
Buer-Bülse aus der Luft. Den hübschen kleinen Förderturm gibt es nicht mehr.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Aus dem Thread: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... .php?t=675wespe171 hat geschrieben:
mittlerweile sind die Aufnahme auch schon Geschichte, siehe den großen Schornstein im Hintergrund
Bülse, im Hindergrund Schächte 2, 5 und 8
genau gesagt: hinter Buer, vor Gladbeck und neben Scholven, liegt sozusagen im Dreieck oder auch ganz am Rande.JürgenB hat geschrieben:Selbst nach 22 Jahren GE auf dem Buckel ist mir bis heute verborgen geblieben, wo genau Bülse liegt. Auch aus dem Foto werd ich nicht viel schlauer, denn Tanklager gibt es einige.
Wer kann mir denn mal weiterhelfen?
Die Tankanlagen die du auf dem Bild sieht sind von Veba Öl in Scholven, kann dir jetzt nicht sagen wem sie heute gehören, Sabic vielleicht?JürgenB hat geschrieben:Selbst nach 22 Jahren GE auf dem Buckel ist mir bis heute verborgen geblieben, wo genau Bülse liegt. Auch aus dem Foto werd ich nicht viel schlauer, denn Tanklager gibt es einige.
Wer kann mir denn mal weiterhelfen?
könnte sein das Bülse zu Scholven gehört, so wie Berger Feld zu Erle oder Schaffrath zu Beckhausen ?Zenmiester hat geschrieben:Ist Bülse als inoffizieller Stadtteil überhaupt offiziell festgelegt? Wenn ja weiß ich es nicht genau, aber ich würde sagen: Zwischen Feldhauser Straße/Emmericher Straße und Nordring.
Wir wollen hier übrigens ausdrücklich Werbung machen für Bücher zum Thema Gelsenkirchen und bitten darum, keine falsche Zurückhaltung an den Tag zu legen!Karlheinz Rabas hat geschrieben:Nachzulesen in: Karlheinz Rabas/Helmut Striecker: Gelsenkirchener Bergwerke im Bild, Werne 2006, Seite 98.
Karlheinz Rabas
wespe171 hat geschrieben:Wir wollen hier übrigens ausdrücklich Werbung machen für Bücher zum Thema Gelsenkirchen und bitten darum, keine falsche Zurückhaltung an den Tag zu legen!![]()
Die " Gelsenkirchener Buerlesken" von Hans-Rudolf Thiel
erschienen im Verlag Gronenber Gummersbach
kann ich da für Bueraner empfehlen, Lustige Geschichten und Anekdoten und jede Menge alte Bilder.
und für die Erler: die Bücher von Herrn Göbel (siehe auch auf meiner HP: www.Buer-Erle.de.tl)
Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
![]() |