Der jeden Tag vor Netto (allerdings in Ücke) stehende Obdachlosenzeitungsverkäufer wird auch langsam lästig. Ich frage mich ob den Geschäftsinhabern nicht klar ist dass die übertriebene Wegelagerei die Kunden stören könnte.pixxel hat geschrieben:Letztens lief ein Bettler auf Krücken älteren Besuchern auf der Bahnhofstrasse entgegen. Er hielt ihnen penetrant einen Becher unter die Nase und rief dazu mit monotoner Stimme: hallo Mama, hallo Papa![]()
In Höhe C&A saßen die nächsten Geldsammler mit einer Decke auf dem Boden. Und der Bettelplatz am Parkscheinautomat Weberstrasse war auch besetzt.
Grau-en-haft. Ich habe schon gar keine Lust mehr in unsere City zu fahren.
Bei Netto könnte man ja wahrscheinlich von seinem Hausrecht Gebrauch machen, bei der Bahnhofstraße weiß ich es nicht. Bettler wird man aber wohl auch in anderen Cities, also z. B. in Essen finden. Da bilden wohl die Shopping Malls eine Ausnahme.