Kneipen in Buer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Was ist mit der Destille?
Was ist mit der Destille? Sehe ich seit etwa zwei Wochen geschlossen.
Re: Was ist mit der Destille?
Wahrscheinlich WinterpauseMahns hat geschrieben:Was ist mit der Destille? Sehe ich seit etwa zwei Wochen geschlossen.

Sonntag wieder auf denke ich.
Q
Und der sprechende Hut flüsterte zu mir:
"Slytherin!"
Trump!
"Slytherin!"
Trump!
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.12.2007, 11:25
- manuloewe59
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17067
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
keine Ahnung, aber vielleicht ist er ein berühmter Barceloner ?????
http://www.ottozutz.com/en/
http://www.ottozutz.com/en/
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Einige erfreuliche News aus der Kneipenszene Buer.
Sead Kolasinac, der ehemalige Schalke-Profi (jetzt Arsenal London) hat in Buer, Ecke Königswiese/Brinkgartenstraße die Bar „Lions&Lambs“ aufgemacht:
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 80817.html
‚Kiki‘ Klug, Betreiber des „Domgold“ und auch des legendären Fu ck/L.O.N. hat das L.O.N. total umgebaut und eröffnet am heutigen Samstag die gleichnamige Bar:
https://www.derwesten.de/staedte/gelsen ... 49963.html
Auch die Freunde des „Zutz“ müssen nicht verzweifeln:
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 06063.html
Auch von der Domplatte gibt es Neuigkeiten. Das ehemalige Ladenlokal von Carola Theißen wird aktuell in zwei Geschäfte umgebaut. In eins der Lokale zieht die Geschäftsstelle der ELE.
westfale
Nachtrag: Schickt doch endlich diesen kindischen Badword-Filter in Pension. Das Lokal ist im ganzen Ruhrgebiet als F uck bekannt, und nicht als F*ck. Euer G utmenschenspielzeug lässt sich doch ohnehin lächerlich einfach aushebeln. :evil:
Sead Kolasinac, der ehemalige Schalke-Profi (jetzt Arsenal London) hat in Buer, Ecke Königswiese/Brinkgartenstraße die Bar „Lions&Lambs“ aufgemacht:
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 80817.html
‚Kiki‘ Klug, Betreiber des „Domgold“ und auch des legendären Fu ck/L.O.N. hat das L.O.N. total umgebaut und eröffnet am heutigen Samstag die gleichnamige Bar:
https://www.derwesten.de/staedte/gelsen ... 49963.html
Auch die Freunde des „Zutz“ müssen nicht verzweifeln:
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 06063.html
Auch von der Domplatte gibt es Neuigkeiten. Das ehemalige Ladenlokal von Carola Theißen wird aktuell in zwei Geschäfte umgebaut. In eins der Lokale zieht die Geschäftsstelle der ELE.
westfale
Nachtrag: Schickt doch endlich diesen kindischen Badword-Filter in Pension. Das Lokal ist im ganzen Ruhrgebiet als F uck bekannt, und nicht als F*ck. Euer G utmenschenspielzeug lässt sich doch ohnehin lächerlich einfach aushebeln. :evil:
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3570
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Erinnert sich jemand an die Gaststätte Beuys bzw. Beus? Lag an der Horster Straße nördlich der Hugostraße. In den 60er Jahren war dann dort ein "Western Saloon". Auf der anderen Straßenseite war die Discothek Manhattan.
Zuletzt geändert von Pedder vonne Emscher am 09.09.2017, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Ich wusste bisher gar nicht, dass du ein Freund der Narghile bist und zum chillen in Shisha-Bars gehst.Westfale hat geschrieben:Einige erfreuliche News aus der Kneipenszene Buer.
Sead Kolasinac, der ehemalige Schalke-Profi (jetzt Arsenal London) hat in Buer, Ecke Königswiese/Brinkgartenstraße die Bar „Lions&Lambs“ aufgemacht:
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 80817.html

Interoperabel!
Gaststätte Meus
Pedder vonne Emscher hat folgendes geschrieben.
