Emscherkunst.2013

Maler, Bildhauer, Fluxus ...

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
piratenauge
Beiträge: 1259
Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Emscherkunst.2013

Beitrag von piratenauge »

Vom 22. Juni - 6. Oktober 2013 findet für 100 Tage die Emscherkunst.2013 statt. Auf einem Kunstareal von
47 qkm von Dinslaken bis Gelsenkirchen.
Im Nordstern Park die Arbeit von Tomas Saraceno
" Graham Bell´s Ring Kite auf dem alten Kohlenbunker.
Hinauf kommt man über die 140 Stufen der Aussentreppe.
Auf dem Wiesengelände stehen die Zelte von Ai Wei Wei.[center]BildBildBildBildBildBild[/center]

Mehr Infos: http://www.emscherkunst.de/home.html
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Tomas Saraceno - Ring Bell

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,

bei meinem zweiten Besuch auf dem Kohlenbunker habe ich den Drachen heute auch einmal in der Luft gesehen. Eine steilere Position ist in diesem Rahmen auf dem Bunker nicht möglich.
Man merkt ihm deutlich an, dass er eigentlich fliegen kann und auch möchte.

[center]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Ai Weiwei - Aus der Aufklärung

Beitrag von uwe1904 »

  • Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    BildProbeliegen :wink:
U

Benutzeravatar
piratenauge
Beiträge: 1259
Registriert: 08.03.2007, 21:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von piratenauge »

Eins von 3 Besucherzentren der Emscherkunst.
Das Blaue Pumpwerk im Nordsternpark.[center]Bild[/center]
Es gibt 2 Wörter die dir im Leben
viele Türen öffnen werden -
ziehen und drücken.
© auf Fotos

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Olaf Nicolai+Douglas Gordon-Monument for a forgotten future

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,

schon zur Emscherkunst 2010 geschaffen, aber auch jetzt wieder im Ausstellungsprogramm:

[center]Bild[/center]
Gerade spät abends eine interessante Soundmischung aus Mogwais "Emscher-Symphonie", den Geräuschen der Wilden Insel und der akustischen Industriekulisse der RuhrOel-Raffinerie.

U

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Inges Idee - Der Zauberlehrling

Beitrag von uwe1904 »

[center]Bild
Bild[/center]

U

Benutzeravatar
Anne Bude
Beiträge: 1300
Registriert: 16.10.2008, 19:09
Wohnort: hart an den Grenzen

Ausflugstipp

Beitrag von Anne Bude »


Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Tobias Rehberger - Slinky springs to fame

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,
schoenesbleibt in einem bemerkenswerten Beitrag hat geschrieben:...Und dann diese Brücke. Warum kannte ich die noch nicht. Ich bilde mir ja oft ein ich kenne schon alles in unserem schönen Ruhrgebiet. Dann staune ich. Und staunen ist sehr selten geworden in der heutigen Zeit. Eine spiralförmige Brücke die etwas nachgibt. Hier haben wir die Fahrräder geschoben. Meine Damen und Herren, in der Dunkelheit ist diese Beleuchtet oder: Ich muss da nochmal hin, wenn diese beleuchtet ist :-D. Da hat Tobias Reberger sich etwas hübsches ausgedacht für uns Ruhrgebietsmenschen und Menschen die halt nicht im Ruhrgebiet leben. Es gibt da so einen Ausdruck, den ihr bestimmt auch kennt: „Alter Schwede“ und dies im positiven.
....
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 701#395701

[center]Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

U

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Rita McBride - Carbon Obelisk

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,

nur ein paar Meter hinter der Stadtgrenze steht in Altenessen direkt an der Emscher der "Carbon Obelisk" der in den USA geborenen Kunstprofessorin Rita McBride. Faszinierend finde ich die Oberfläche der 14m hohen Skulptur, die durch Lichtart und -Winkel immer wieder neue Farben und Strukturen offenbart:
[center]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Marjetica Potrc - Between the Waters

Beitrag von uwe1904 »

Ein paar Meter weiter, an einer der schmalsten Stellen der Emscherinsel, steht die Installation Between the waters. Hier wird durch Einsatz ausschließlich natürlicher Methoden das Emscher-Wasser zu (angeblich) trinkbarem Nutzwasser.

[center]Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17277
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

uwe1904 :danke: für überallhinfahrn und vor allem für zeigen
#stopthewar
Micha

Irgendwie machen GEschichten süchtig .......

