Kalle weiß das eigentlich, aber in seinem Alter stellt man sich nicht mehr so leicht um. Hab ich recht, Kalle? Oder war ich jetzt mit "seinem Alter" unhöflich? Kalle ist eben ein Kavalier alter Schule!Hallo Kalle, Netiquette beachten!
Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl beachten! Möglichst kein Siezen, das gilt im deutschen Internetsprachraum als unhöflich.
Damals am Bahnhof
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Ego-Uecke
- † 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 11936
- Registriert: 24.02.2007, 10:43
- Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf
Alte Schule
Ego-Uecke spricht mir aus der Seele!Danke für die Unterstützung!:gott:Ego-Uecke hat geschrieben:Kalle weiß das eigentlich, aber in seinem Alter stellt man sich nicht mehr so leicht um. Hab ich recht, Kalle? Oder war ich jetzt mit "seinem Alter" unhöflich? Kalle ist eben ein Kavalier alter Schule!Hallo Kalle, Netiquette beachten!
Netiquette, Höflichkeit und Taktgefühl beachten! Möglichst kein Siezen, das gilt im deutschen Internetsprachraum als unhöflich.
Höflichkeit ist eine Zier, sagt doch eine alte Weisheit, oder bin ich wirklich so weit von der Erde entfernt???
Nein sorry---du warst nicht unhöflich, denn mit genau 50 Jährchen...soll ich auf einmal "Du" schreiben!???
Früher hätten wir dafür eher eine gelangt bekommen!

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- Abgemeldet
Klitzekleine Korrektur, Ego, wenn ich darf - die Höflichkeitsform "Sie" darfst bzw. musst du mit allen dazugehörigen Formen wie "Ihr" "Ihre" und "Ihnen" weiterhin groß schreiben !Ego-Uecke hat geschrieben:Genau so isset! Mir fällt es immer noch schwer in Briefen die persönliche Anrede (Du, Ihr, Sie) klein zu schreiben, wie es die neue Rechtschreibung ermöglicht.

- Ego-Uecke
- † 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 11936
- Registriert: 24.02.2007, 10:43
- Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf
Ich meine gelesen zu haben, dass jetzt auch die Kleinschreibung der persönlichen Anrede den neuen Regeln entspricht.
Ich mache es nicht, weils mir schwerfällt von "guten, alten Gewohnheiten" abzuweichen.
Es ist also richtig, dass auch die neue Rechtschreibung die Großschreibung der Anrede vorsieht? - Dürfen? oder müssen?
Ich mache es nicht, weils mir schwerfällt von "guten, alten Gewohnheiten" abzuweichen.
Es ist also richtig, dass auch die neue Rechtschreibung die Großschreibung der Anrede vorsieht? - Dürfen? oder müssen?
-
- Abgemeldet
Ja, du hast natürlich richtig gelesen, dass die persönliche Anrede jetzt auch klein geschrieben werden kann. Sie kann groß und klein geschrieben werden, also das "du" und "ihr".Ego-Uecke hat geschrieben:Ich meine gelesen zu haben, dass jetzt auch die Kleinschreibung der persönlichen Anrede den neuen Regeln entspricht.
Ich mache es nicht, weils mir schwerfällt von "guten, alten Gewohnheiten" abzuweichen.
Es ist also richtig, dass auch die neue Rechtschreibung die Großschreibung der Anrede vorsieht?
Die Anrede in Form von "Sie" bleibt groß.
Hier ist ein Auszug aus dem Duden, ich krieg den Link grad nicht kopiert. :
Die Höflichkeitsgroßschreibung
Bei Pronomen, die für Personen stehen, welche man duzt (= 2. Person Einzahl und Mehrzahl), musste man bisher unterscheiden: In Briefen und briefähnlichen Texten schrieb man groß, sonst klein. Damit war zum einen eine erhebliche Unsicherheitszone geschaffen. Gehören beispielsweise Anweisungen in Schulbüchern zu den briefähnlichen Texten oder nicht? Zum andern ist die Großschreibung nicht unbedingt angemessen: Duzt man jemanden, so besteht eigentlich kein Anlass, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen. Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben: Lieber Ernst, herzlichen Dank für dein/Dein Foto, auf dem du/Du und deine/Deine Schwester zusammen mit euren/Euren Kollegen abgebildet seid ...
Groß bleibt die höfliche Anrede: Sehr geehrte Frau Müller, wie Sie gehört haben, offerieren wir Ihnen und Ihren Angehörigen ...
Irgendwie hat das aber alles nix mehr mit dem Bahnhof zu tun !

-
- Abgemeldet
Ob sie oder du spielt eigentlich gar keine so große Rolle.
Ich sammle selber Postkarten aus Gelsenkirchen. Das schwierige an dieser Sammelleidenschaft
ist, daß Gelsenkirchen ein beliebtes Sammelgebiet ist. Zum einen merkt man das an den
Preisen, zum anderen daran , daß die Trödelmärkte in der Umgebung spätestens um
sieben Uhr früh komplett abgegrast sind. Macht aber nix, bin ja nur Hobbysammler.
Als mir ein Arbeitskollege von dieser Austellung erzählte, war ich total aus dem Häuschen.
Ich hatte mir den 22. Mai dick im Kalender angestrichen. Kurz darauf hatte er mir dann diese
Einladung von einer Schulpinnwand mitgebracht. Dummerweise schrieben wir das Jahr 2009.
Die Einladung datierte aber auf den 22. Mai 2007. Deswegen wäre es schön mal wieder etwas
vergleichbares erleben zu dürfen.
Liebe Grüße Postminister
Ich sammle selber Postkarten aus Gelsenkirchen. Das schwierige an dieser Sammelleidenschaft
ist, daß Gelsenkirchen ein beliebtes Sammelgebiet ist. Zum einen merkt man das an den
Preisen, zum anderen daran , daß die Trödelmärkte in der Umgebung spätestens um
sieben Uhr früh komplett abgegrast sind. Macht aber nix, bin ja nur Hobbysammler.
Als mir ein Arbeitskollege von dieser Austellung erzählte, war ich total aus dem Häuschen.
Ich hatte mir den 22. Mai dick im Kalender angestrichen. Kurz darauf hatte er mir dann diese
Einladung von einer Schulpinnwand mitgebracht. Dummerweise schrieben wir das Jahr 2009.
Die Einladung datierte aber auf den 22. Mai 2007. Deswegen wäre es schön mal wieder etwas
vergleichbares erleben zu dürfen.
Liebe Grüße Postminister
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 09.04.2009, 16:47
- Wohnort: Friedhof der freien Kultur Gelsenkirchen