http://www.focus.de/politik/deutschland ... 27412.htmlMatthias Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - im Focus hat geschrieben:Gegendarstellung
Von Matthias Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert -
FOCUS hat in der Ausgabe vom 08.10.2007 im Artikel „Stühlerücken am Rhein“ auf Seite 60 unter anderem über mich berichtet.
FOCUS hat durch die Behauptungen, „... Matthias Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert -, der als Vorstand bei der Sparkasse Gelsenkirchen ausgemustert worden ist, (...). Der Gescheiterte ...“, den Eindruck erweckt, die Sparkasse Gelsenkirchen habe sich von mir gegen meinen Willen getrennt.
Hierzu stelle ich fest, dass ich aus den Diensten der Sparkasse Gelsenkirchen auf eigenen Wunsch ausscheide.
Gelsenkirchen, den 10.10.2007
Herr Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - ohne Langeweile
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Wer hilft mir weiter:
Es gibt ein ernstes Problem: durch die Richtigstellung, die ich gerne auf Herrn Kleins - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - Bitte hier veröffentlicht habe, können scharfsinnige Leser den ursprünglichen Text des von mir zitierten WAZ Artikels rekonstruieren.
Darauf wiesen mich Herrn Kleins - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - Rechtsanwälte hin, die diese Möglichkeit gegeben sehen, wenn ich die Unterlassungsverpflichtungserklärung veröffentliche.
Die geforderte Richtigstellung folgt im wesentlichen bzw. zum größten Teil wörtlich der Unterlassungserklärung.
Ich bitte inständig alle Leser, auf keinen Fall gedanklich den Ursprungstext des WAZ Artikels zu rekonstruieren, da ich nicht ausschließen kann, dass ich andernfalls eine Unterlassungsverplichtungserklärung zur Verbreitung der Richtigstellung bekomme.
Wer kann helfen?
Es gibt ein ernstes Problem: durch die Richtigstellung, die ich gerne auf Herrn Kleins - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - Bitte hier veröffentlicht habe, können scharfsinnige Leser den ursprünglichen Text des von mir zitierten WAZ Artikels rekonstruieren.
Darauf wiesen mich Herrn Kleins - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - Rechtsanwälte hin, die diese Möglichkeit gegeben sehen, wenn ich die Unterlassungsverpflichtungserklärung veröffentliche.
Die geforderte Richtigstellung folgt im wesentlichen bzw. zum größten Teil wörtlich der Unterlassungserklärung.
Ich bitte inständig alle Leser, auf keinen Fall gedanklich den Ursprungstext des WAZ Artikels zu rekonstruieren, da ich nicht ausschließen kann, dass ich andernfalls eine Unterlassungsverplichtungserklärung zur Verbreitung der Richtigstellung bekomme.
Wer kann helfen?

-
- Abgemeldet
Vielleicht die hier?
NRW SPD
http://blog.nrwspd.de/2007/10/17/wittke ... -stuermer/
Da gibt es doch dieses Stürmer Zitat zu lesen ...
NRW SPD

http://blog.nrwspd.de/2007/10/17/wittke ... -stuermer/
Da gibt es doch dieses Stürmer Zitat zu lesen ...

-
- Abgemeldet
- Chronistin66
- Beiträge: 2874
- Registriert: 10.02.2008, 13:24
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Oh je, diese Züricher Firma GSBA wirbt immer noch mit Herrn Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - als Vorsitzendem der Geschäftsleitung der Sparkasse Gelsenkirchens

Snapshot vom 15.08.08
Hoffentlich bekommt Herr Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - deshalb keinen Ärger
Da ich sowieso vor hatte ihm bei Gelegenheit einen offenen Brief zu schreiben, werde ich ihn darauf hinweisen, damit ihm keine Nachteile dadurch entstehen.

Snapshot vom 15.08.08
Hoffentlich bekommt Herr Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - deshalb keinen Ärger

Da ich sowieso vor hatte ihm bei Gelegenheit einen offenen Brief zu schreiben, werde ich ihn darauf hinweisen, damit ihm keine Nachteile dadurch entstehen.
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Auszug aus dem Drehbuch des Remakes eines Filmklassikers
Bild 35.1
Menschenleerer Platz, nebelverhangen. Zwei dunkel gekleidete Männer von denen man nur den Rücken sieht entfernen sich langsam.
Heinz (gefühlvoll)
"Matthias, ich glaube, das ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft".
Kamera blendet langsam aus.
Abspann
Rudi
Bild 35.1
Menschenleerer Platz, nebelverhangen. Zwei dunkel gekleidete Männer von denen man nur den Rücken sieht entfernen sich langsam.
Heinz (gefühlvoll)
"Matthias, ich glaube, das ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft".
Kamera blendet langsam aus.
Abspann
Rudi
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ich glaube ja, dass Herr Klein - sein Vertrag wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert - sich bei einem so großen und seriösem Unternehmen einfach darauf verlässt, dass die keine falschen Angaben über ihn machen.MichaeL hat geschrieben:Falls das mal in irgendeinem Verfahren wichtig werden sollte: Heute um 18:54 Uhr konnte ich die Seite mit dem von Dir einstellten Snapshot aufrufen

richtstelle
...ob die auch blechen werden müssen ....für die richtigstellung?? 
