Damals am Bahnhof
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Meine Erklärung: es sieht so aus als würden Eltern ihre Töchter zu einer Klassenfahrt verabschieden.
Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
Damals am Bahnhof
Archiv Institut für Stadtgeschichte - Presseamt Gelsenkirchen - Hans Rottderam
Die beiden Fotos gehören zur Komplettierung dazu!Auf dem Negativstreifen liegen diese hintereinander!Vllt. bestätigen sie Jochen K.'s Vermutung?
Gelsenkirchener Hauptbahnhof Gleis
Gelsenkirchener Hauptbahnhof Gleis Man hat fast das Gefühl, alles steht schön getrennt nach Männlein und Weiblein - aber die Damen sind in der Überzahl! 
Die beiden Fotos gehören zur Komplettierung dazu!Auf dem Negativstreifen liegen diese hintereinander!Vllt. bestätigen sie Jochen K.'s Vermutung?



Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Damals am Bahnhof
Institut für Stadtgeschichte - Nachlass Kurt Müller (fleißig gescannt von Hans-Joachim Koenen)
Innenansicht des vom Krieg stark beschädigtem Hauptbahnhofes
Innenansicht des vom Krieg stark beschädigtem Hauptbahnhofes
Stark beschädigter Hauptbahnhof
Stark beschädigter Hauptbahnhof
Stark beschädigter Hauptbahnhof
Innenansicht des vom Krieg stark beschädigtem Hauptbahnhofes






Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Damals am Bahnhof
Institut für Stadtgeschichte - Nachlass Kurt Müller (fleißig gescannt von Hans-Joachim Koenen)
Bahnhofsvorplatz Höhe Hotel zur Post
Bahnhofsvorplatz Höhe Hotel zur Post
Umbau Bahnhofsvorplatz
Umbau Bahnhofsvorplatz
Umbau Bahnhofsvorplatz
Umbau Bahnhofsvorplatz






Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Damals am Bahnhof Schalterraum
Institut für Stadtgeschichte - Nachlass Kurt Müller (fleißig gescannt von Hans-Joachim Koenen)
Bahnhof Schalterraum
Bahnhof Schalterraum
Bahnhof Schalterraum
Bahnhof Schalterraum
Bahnhofsbuchhandlung
Bahnhofsbuchhandlung
So....das soll erst einmal wieder reichen und Euch Freude bereiten...vor allem die tolle Waage auf einem der Fotos!






So....das soll erst einmal wieder reichen und Euch Freude bereiten...vor allem die tolle Waage auf einem der Fotos!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Damals am Bahnhof Schalterraum
Zur Waage:http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... sc&start=0Akkiller hat geschrieben:So....das soll erst einmal wieder reichen und Euch Freude bereiten...vor allem die tolle Waage auf einem der Fotos!
Ja - Freude bereitest Du uns!




Re: Damals am Bahnhof Schalterraum
OK...darfst mich auf einen Kaffee einladenbrucki hat geschrieben:Zur Waage:http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... sc&start=0Akkiller hat geschrieben:So....das soll erst einmal wieder reichen und Euch Freude bereiten...vor allem die tolle Waage auf einem der Fotos!
Ja - Freude bereitest Du uns!![]()
![]()
![]()
Vielen dank für Deine viele Mühe!


Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Re: Damals am Bahnhof
Dann ging die Reise entweder Richtung Norden, mit dem Schnellzug Richtung Hamburg-Altona oder aber Richtung Essen. Kann man unter der Uhr auf den Schildern lesen, wenn man das Bild vergrößert.Akkiller hat geschrieben: Gelsenkirchener Hauptbahnhof GleisGelsenkirchener Hauptbahnhof Gleis Man hat fast das Gefühl, alles steht schön getrennt nach Männlein und Weiblein - aber die Damen sind in der Überzahl!
-
- Abgemeldet
Ich schrieb damals, das ist sie nicht, die im Banhof sah anders aus, war dunkler, braun oder so. Hatte mich mit der Farbe wohl doch vertan. ( Benzi hatte mit seiner Erinnerung bezüglich der Farbe Recht ) Es war wohl der große dunkle Teil in Augenhöhe an den ich mich erinnere.Benzin-Depot hat geschrieben:[center]
Bahnhofspersonenwaage aus dem Gelsenkirchener Bahnhof
Fotos: © Grosol GmbH[/center]
Die Fotos stammen aus dieser Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0648608284
und durften mit freundlicher Genehmigung von Herrn Ulrich - von der Fa. Grosol GmbH / Dortmund - hier eingestellt werden.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön dafür.
So habe ich sie eigentlich eher in Erinnerung
Akkiller hat geschrieben:Institut für Stadtgeschichte - Nachlass Kurt Müller Bahnhof Schalterraum
Die Form der Glasöffnung oder sagen wir der dunkle Teil war ganz anders als an der oberen Waage, rechts war ein Kleiderhaken. ( Na gut, der könnte verloren gegangen sein.
Vermutlich wurde die Waage später irgendwann ausgetauscht denn in dem Angebot der oberen Waage bei Ebucht stand, dass die Karten in der Waage den Aufdruck Gelsenkirchen HBF trugen.
Jetzt weiß ich gar nich mehr auf welcher ich mich in den 60ern oft gewogen habe.
Wolle

