Damals am Bahnhof
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Hotel zur Post am Bahnhof
Hallo Wilhelminer 52,ist es möglich evtl. die Quelle dieser Fotos zu nennen,die sie allesamt einstellen??
Vielen Dank,denn es sind einige sehr schöne Motive!
Insbesondere dieses vom Hotel zur Post!!
Vielen Dank,denn es sind einige sehr schöne Motive!
Insbesondere dieses vom Hotel zur Post!!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- Abgemeldet
Hotel zur Post
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort!
Das Motiv vom Hotel zur Post kenne ich nicht,dabei sammel ich schon 20 Jahre!!!
Die Ansicht ist schon sehr selten!
Sehe gerade,dass sie auch in Schalke wohnen!
Na dann mal liebe Schalker Grüße und ein schönes Wochenende!!
Das Motiv vom Hotel zur Post kenne ich nicht,dabei sammel ich schon 20 Jahre!!!
Die Ansicht ist schon sehr selten!
Sehe gerade,dass sie auch in Schalke wohnen!
Na dann mal liebe Schalker Grüße und ein schönes Wochenende!!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- † 17.07.2016
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.07.2007, 21:45
- Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Re: Hotel zur Post am Bahnhof
Diese Bilder waren mal in einem Gelsenkirchen Kalender.Akkiller hat geschrieben:Hallo Wilhelminer 52,ist es möglich evtl. die Quelle dieser Fotos zu nennen,die sie allesamt einstellen??
Vielen Dank,denn es sind einige sehr schöne Motive!
Insbesondere dieses vom Hotel zur Post!!
Bahnhof
Vielen Dank für den Hinweis!
Kalenderblätter haben aber doch meist Hinweise!Motiv,Jahreszahl..so ist es zumindest in meinen Kalendern,die ich seit einigen Jahren in Verbindung mit der Paracelsus Apotheke in Hessler veröffentliche!
Auch die Kalender von Reiner Laarmann,die es seit ewigen Zeiten gibt,sind immer gut erläutert!
Kalenderblätter haben aber doch meist Hinweise!Motiv,Jahreszahl..so ist es zumindest in meinen Kalendern,die ich seit einigen Jahren in Verbindung mit der Paracelsus Apotheke in Hessler veröffentliche!
Auch die Kalender von Reiner Laarmann,die es seit ewigen Zeiten gibt,sind immer gut erläutert!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Bundestagswahl 1949:

Quelle: Sozial und demokratisch
Heinz-Jürge Priamus, Stefan Goch, Heiko Schulze, Jörg Reimann (Hg.)
Gelsendruck 1988

Quelle: Sozial und demokratisch
Heinz-Jürge Priamus, Stefan Goch, Heiko Schulze, Jörg Reimann (Hg.)
Gelsendruck 1988
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
In der Denkmalzeitung habe ich heuer vom Bahnhof Detmold gelesen.1880 errichten,gab es dort eine Art Fürsten Warteraum. http://www.stadtdetmold.de/5036.0.html
Ich nehme mal an das unser alter Bahnhof so etwas nicht hatte?!?
Ich nehme mal an das unser alter Bahnhof so etwas nicht hatte?!?
@Tiborplanet
Ich habe mal gehört, dass es früher "selbstverständlich" war, dass die Fahrgäste der I. Klasse nicht gemeinsam mit denen der (damals noch existenten) III. Klasse in einem Wartesaal warten mussten. Ich könnte mir also vorstellen, dass es auch in GE unterschiedliche Wartesäle gab, wenn auch nicht für Fürsten oder sonstige Adlige.
Und wer das abstrus findet, der denke an die heutigen DB Lounges, z.B im Franfurter Flughafenbahnhof, die man auch nur mit einem 1.Klasse-Ticket betreten darf.
J.
Ich habe mal gehört, dass es früher "selbstverständlich" war, dass die Fahrgäste der I. Klasse nicht gemeinsam mit denen der (damals noch existenten) III. Klasse in einem Wartesaal warten mussten. Ich könnte mir also vorstellen, dass es auch in GE unterschiedliche Wartesäle gab, wenn auch nicht für Fürsten oder sonstige Adlige.
Und wer das abstrus findet, der denke an die heutigen DB Lounges, z.B im Franfurter Flughafenbahnhof, die man auch nur mit einem 1.Klasse-Ticket betreten darf.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
-
- Abgemeldet

hier mal ein foto - nicht aus den 80er jahren, sondern datiert v. 01.07.1947.
nach dem krieg reichlich ramponiert, aber noch erkennbar und erhaltenswert.
anmerkung:
so für heute reicht's - mit der scannerei und hochladung - erstmals heute, vielen dank für die kleinen,
hilfreichen tips - an den 'erlöser'.
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ich glaube es steht schon irgendwo, das unser Bahnhof auch einen 1. Klasse Wartesaal hatte.Er war kleiner und befand sich auf der linken Seite.Josel hat geschrieben:@Tiborplanet
Ich habe mal gehört, dass es früher "selbstverständlich" war, dass die Fahrgäste der I. Klasse nicht gemeinsam mit denen der (damals noch existenten) III. Klasse in einem Wartesaal warten mussten. Ich könnte mir also vorstellen, dass es auch in GE unterschiedliche Wartesäle gab, wenn auch nicht für Fürsten oder sonstige Adlige.
Und wer das abstrus findet, der denke an die heutigen DB Lounges, z.B im Franfurter Flughafenbahnhof, die man auch nur mit einem 1.Klasse-Ticket betreten darf.
J.
Dort war auch son Delikatessenladen. Und wann immer ich dort durch ging, es war nicht erlaubt, schrie jemand hinter mir her
Man konnte ihn aslo direkt vom Taxenstand aus betreten.Alles war ein bischen teurer und gediegener
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 05.11.2007, 23:46
- Wohnort: Spanien und Recklinghausen