ach, ja danke. hatten wir nicht auch darüber gesprochen, dass das Logo von Askania und die gesamte Gestaltung der Außenaufschrift gestaltungstechnisch etwas zu wünschen übrig lässt?!
Müller wird oft unterschätzt. Manche denken, das wäre bloß eine Drogerie, wegen der entsprechenden Abteilung im Erdgeschoss vorne. Aber mitnichten! Es gibt dort außerdem:
- Büro
- Bastelbedarf
- Haushalt
- Leckereien
- Spielzeug
- Musik
- Filme
Jazzam hat geschrieben:... hatten wir nicht auch darüber gesprochen, dass das Logo von Askania und die gesamte Gestaltung der Außenaufschrift gestaltungstechnisch etwas zu wünschen übrig lässt?!
Obwohl ich selbst Grafiker bin glaube nicht daran, dass ein Laden bloß wegen einem usseligen Logo schließen muss.
Zuletzt geändert von pito am 12.03.2010, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jazzam hat geschrieben:man man, nicht, dass man Dich hier wegen Schleichwerbung.....
Nö, sehe das eher als Verbraucherinformation.
Fände es nämlich nicht gut, wenn auch Müller eines Tages von der Bahnhofstraße Abschied nimmt, bloß weil die Hälfte der Leute hier nicht weiß, dass es dort eine Musikabteilung gibt. Habe das wirklich erlebt bei jemandem, der GE sonst kennt wie seine Westentasche.
Jazzam hat geschrieben:ach, ja danke. hatten wir nicht auch darüber gesprochen, dass das Logo von Askania und die gesamte Gestaltung der Außenaufschrift gestaltungstechnisch etwas zu wünschen übrig lässt?!
Sehe ich auch so. Aber es kommt ja schließlich auf die inneren Werte an. Ich gebe jedoch zu, dass mich ein ansprechendes Äußeres mehr animiert wo reinzugehen, als ein weniger attraktives...
Wußtest Ihr übrigens dass Askania im Obergeschoss eine riesige Bastel-Abteilung hat? Ich kann mir vorstellen, dass das weitestgehend unbekannt war.
pito hat geschrieben:Müller wird oft unterschätzt. Manche denken, das wäre bloß eine Drogerie, wegen der entsprechenden Abteilung im Erdgeschoss vorne. Aber mitnichten! Es gibt dort außerdem:
- Büro
- Bastelbedarf
- Haushalt
- Leckereien
- Spielzeug
- Musik
- Filme
Müller ist auch der einzige mir bekannte Laden in der Altstadt, der noch Plastikmodellbau samt komplettem Farbsortiment und nennenswerter Modellauswahl anbietet. So gesehen der verbliebene "Minimalersatz" für Pohé http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 5989#35989 .
pito hat geschrieben:
Fände es nämlich nicht gut, wenn auch Müller eines Tages von der Bahnhofstraße Abschied nimmt, bloß weil die Hälfte der Leute hier nicht weiß, dass es dort eine Musikabteilung gibt. Habe das wirklich erlebt bei jemandem, der GE sonst kennt wie seine Westentasche.
Das hatte ich irgendwo hier auch schon mal angesprochen.
Der Müller-Marketing-Mann ist nicht gut drauf.
Er könnte die Schaufenster besser nutzen.
Spielzeug und Musik dekorieren, und nicht nur Stinkewässerchen und Dessous.
pito hat geschrieben:
Fände es nämlich nicht gut, wenn auch Müller eines Tages von der Bahnhofstraße Abschied nimmt, bloß weil die Hälfte der Leute hier nicht weiß, dass es dort eine Musikabteilung gibt. Habe das wirklich erlebt bei jemandem, der GE sonst kennt wie seine Westentasche.
Das hatte ich irgendwo hier auch schon mal angesprochen.
Der Müller-Marketing-Mann ist nicht gut drauf.
Er könnte die Schaufenster besser nutzen.
Spielzeug und Musik dekorieren, und nicht nur Stinkewässerchen und Dessous.
Da gebe ich euch beiden recht, finde Müller recht gut und auch die Musikabteilung und die Modellbauecke find ich klasse!
Erinnert mich an meine Kindheit, werde mir mal wieder etwas zu basteln holen!
Auch das neue C&A ist recht gut und günstig, werde mir die Tage wohl mal was neues zum anziehen da kaufen!
...oder auch in den kleinen Lotto-Toto Laden in der Volksbank, Kirchstrasse. Die sind nicht teuer, haben fast alles und auch mal kleinere Gebinde, wenn man es braucht.
...oder auch in den kleinen Lotto-Toto Laden in der Volksbank, Kirchstrasse. Die sind nicht teuer, haben fast alles und auch mal kleinere Gebinde, wenn man es braucht.
War das früher in den 80ern nicht Lotto Klose?
Der hatte auch schönes Spielzeug und Bausätze.Hin und wieder auch mal eine Starwars Figur,die Weka oder Kaufhof nicht hatte.
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"