Damals am Bahnhof
Das Foto mit der Waage könnte durchaus wesentlich früher entstanden sein, da Kurt Müller (geboren 1907) der Fotograf war!http://www.fotoerbe.de/bestandanzeige.php?bestnr=1875
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Damals am Bahnhof
Archiv Institut für Stadtgeschichte - Presseamt Gelsenkirchen - Hans Rottderam vor - um 1955
Bahnhofsvorplatz - Reklame Eisenbahn - Ausstellung
Bahnhofsvorplatz - Reklame Eisenbahn - Ausstellung


Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- Abgemeldet
Südtangente
.
Ich habe hier ein Bild von 1980. Zu sehen ist der Bau der Südtangente, die genau auf den Bahnhof zielt und der deswegen abgerissen werden musste.

Das Haus links stand jahrelang noch als einzelnes Gebäude in einer Art Niemandsland.
Ich habe hier ein Bild von 1980. Zu sehen ist der Bau der Südtangente, die genau auf den Bahnhof zielt und der deswegen abgerissen werden musste.

Das Haus links stand jahrelang noch als einzelnes Gebäude in einer Art Niemandsland.
-
- Abgemeldet
Ich habe noch einige Fotos von dem Bahnhof aus den letzten Tagen vor dem Abriß. Die Qualität ist leider nicht gut, trotzdem möchte einige hier einstellen, weil Blickwinkel und Details dabei sind, die hier bisher noch nicht dabei waren.

Auf diesem Foto sieht man bereits das Gerüst an der Hauptfassade. Die Betonplatte im Vordergrund sollte ursprünglich mal zum vierten Bahnsteig ausgebaut werden, doch das wurde nie realisiert.
Man kann auch erkennen, daß es hinter der Bahnhofshalle noch einen Anbau mit einem Türmchen gab.

Das ist das hintere Bahnhofsfenster. Das Flachdach verbindet die Bahnhofshalle mit dem hinteren Anbau. Unter ihnen muß sich auch der Zugang zu den Gleisen befunden haben.


Das Haus hinter der Bahnhofshalle vom Bahnsteig aus gesehen.

Ansicht von der Straße.
Ob der zugemauerte Bogen vor dem Krieg auch mal ein großes Fenster enthielt? Welchem Zweck mag dieses Bauwerk ursprünglich gedient haben? Vielleicht ein Wartesaal?

Hier ist das Haus gerade abgerissen.

Auf diesem Foto sieht man bereits das Gerüst an der Hauptfassade. Die Betonplatte im Vordergrund sollte ursprünglich mal zum vierten Bahnsteig ausgebaut werden, doch das wurde nie realisiert.
Man kann auch erkennen, daß es hinter der Bahnhofshalle noch einen Anbau mit einem Türmchen gab.

Das ist das hintere Bahnhofsfenster. Das Flachdach verbindet die Bahnhofshalle mit dem hinteren Anbau. Unter ihnen muß sich auch der Zugang zu den Gleisen befunden haben.


Das Haus hinter der Bahnhofshalle vom Bahnsteig aus gesehen.

Ansicht von der Straße.
Ob der zugemauerte Bogen vor dem Krieg auch mal ein großes Fenster enthielt? Welchem Zweck mag dieses Bauwerk ursprünglich gedient haben? Vielleicht ein Wartesaal?

Hier ist das Haus gerade abgerissen.
Zuletzt geändert von Tanriverdi am 11.08.2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Damals am Bahnhof
Poach, und ich dachte immer, das mit dem "Rasen(ball)sport" hätten die sich erst viele Jahre später bei Red Bull ausgedacht.Akkiller hat geschrieben:Institut für Stadtgeschichte - Nachlass Kurt Müller (fleißig gescannt von Hans-Joachim Koenen)
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!