Schöne Bahnhofstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Hallo zusammen,
erinnert sich auch noch jemand, daß wir für eine kurze Zeit auch mal Burger King auf der Bahnhofstr. hatten. Man gab seine Bestellung auf und diese wurde dann über ein Micro durchgegeben. Ich meine Burger King muß gegenüber von Lederwaren Richard gewesen sein ???? Und war nicht Wit Boy so ziemlich an der gleichen Stelle oder in höhe Reno Schuhe ???????
Glückauf
Der Feldmarker
erinnert sich auch noch jemand, daß wir für eine kurze Zeit auch mal Burger King auf der Bahnhofstr. hatten. Man gab seine Bestellung auf und diese wurde dann über ein Micro durchgegeben. Ich meine Burger King muß gegenüber von Lederwaren Richard gewesen sein ???? Und war nicht Wit Boy so ziemlich an der gleichen Stelle oder in höhe Reno Schuhe ???????
Glückauf
Der Feldmarker
-
- Abgemeldet
Hallo zusammen,
vielleicht interessiert es einige von euch. (Obwohl, wenn man mit Leuten spricht, niemand kauft dort ein, ähnlich wie bei Mc D.
Am Donnerstag, 06.03.2007 feiert C&A Wiedereröffnung nach Umbau.
Es gibt am Donnerstag, Freitag und Samstag 20 % auf Alles, außer Tiernahrung und Finanzdiestleistungen, ob die 20 % auch noch für den verkaufsoffenen Sonntag gelten, weiss ich im Moment nicht zu sagen bzw. schreiben.
edit: Sonntag gibt es auch 20 %.
Glückauf
Der Feldmarker
vielleicht interessiert es einige von euch. (Obwohl, wenn man mit Leuten spricht, niemand kauft dort ein, ähnlich wie bei Mc D.
Am Donnerstag, 06.03.2007 feiert C&A Wiedereröffnung nach Umbau.
Es gibt am Donnerstag, Freitag und Samstag 20 % auf Alles, außer Tiernahrung und Finanzdiestleistungen, ob die 20 % auch noch für den verkaufsoffenen Sonntag gelten, weiss ich im Moment nicht zu sagen bzw. schreiben.
edit: Sonntag gibt es auch 20 %.
Glückauf
Der Feldmarker
Zuletzt geändert von Der Feldmarker am 05.03.2008, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Abgemeldet
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
An den Burger King kann ich ich mich gut erinnern. Das war um so um 1982. Unten im Kaufhof kann ich mich an einen Laden der Fast-Food Kette Wendy erinnern. Hamburger damals : DM 2,- Angebotspreis : 1,- ! Der Burger-Ketchup verursachte damals bei mir so ein stechendes Gefühl in den Mundwinkeln.erinnert sich auch noch jemand, daß wir für eine kurze Zeit auch mal Burger King auf der Bahnhofstr. hatten. Man gab seine Bestellung auf und diese wurde dann über ein Micro durchgegeben. Ich meine Burger King muß gegenüber von Lederwaren Richard gewesen sein ????

Sach bloß der Laden is auch schon weg...

