
Klapheckenhof
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
... und Grawenhof
Klapheckenhof und Grawenhof sind die ältesten Arbeitersiedlungen in Gelsenkirchen aus den 1860er Jahren. Anfang der 80er gab es ein wenig Streit um die Privatisierung der Siedlung. Meines Wissens ist dann aber allen Bewohnern angeboten worden, ihre Häuser zu kaufen.
Zum Teil ein Idyll ist die Siedlung für mich, der ich mal ein paar Jahre am Westausgang der Siedlung im Fersenbruch gewohnt habe, auch ein Musterbeispiel für versäumte Planung. Hier wäre es nötig gewesen, von Seiten der Stadt eine Gestaltungssatzung zu erlassen. Weil die fehlte, ist die Siedlung heute ein Musterbeispiel für die Sünden der Baumarktkultur.
Das wäre doch mal ein gefundenes Fressen für unsere Fotografen
Zum Teil ein Idyll ist die Siedlung für mich, der ich mal ein paar Jahre am Westausgang der Siedlung im Fersenbruch gewohnt habe, auch ein Musterbeispiel für versäumte Planung. Hier wäre es nötig gewesen, von Seiten der Stadt eine Gestaltungssatzung zu erlassen. Weil die fehlte, ist die Siedlung heute ein Musterbeispiel für die Sünden der Baumarktkultur.
Das wäre doch mal ein gefundenes Fressen für unsere Fotografen

Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Detlef Aghte hat geschrieben:
Das Schild mit dem Preis-Skat hin im Fenster der Gaststätte Steinbrich. Fersenbruch Ecke Verbindungsstasse.
Die Badeanstalt befand sich im Keller der Grundschule an der Melanchthonstrasse. Der Eingang war vom Fersenbruch aus. Da war auch Bergmann der Bäcker und Tapeten Boge.
http://www.klapheckenhof.de/
Gibt es hier bald mehr Info's über den Klapheckenhof?
Bisher leider noch nichts hinterlegt,der Anfang läßt hoffen.
Hat schon jemand Hintergrundwissen?
Gibt es hier bald mehr Info's über den Klapheckenhof?
Bisher leider noch nichts hinterlegt,der Anfang läßt hoffen.
Hat schon jemand Hintergrundwissen?
Zuletzt geändert von bostonman am 17.07.2008, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
@ bostonman
Was willst Du denn wissen? M. E. steht schon eine Menge zu diesem Thema in dem Thread, man muss das natürlich auch lesen!
Karlheinz Rabas
Was willst Du denn wissen? M. E. steht schon eine Menge zu diesem Thema in dem Thread, man muss das natürlich auch lesen!
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr