pito hat geschrieben:Mir fehlt momentan akut ein Geschäft mit einem Angebot verschiedener Bilderrahmen. Und ich meine nicht diese verkitschten Fotorahmen, die es überall gibt, sondern richtige Bilderrahmen. Schlicht und schön, mit schmalem Aluminium-Profil. Es gibt in der Innenstadt offenbar nur einen Anbieter, Hema, und die haben nur eine Serie.
War bzw. ist da nicht ein Geschäft auf der Hauptstraße in der Nähe der Ringstraße?
Stadtmarketing wäre vielleicht schon zu bürokratisch. Wenn die Betroffenen sich selber managen, wär's wohl effektiver. In der Hauptstrasse scheint das zu funktionieren.
Ein Kino und so etwas wie eine Mini-Mall mit kleinen, attraktiven Geschäften wär dann schon ein Zugpferd.
»Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.«
Dieter Hildebrandt
Stadtmarketing wäre vielleicht schon zu bürokratisch. Wenn die Betroffenen sich selber managen, wär's wohl effektiver. In der Hauptstrasse scheint das zu funktionieren.
...was heißt "zu bürokratisch" ? Wäre es in den Centern ja auch, da für viele Dinge extra ein Center-Manager angestellt ist (darum klappts da auch).
Geschäftsinhaber alleine können das selten stemmen, da sie neben all dem, was für Quartier und Verein zu tun ist, ja auch noch ihr Geschäft zu führen und ihre Brötchen zu verdienen haben.
@Anter...Deine idee finde ich super! Vor allen Dingen hätte man dann auch einen Grund,mal abends zur Stadt zu fahren.Ausser MÜLLER und dem Bahnhofscenter sind ja alle Geschäfte schon früh zu!Mehrere kleine Geschäfte in einem leerstehenden Kaufhaus könnten sicher auch die Ladenmiete gemeinsam aufbringen!
In dem ehemaligen Mensing Haus kommt demnächst "Charles Vögele" ein Modehaus rein. Ich versuche morgen Fotos von der Fassade zu machen.http://www.charles-voegele.de/de/de/home
vielleicht kann einer von euch helfen ? Suche den Namen eines Geschäftes auf der Bahnhofstr. und zwar: ehemals Kamphaus, dann kam die Passage und rechts daneben war Optik Fielmann, vor Fielmann war dort Spielzeug Wahl. Welches Geschäft war den vor Wahl dort ansässig ? Ich meine, daß dort evtl. eine Bekleidungsgeschäft oder Herrenausstatter ansässig war (war nicht so unser Geschäft, wo wir einkaufen waren, zu teuer).
Kann es sein, daß das Geschäft Hestermann oder Hesterkamp hieß ?
Ich habe noch eine Ansichtskarte der Bahnhofstraße von 1968. Im Hintergrund kann man
schwach erkennen "Herren-Kleidung Müller-Wipperfürth".
Ich kann mich an das Geschäft nicht erinnern, weiß nur, daß Müller-Wipperfürth mal in Buer war an der oberen Hochstraße.
Ich habe noch eine Ansichtskarte der Bahnhofstraße von 1968. Im Hintergrund kann man
schwach erkennen "Herren-Kleidung Müller-Wipperfürth".
Ich kann mich an das Geschäft nicht erinnern, weiß nur, daß Müller-Wipperfürth mal in Buer war an der oberen Hochstraße.
Hallo Kurt,
die Ansicht ist schon mal super gut. Aber wie man in diesem Fred erkennen kann aus vorherigen Fotos, war Müller-Wipperfürth dort, wo jetzt Vögele hin kommen soll. Im ehemaligen Mensinggebäude. Danke dir trotzdem für deine Mühe.
Habe ein altes Gemeindebuch von von 1950 vorliegen. Muss nur noch einscannen und demnächst die Seiten unter Werbung reistellen.
erinnert sich eigentlich noch einer von euch daran, daß auch in der Woolworth auch genannt Wolli es mal für kurze Zeit einen kleine Imbiss gab. Links vom Hinterausgang gesehen.
ich glaube, der Imbiss war nur für 1-2 Jahre dort.
Der Feldmarker hat geschrieben:(...)Aber wie man in diesem Fred erkennen kann aus vorherigen Fotos, war Müller-Wipperfürth dort, wo jetzt Vögele hin kommen soll. Im ehemaligen Mensinggebäude. (...)
@Der Feldmarker:
Meinen wir das gleiche Gebäude ? Wann sollte das gewesen sein ? 1950 residierte dort bereits A+B.
Mitte der 70er Jahre, befand sich Müller-Wipperfürth, wie auf der AK ersichtlich, im selben Haus wie Kamphaus (Bhfstr. 74-76)
Benzi hat mal wieder recht. Bis zur Aufgabe war M/W unter der o.g. An-
schrift zu finden. Dort gab es, mit den Worten meiner Mutter, "anständige
Treiber" zu kaufen.
Auch einer unserer Sippenführer aus HER hat dort gelernt und wurde übernommen.
(Pfadfinder sind eben überall!)
Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleiben.
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)