 1. Vorsitzende der VSG Gelsenkirchen, feierte am
22.11.2010 seinen 85. Geburtstag. Günter Brennecke, der 1945
oberschenkelamputiert aus dem 2. Weltkrieg heimkehrte, gehört seit
1953 dem Verein an und zählte zu den Gründungsmitgliedern.
Er war als Spieler der Sitzball-Mannschaft, aber auch als Trainer der
Sitzvolleyball-Mannschaft, der Länderauswahl und der Nationalmannschaft
überaus erfolgreich und nahm auch an Paralympics teil.
Günter Brennecke ist seit über 20 Jahren 1. Vorsitzender der VSG und
stellt heute noch seine ganze Erfahrung dem Verein und dem
Behindertensport zu Verfügung.
www.vsg-gelsenkirchen.de
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de