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Abgemeldet
Pizza Hut war, wenn man von C&A Haupteingang rauskommt auf der Ecke linke Seite. Davor Wendys und Sams Quick (war im Untergeschoss) im Kaufhof.tiborplanet_de hat geschrieben:Da war eher ein Pizza Hut glaub ich.An der Ecke gegenüber von C&A.107P5 hat geschrieben:War das nicht unten im Kaufhof drinne?
Glückauf
Der Feldmarker
schöne Bahnhofstr.
Kann sich noch jemand an "Woolworth" so Ende 60er/Anfang der 70er erinnern:
Im Eingang ein riesiger Wühltisch mit irgendwelchem Zeugs für 3 Pfennig fuffzich und dahinter 'ne nicht ganz schlanke Frau mit riesiger Oberweite viellicht so Ende 50 mit 'ner schrecklich durchdringenden Stimme, die immer irgendwelche Angebote runterrappelte:´"Heute Wäscheklammern 20 Stück 40 Pfennig!... na, junger Mann wat haben wir denn?" und zwischendurch immer: "wer watt hat, kommt bitte rübber.." (meinte anne Kasse zum Bezahlen...).
Wir haben uns immer köstlich amüsiert.
Im Eingang ein riesiger Wühltisch mit irgendwelchem Zeugs für 3 Pfennig fuffzich und dahinter 'ne nicht ganz schlanke Frau mit riesiger Oberweite viellicht so Ende 50 mit 'ner schrecklich durchdringenden Stimme, die immer irgendwelche Angebote runterrappelte:´"Heute Wäscheklammern 20 Stück 40 Pfennig!... na, junger Mann wat haben wir denn?" und zwischendurch immer: "wer watt hat, kommt bitte rübber.." (meinte anne Kasse zum Bezahlen...).
Wir haben uns immer köstlich amüsiert.
-
- Abgemeldet
Re: schöne Bahnhofstr.
Hallo Zusammen,Die Rossi hat geschrieben:Kann sich noch jemand an "Woolworth" so Ende 60er/Anfang der 70er erinnern:
Im Eingang ein riesiger Wühltisch mit irgendwelchem Zeugs für 3 Pfennig fuffzich und dahinter 'ne nicht ganz schlanke Frau mit riesiger Oberweite viellicht so Ende 50 mit 'ner schrecklich durchdringenden Stimme, die immer irgendwelche Angebote runterrappelte:´"Heute Wäscheklammern 20 Stück 40 Pfennig!... na, junger Mann wat haben wir denn?" und zwischendurch immer: "wer watt hat, kommt bitte rübber.." (meinte anne Kasse zum Bezahlen...).
Wir haben uns immer köstlich amüsiert.
naklar erinnere ich micht, die Frau war eher Vollschlank und hatte eine Stimme, da konnte einem als Kind Angst und Bange werden. Diese Frau hat immer nur gebellt. Grauenhaft.
Das war schon ehemals Werbung, denn diese Frau ist in unseren Köpfen in Erinnerung geblieben. Ohne teure TV-Werbespots.
Glückauf
Der Feldmarker
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10606
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Re: schöne Bahnhofstr.
Stimmt. Die war das Gegenstück zu den Hamburger Aalverkäufern. Stimme, Oberweite und Frisur. Genial.Die Rossi hat geschrieben:...Im Eingang ein riesiger Wühltisch mit irgendwelchem Zeugs für 3 Pfennig fuffzich und dahinter 'ne nicht ganz schlanke Frau mit riesiger Oberweite viellicht so Ende 50 mit 'ner schrecklich durchdringenden Stimme, die immer irgendwelche Angebote runterrappelte:´"Heute Wäscheklammern 20 Stück 40 Pfennig!... na, junger Mann wat haben wir denn?" und zwischendurch immer: "wer watt hat, kommt bitte rübber.." (meinte anne Kasse zum Bezahlen...).
Wir haben uns immer köstlich amüsiert.

Die hat jeden Mist verscherbelt - später nur getoppt durch die Pflaster-Verkäufer -- EIN METER EINE MARK

- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18205
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
...Im Eingang ein riesiger Wühltisch mit irgendwelchem Zeugs

den Tisch vor der Woolworth "mit dem Zeugs", gibt´s immer noch...
heißt heute evtl.: www// (woolworth/wühltisch/warenzeugs)

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Ja, die haben mal auf der Bahnhofstraße so Zettel verteilt, die grenzten schon an Betrug. Die sahen aus wie ein Gutschein für ein kostenloses Stück Pizza und entsprechend viele Leute haben sich bei Pizza-Hut angestellt. Dann sagten sie aber, das Stück würde mit Gutschein nur 50 Pfennig billiger. Und siehe da, wenn man den Gutschein mal ganz genau las, dann hat man die Doppeldeutigkeit verstanden. Nix mit umsonst. War außerordentlich raffiniert formuliert.Geast hat geschrieben:Unten im Kaufhof links vom haupteingang an der Bahnhofstrasse war früher PIZZA HUT drinn gewesen.

-
- Abgemeldet
die uschi aus herten hat da auch malocht. zettel verteilt. kam aus erle. war damals mit dem schlecker-bert zusammen. weiss nicht ob was geworden ist. die cousine mütterlicherseits habe ich mal in malorca getroffen. sie machte in hotel die vertretung als animateurin für die nichte von schlecker-bert väterlicherseits. vielleicht find ich noch heraus wo sie in rotthausen alle gewohnt haben. waren schon tolle zeiten. glückauf..... in welcher tiefe ihr euch auch bewegen möget. 

-
- Abgemeldet
- Schlecker-Bert und Pizza-Uschi
die warn im Sommer ein Paar
Schlecker-Bert pflückt' Gänseblümchen
für Pizza-Uschis Haar.
Doch dann auf Mallorca am Ballermann
da ham sie zu viel animiert
und merkten, dass sie kein Knaller warn
ihre Herzen im Sommer verirrt.
Pizza-Uschi und Schlecker-Bert
die gingen zurück nach Erle
Pizza-Uschi hat sich Manni geangelt
und Schlecker-Bert ne Perle.

