Verwaltung hat geschrieben:Von wann stammt diese Aufnahme? Und was sieht man da ganz im Hintergrund? Sieht aus wie ein großer Giebel. Die Sparkasse kann das noch nicht sein.
Meines Erachtens könnte das Bild aus dem Kriegsjahr 1944 sein. Man sieht keine Ware im Weka Schaufenster, der Dekorateur mußte sich mangels Masse als Maler betätigen.
Interessant, gleiches Foto aber andere Weka Dekoration!
Das mit den Flaggen war schon in den 60ern ....an den meisten Häusern. Zu Feiertagen (17.Juni) , Gelsenkirchener Woche etc. pp. (ich habe da auch noch zweie... ca. 1,50 x 15m ...einmal schwarzrotgold und einmal die NRW-Farben)
nachdem die Spielgeräte am Preuteplatz am Start sind, wurde auch die Bepflanzung im Beet gestutzt oder erneuert und Schwuppdiewupp kam dieser tolle Stein zum Vorschein, war mir persönlich noch nicht aufgefallen
Glückauf
Der Feldmarker
Das Überwuchernlassen war vielleicht ein politisches Statement. Schließlich durften die Gelsenkirchener seit diesem Tag nicht mehr ihre eigenen Infrastrukturmängel beseitigen, sondern mussten erstmal die Luxussanierung unzähliger Ost-Kommunen unterstützen.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!