Hej allerseits! Ich suche den Namen der Kneipe, die Anfang der 80er im Gebäude des heutigen Reisebüro's "Mengende" an der Hochstr./Urbanuskirchplatz ansässig war. Damals ging es über eine Trppe in die erste Etage (nicht das Canape im ehemaligen Marten-Gebäude, sondern viel weiter unten!)?! Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Oh, Koelleken! Volltreffer. Da sehe ich, dass meine Hirnzellen noch funktionieren! Nur, dass wir das nie Corso nannten. Für uns hieß die " Kneipe" Bistro.
" Höre nie auf anzufangen, und fange nie an aufzuhören !"
Es gab da noch einen Laden in den 80ern auf der Horster Straße in Buer. Der lag irgendwo zwischen dem Olymbus Grill und der Vinkestrasse, schräg gegenüber von Eisen Hille . Lange gab es den aber nicht, vllt. 2-3 Jahre. Blow Up..Blow In...keine Ahnung , vielleicht erinnert sich noch jemand daran.
Meine Freundin lebte in Buer. Als ich sie besuchte, wollte ich immer zum deutschen Haus gehen. Sie würde nicht gehen. Warum ich nicht weiß. Das sieht fein zu mir aus. Jetzt sind wir nicht zusammen. Ich besuche Buer jetzt nicht. Eines Tages möchte ich dazu
Ja erinnere ich mich daran gut. Das ist ein gutes Foto. Oft gingen wir vorbei spazieren. Sie würde nie hineingehen! Auch es gab eine kleine Bar im Wald. Ich weiß den Namen nicht. Sie würde dorthin auch nicht gehen! Nicht nie.
"Bei Alfred" heißt die Kneipe heute. Ich habe Anfang der 90er ein paar mal dort gekegelt, da hieß das Lokal irgendwas mit Löchterheide. Alfred hieß der Wirt damals auch. Er hatte das Haus gekauft und vom Dachstuhl bis zum Keller das Meiste in Eigenarbeit renoviert. Soll Jahre gedauert haben. Ist auf der Westerholter Straße / Ecke Lindenstraße.
Wäre evtl. eine Alternative für eine der nächsten Kegelrunden.
Hallo Freunde,
Kann mir jemand aus der Zeit 1964-1968 etwas vom
Wagenladung berichten.?
Wie hieß der Wirt ?
Mit seinem Sohn hatte ich seinerzeit guten Kontakt.
Wir haben manchen SMV Ball mitgemacht. Leider ist
Mir der Name entfallen.