Erinnert sich jemand an die Gaststätte Beuys bzw. Beus? Lag an der Horster Straße nördlich der Hugostraße. In den 60er Jahren war dann dort ein "Western Saloon". Auf der anderen Straßenseite war die Discothek Manhattan.
Das war die Gaststätte Meus. Inhaber Bruno Meus. Hatte einen kurzen Igel-Haarschnitt.
Die hatte immer bis morgens 05.00 h geöffnet. Wenn alle Kneipen zu hatten, gabs bei Meus noch was zu schickern.
War Anfang der 70er Jahre mal mit meinem Bruder dort. Nur zum Spaß.
Für mich war es eine Absteige. Komische Typen. Alle stark angetrunken. Bei unserem kurzen Besuch gabs sogar eine kleine Schlägerei.
Irgendwann war sie geschlossen, ich glaube als er starb.
Erinnert sich jemand an die Gaststätte Beuys bzw. Beus? Lag an der Horster Straße nördlich der Hugostraße. In den 60er Jahren war dann dort ein "Western Saloon". Auf der anderen Straßenseite war die Discothek Manhattan.
Das war die Gaststätte Meus. Inhaber Bruno Meus. Hatte einen kurzen Igel-Haarschnitt.
Die hatte immer bis morgens 05.00 h geöffnet. Wenn alle Kneipen zu hatten, gabs bei Meus noch was zu schickern.
War Anfang der 70er Jahre mal mit meinem Bruder dort. Nur zum Spaß.
Für mich war es eine Absteige. Komische Typen. Alle stark angetrunken. Bei unserem kurzen Besuch gabs sogar eine kleine Schlägerei.
Irgendwann war sie geschlossen, ich glaube als er starb.
Milieustudien betrieben, sind immer sehr nützlich. Aber das hast du sicher selbst registriert, als du die Rezensionen meines letzten Romans auf Amazon verfolgt hast.Fuchs hat geschrieben:Ich wusste bisher gar nicht, dass du ein Freund der Narghile bist und zum chillen in Shisha-Bars gehst. :wink:
westfale
Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Erinnert sich jemand an die Gaststätte Beuys bzw. Beus? Lag an der Horster Straße nördlich der Hugostraße. In den 60er Jahren war dann dort ein "Western Saloon". Auf der anderen Straßenseite war die Discothek Manhattan.
Korrektur:
In meinem Kommentar schrieb ich "Gaststätte Meus"
Das ist nicht ganz richtig.
Sie hieß wohl eher Mois oder Moys.
Ist schon solange her.
"Western Saloon" hieß sie auch noch zuletzt.
OSCAR hat geschrieben:Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Erinnert sich jemand an die Gaststätte Beuys bzw. Beus? Lag an der Horster Straße nördlich der Hugostraße. In den 60er Jahren war dann dort ein "Western Saloon". Auf der anderen Straßenseite war die Discothek Manhattan.
Korrektur:
In meinem Kommentar schrieb ich "Gaststätte Meus"
Das ist nicht ganz richtig.
Sie hieß wohl eher Mois oder Moys.
Ist schon solange her.
"Western Saloon" hieß sie auch noch zuletzt.
Hallo,
Bruno Mois kann ich aus meiner Erinnerung heraus bestätigen, Western Saloon nicht. In den 60er Jahren hieß diese Location Zum Löschteich, oder auch nur Löschteich-
In der Mitte des Hauses ging es 4 o. 5 Stufen aufwärts und dann gab es zwei Türen.
Durch die linke Tür kam man in eine kleine Gaststube mit regem Thekenbetrieb. Für Nachtschwärmer mit Appetit gab es eine teuflische Gulaschsuppe.
Durch die rechte Tür gelangte man in ein schummriges Etablissement, in dem mehr oder weniger zwielichte Damen darauf aus waren die meist schon angeschlagenen Besucher unter Vorspiegelung eventueller erotischer Handlungen zur Bestellung einer überteuerten Flasche Sekt zu animieren.
Die Öffnungszeit war tatsächlich bis 5.00 Uhr, manchmal auch länger.