Schöne Bahnhofstraße

... ein Überblick

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

pedder vonne emscher
Abgemeldet

Beitrag von pedder vonne emscher »

WAZ hat geschrieben: Buchhandlung
Die Mayersche eröffnet Donnerstag neu
WAZ-Artikel unter http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 62353.html zu lesen.

CIGE
Beiträge: 47
Registriert: 26.06.2012, 08:46

Beitrag von CIGE »

Und was sagt Ihr zur neuen Mayerschen?

Bild

Benutzeravatar
zuzu
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17149
Registriert: 23.11.2006, 07:16
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von zuzu »

Ich unterstütze den lokalen Buchhandel. Ich gehe gern zu Junius. Freundliche und kompetente Beratung. Was will ich mehr! Und man bekommt da alles innerhalb kurzer Zeit, wenn es nicht vorrätig ist.
Zuzu

TheoLessnich
Abgemeldet

Beitrag von TheoLessnich »

Die Mayersche ist mir zu unpersönlich, ich ziehe Junius vor.

Benutzeravatar
Benzin-Depot
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18352
Registriert: 19.01.2008, 02:38
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Benzin-Depot »

für mich persönlich war der alte Standort der Mayerschen im Weka idealer. Es mag damit zu tun haben, dass ich das traditionsreiche Kaufhaus-Gebäude mag, oder auch, dass der Laden sich dort im Herzen der Bahnhofstraße befand. Fast bei jede Besuch der Bahnhofstraße hab ich einen kurzen Abstecher dorthin gemacht, der entfällt nun bei mir.
Auf der Strecke zum alten Boecker Haus liegen keine Läden, die mich zum Schaufensterbummel reizen.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5881
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Ich hab dort, wenn ich von Kieser kam öfter mal reingeschaut und mir die Neuerscheinungen angesehen.
Die mich interessieren, hol ich mir in den Stadtbüchereien, muss ja nicht sofort sein.
Bücher kann ich mir für die Preise nicht leisten. Außerdem sind die meisten ja Einwegartikel, warum sollen die bei mir rumstehen, sie kosten ja auch Ressourcen und auch Platz.
Ich hab auch schon öfter gebraucht Bücher gekauft, die kann ich mir leisten.

Neue Bücher kann man auch über jede Buchhandlung via Internet kaufen.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17213
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

rapor hat geschrieben:
Neue Bücher kann man auch über jede Buchhandlung via Internet kaufen.
OT: man kann so vieles via Internet kaufen, macht aber letztendlich den Einzelhandel kaputt.
#stopthewar
Micha

Irgendwie machen GEschichten süchtig .......

Benutzeravatar
Stadtgarten
Beiträge: 3256
Registriert: 17.09.2007, 11:14

Beitrag von Stadtgarten »

CIGE hat geschrieben:Und was sagt Ihr zur neuen Mayerschen?

Bild
Ich fand die alte Mayersche besser. War letzes mal im neuen Gebäude und fand es dort irgentwie Enger

Benutzeravatar
Benzin-Depot
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18352
Registriert: 19.01.2008, 02:38
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Benzin-Depot »

Stadtgarten hat geschrieben: Ich fand die alte Mayersche besser. War letzes mal im neuen Gebäude und fand es dort irgentwie Enger
entweder sind dann die Räume kleiner oder Du hast zugenommen. :P
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")

Benutzeravatar
Stadtgarten
Beiträge: 3256
Registriert: 17.09.2007, 11:14

Beitrag von Stadtgarten »

Benzin-Depot hat geschrieben:
Stadtgarten hat geschrieben: Ich fand die alte Mayersche besser. War letzes mal im neuen Gebäude und fand es dort irgentwie Enger
entweder sind dann die Räume kleiner oder Du hast zugenommen. :P
:D

Glaub die Räume sind kleiner, ist im Erdgeschoss und ersten obergeschoss das ganze.

Mir kommt es da irgentwie kleiner vor als in der alten Mayersche. Ein Kunde begleitet die Mayersche schon seit Jahren und ihn habe ich auch in der neuen Mayersche wiedergesehen, der Ladendetektiv der stets durch die Räume gondelt.

CIGE
Beiträge: 47
Registriert: 26.06.2012, 08:46

GE City bunter machen

Beitrag von CIGE »

Am Wochenende sind weiter Stromkästen gestaltet worden, nun auch in BUNT:

Bild

Bild

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5881
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen ist Sieger!

Beitrag von rapor »

http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 08508.html

Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt laut Studie am langweiligsten:

Mehr als 5.000 Weihnachtsmarktbesucher sind 2011 von Studenten der FH Südwestfalen in Hagen zu ihren Eindrücken befragt worden. Am Samstag (17.11.2012) hat Studienleiter Gunther Bamler überraschende Ergebnisse der Untersuchung bekannt gegeben. Demnach belegt Gelsenkirchen Rang eins - als kommerziellster und langweiligster Weihnachtsmarkt Deutschlands.
http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/n ... 11758.html

Super, das wir unser Stadtmarketing haben.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
Mystique
Beiträge: 131
Registriert: 23.07.2009, 09:34
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von Mystique »

Na dann wollen wir doch mal schauen ob wir dieses Jahr wieder Platz 1 belegen ;)

http://www.stadtmarketing.de/html/img/p ... y_KURZ.pdf

Benutzeravatar
Anthro
Beiträge: 884
Registriert: 03.03.2011, 19:59
Wohnort: Bulmke

Beitrag von Anthro »

rapor hat geschrieben:Neue Bücher kann man auch über jede Buchhandlung via Internet kaufen.
Kann man natürlich, wie auch Schuhe, CDs und vieles andere. Aber z.B. liefert der Buchhandel vor Ort in der Regel schneller, heute bestellt, morgen meist schon vor Ort. Bei amazon u.a. dauert es länger.
Außerdem, wie schon von anderen gesagt, sollte man den örtlichen Buchhandel unterstützen, hier insbesondere Junius!
Spontanität will gut überlegt sein.


www.liegeradfreunde-ruhr-lippe.de

Benutzeravatar
zuzu
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17149
Registriert: 23.11.2006, 07:16
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von zuzu »

Stadtgarten hat geschrieben:
Benzin-Depot hat geschrieben:
Stadtgarten hat geschrieben: Ich fand die alte Mayersche besser. War letzes mal im neuen Gebäude und fand es dort irgentwie Enger
entweder sind dann die Räume kleiner oder Du hast zugenommen. :P
:D

Glaub die Räume sind kleiner, ist im Erdgeschoss und ersten obergeschoss das ganze.

Mir kommt es da irgentwie kleiner vor als in der alten Mayersche. Ein Kunde begleitet die Mayersche schon seit Jahren und ihn habe ich auch in der neuen Mayersche wiedergesehen, der Ladendetektiv der stets durch die Räume gondelt.
Ist doch klar. Deswegen sind die umgezogen. Die haben die Verkaufsfläche um die Hälfte reduziert. Das alte Geschäft war überdimensioniert.
Zuzu

Antworten