Die Emscher und ihre Zuflüsse, Wasserstraße Rhein-Herne Kanal mit Brücken, Schleusen und Häfen
Moderatoren: Redaktion-GG , Verwaltung
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 16389 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 22.05.2016, 16:09
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
pixxel
Beiträge: 594 Registriert: 29.10.2007, 14:15
Wohnort: GE-Mitte
Beitrag
von pixxel » 23.05.2016, 00:41
Brummischubser hat geschrieben: Aber trotzdem hoffe ich inständig, dass da nichts gefährliches eingeleitet wurde.
[center]
[/center]
Ach herjeh, das sieht ja übel aus.
Es ist doch sicher bekannt, woher diese Rohre kommen und wer Zugriff auf Einleitungen hat. Würde mich auch interessieren, was das für eine "Brühe" ist. Wo kann man denn sowas in Erfahrung bringen?
LG pixxel
fünfcent
Beiträge: 1044 Registriert: 23.05.2010, 19:05
Wohnort: Aufgewachsen in Hassel, jetzt Buer
Beitrag
von fünfcent » 23.05.2016, 12:45
Pedder vonne Emscher hat geschrieben: Einmündung vom Holzbach in die Emscher unterhalb der Zentraldeponie
Hast du das so mit deinen Augen gesehen, ich glaube nicht.
Ich liebe ja Fotos aus der Natur pur, aber so stark bearbeitet finde ich das
alles andere als schön. Naja, vielleicht ist das ja Kunst. (Künstlich)
Fünfcent
Zahme Vögel träumen von Freiheit… Wilde Vögel fliegen!
harald kabbeck
Beiträge: 270 Registriert: 15.01.2008, 13:15
Wohnort: Gladbeck
Beitrag
von harald kabbeck » 02.12.2016, 09:20
hier mal ein Schnappschuß von Mitte Oktober
schon mehrfach gesichtet.
So schmutzig scheint das Wasser ja nicht mehr zu sein.
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6299 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 02.12.2016, 17:30
Vielleicht ist das ja eine WC-Ente...
Brummischubser
Beiträge: 483 Registriert: 14.10.2014, 11:11
Beitrag
von Brummischubser » 12.09.2018, 18:59
Eine Autotür in der Emscher. Keine Ahnung, wo der Rest des Autos und der Fahrer abgeblieben sind.
[center]
[/center]
Viele Grüße
Rainer
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 16389 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 12.09.2018, 19:17
die ist ganz bestimmt
deswegen dort
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Duwstel
Beiträge: 1243 Registriert: 31.01.2010, 10:53
Wohnort: Schalke
Kontaktdaten:
Beitrag
von Duwstel » 12.09.2018, 19:23
Bin heute noch mit dem Rad über die Sutumer Brücke. Da hat Sie noch "lecker" gerochen.
Da machse nur noch den Hier >>:flucht:
Wer in Gelsenkirchen einen Spaten in die Erde steckt, fördert Geschichten und Geschichte ans Tageslicht!
DUWSTEL
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 16389 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 12.09.2018, 19:26
den Geruch genieße ich jeden Morgen auf Höhe Grimberg (je nach Wetterlage mehr oder weniger)
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Brummischubser
Beiträge: 483 Registriert: 14.10.2014, 11:11
Beitrag
von Brummischubser » 12.09.2018, 19:31
Aber trinken sollte man dann doch nicht aus der Emscher. Armer Fuchs!
[center]
[/center]
Viele Grüße
Rainer
GLA_GE_2018
Beiträge: 19 Registriert: 29.08.2018, 12:56
Beitrag
von GLA_GE_2018 » 26.11.2018, 19:45
Ich habe da mal eine Frage......
Der Verlauf der Emscher führt auf dieser Karte noch durch Horst. Zusätzlich sind noch andere "Emscherbäche" eingezeichnet. Mich interessiert diese "Abkürzung" durch die Horstermark. Hatte das Teil auch einen Namen.....?
D.K.
Bretterbude
Beiträge: 2306 Registriert: 19.09.2007, 22:45
Wohnort: Butendorf
Beitrag
von Bretterbude » 26.11.2018, 20:37
Hier findest Du ein eigenes Thema zur alten Emscher (Mühlenemscher) und zum Schleusengraben.
Zuletzt geändert von
Bretterbude am 26.11.2018, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bretterbude
Beiträge: 2306 Registriert: 19.09.2007, 22:45
Wohnort: Butendorf
Beitrag
von Bretterbude » 26.11.2018, 21:30
Die "Abkürzung" durch die Horstermark hieß m. W. Schleusengraben.