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

"Vertigo" von Haubitz+Zoche

Beitrag von uwe1904 »

Machichdochgerne :wink: .

Heute war ich mal in Duisburg.
An einem der im Ruhrgebiet zahlreichen Nicht-Orte, unter einer Autobahnbrücke neben dem ältesten Pumpwerk der Emschergenossenschaft, hat das Künstlerduo Haubitz+Zoche das Projekt "Vertigo" installiert. Der Titel ist Programm, bedeutet dieser medizinische Fachbegriff doch Schwindel, und genau der stellt sich auch schnell ein.
Das auf dem Dach liegende "Haus", das man durch ein Fenster betreten kann, beherbergt in seinem stockdunklen Inneren eine Videoinstallation, die verstörende Bilder einer überfluteten Landschaft zeigt. Das Gefühl der Sicherheit, die man normaler Weise in einem Haus empfindet, verkehrt sich ins Gegenteil.
Fotografisch schwierig umzusetzen, also eher dokumentarische Bilder:

[center]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Ein echtes Highlight der Örtlichkeit ist das links sichtbare Pumpwerk "Kleine Emscher". Das vom hier nicht ganz unbekannten :wink: Architekten Alfred Fischer, der im gesamten Ruhrgebiet sehenswerte Spuren hinterlassen hat, entworfene Gebäude feiert im nächsten Jahr das Hundertjährige und gilt als Vorläufer der Bauhaus-Architektur. Obwohl immer noch in Betrieb, dient das Pumpwerk bei der Emscherkunst wochenends als Ausstellungsort für kleinere Installationen, wie z.B. den spiegelnden "Eiswürfel".
Ein paar Innenraumbilder:

[center]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Mehr Infos:
http://www.emscherkunst.de/kunst/kunstw ... rtigo.html
http://www.emscherkunst.de/kunst/kunsto ... beeck.html

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Anne Bude
Beiträge: 1300
Registriert: 16.10.2008, 19:09
Wohnort: hart an den Grenzen

Beitrag von Anne Bude »

Ab nächsten Freitag ist Gelsenkirchen auch im Hauptquartier dabei:

http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 123#398123

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

"Hinterland" im Emscherkunst-Dorf

Beitrag von uwe1904 »

Hallo,

am gestrigen Freitag war die Eröffnungsveranstaltung des Kunstvereins Gelsenkirchen im Rahmen des Projekts "Blowin' Free", bei dem sich jede Woche ein Kunstverein einer der teilnehmenden Städte präsentiert.
Der Beitrag des Kunstvereins GE kommt von der Wiener Kunstgruppe "Hinterland" :
walking landscapes - Kunst und gute Mode

Kunstvereins-Vorsitzender Ulrich Daduna eröffnete, u.a. in Anwesenheit einiger kunstinteressierter Landes- und Kommunalpolitiker, mit einer kurzen Rede, Gudrun Wallenböck von Hinterland führte in das Projekt ein.

Im Ausstellungscontainer läuft eine witzige virtuelle Modenschau, bei der die designten Röcke und Schürzen ohne menschliche Kleiderständer zu japanischer Musik über den unsichtbaren Laufsteg schweben. Zudem laufen auf 4 kleinen Bilderrahmen-Monitoren die Arbeiten von Künstlern aus verschiedenen Ländern, in denen sie sich dem Thema Hinterland nähern.

Die Arbeiten sind noch bis Mittwoch zu sehen, täglich von 10-18h. Zu diesen Zeiten tragen die anwesenden Volunteers auch real die präsentierten Modestücke, die auch erworben werden können.

Zur Dämmerung gestern legte Hans Nieswandt, u.a. bekannt als DJ im Plan B auf 1Live, eine chillige Mischung auf, zu der die Besucher es sich in Sichtweite der fantastischen "Slinky"-Brücke gutgehen ließen.

Gelungene Veranstaltung!

Fottohs:
[center]Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild[/center]

Gleich noch ein paar Bilder vom...
Zuletzt geändert von uwe1904 am 24.08.2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
uwe1904
Beiträge: 2819
Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen

Re: "Hinterland" im Emscherkunst-Dorf

Beitrag von uwe1904 »

...Drumherum:

[center]Bild
Bild
BildBild
Bild

Bild
Bild
Bild[/center]

Adresse des Spielorts:
Gelände des Oberhausener Stadtsportbundes, Lindnerstraße, OB

Gruß
Uwe

Antworten