
Kunst = Kapital (Joseph Beuys)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Wann und in welchem Zusammenhang formulierte Joseph Beuys eigentlich den Satz: "Jeder Mensch ist ein Künstler"?
Soweit ich sehe wurde dieses Statement zum ersten Mal in einem Telefoninterview des Kölner Stadt-Anzeigers mit Beuys am 14./ 15. Juni 1968 abgegeben. Es heißt dort:
Soweit ich sehe wurde dieses Statement zum ersten Mal in einem Telefoninterview des Kölner Stadt-Anzeigers mit Beuys am 14./ 15. Juni 1968 abgegeben. Es heißt dort:
(Wiederveröffentlicht in: Ausstellungskatalog Kunstmuseum Basel 1970, 36)"Aber auch Sie sind für Veränderung der Verhältnisse?"
"Ja, aber wenn nicht die Revolution zuerst im Menschen geschieht, scheitert jede äußere Revolution. Der Mensch muß den Innenraum erobern, so wie die Astronauten den Weltraum erobern. Die Kunst jedenfalls spricht immer den einzelnen freien, kreativen Menschen an."
"Basis Ihrer Kunst und Ihres politischen Programms ist also eigentlich der Künstler im Menschen, Aber sind alle Menschen Künstler?"
"Richtig. Jeder Mensch ist im Grunde ein Künstler. Anders kann man ihn nicht definieren."
-
- Abgemeldet
aus Beuys' Sprechen über Deutschland, Rede vom 20. Nov. 1985:
"...Denn dies ist die große Fälschung, die immer wieder fabriziert wird, bösartig und bewußt entstellt wiedergegeben wird, daß, wenn ich sage: jeder Mensch ist ein Künstler, ich sagen wolle, jeder Mensch ist ein guter Maler. Gerade das war ja nicht gemeint, sondern es war ja die Fähigkeit gemeint an jedem Arbeitsplatz, und es war gemeint, die Fähigkeit einer Krankenschwester oder die Fähigkeit eines Landwirtes als gestalterische Potenz und sie zu erkennen als zugehörig einer künstlerischen Aufgabenstellung. Das war gemeint. ..."
Jazzam
Ist auch die Fähigkeit am Fliessband gemeint........Gibt es da auch eine gestalterische Potenz......zum Beispiel.....aus Beuys' Sprechen über Deutschland, Rede vom 20. Nov. 1985:
Zitat:
"...Denn dies ist die große Fälschung, die immer wieder fabriziert wird, bösartig und bewußt entstellt wiedergegeben wird, daß, wenn ich sage: jeder Mensch ist ein Künstler, ich sagen wolle, jeder Mensch ist ein guter Maler. Gerade das war ja nicht gemeint, sondern es war ja die Fähigkeit gemeint an jedem Arbeitsplatz, und es war gemeint, die Fähigkeit einer Krankenschwester oder die Fähigkeit eines Landwirtes als gestalterische Potenz und sie zu erkennen als zugehörig einer künstlerischen Aufgabenstellung. Das war gemeint. ..."
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Fließband ist hier nur ein Beispiel....es gibt bestimmt etliche andere.......
Für mich ist die Aussage von Beuys entweder eine zu schnelle Rechtfertigung oder eine nicht zu Ende gesprochene (gedachte) These......

Für mich ist die Aussage von Beuys entweder eine zu schnelle Rechtfertigung oder eine nicht zu Ende gesprochene (gedachte) These......
Achtung..........
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Sie verlassen gerade das Foto......
Für alle weiteren Schritte wird keine Haftung mehr
übernommen.......
Siehe auch: http://www.soziale-plastik.org/
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
@Helmut & @JazzamJazzam hat geschrieben:@Helmut:
Zum gestern thematisierten Kreuz habe ich in Joseph Beuys, (v. Heiner Stachelhaus) folgenden Satz entdeckt:...Das Kreuz, das Christus auf sich nahm, bedeutet die Überwindung des Materialismus. Die Botschaft lautet: "Ich werde Euch frei machen."...
„Machen Sie sich schon mal oben frei“
-
- Abgemeldet