Schöne Bahnhofstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Die Vergleihe mit den anderen Städten sind doch eher Sinnlos.
Klar ist in Recklinghausen die Stadt größer und es gibt dort auch mehr Ivents wie in Gelsenkirchen. Recklinghausen hat ja auch ein sehr viel Größeres Einzugsgebiet wie Gelsenkirchen, da lohnt es sich für Geschäftsleute. Auch die Städte wie Essen, Bochum etc., wo Unis sind, wo Leute von Ausserhalb (z.B. Holland) in Bussen hingefahren werden, wo viel mehr zahlungfähige Menschen sind, dort ist es für viele halt Interessanter Geschäfte zu eröffnen.
Klar ist in Recklinghausen die Stadt größer und es gibt dort auch mehr Ivents wie in Gelsenkirchen. Recklinghausen hat ja auch ein sehr viel Größeres Einzugsgebiet wie Gelsenkirchen, da lohnt es sich für Geschäftsleute. Auch die Städte wie Essen, Bochum etc., wo Unis sind, wo Leute von Ausserhalb (z.B. Holland) in Bussen hingefahren werden, wo viel mehr zahlungfähige Menschen sind, dort ist es für viele halt Interessanter Geschäfte zu eröffnen.
-
- Abgemeldet
Die machen ihre Ivents, wir unsere Events. So ist das...Die Vergleihe mit den anderen Städten sind doch eher Sinnlos.
Klar ist in Recklinghausen die Stadt größer und es gibt dort auch mehr Ivents wie in Gelsenkirchen. Recklinghausen hat ja auch ein sehr viel Größeres Einzugsgebiet wie Gelsenkirchen,

Anyway... das mit dem Einzugsgebiet stimmt schon - zumal es auch ein kaufkräftigeres ist.
Sieht man besonders deutlich an Münster.
Fakt ist, dass sich Lebensumstände, Freizeitverhalten, Arbeitszeiten und -orte , Familienmodell und Einkaufsverhalten (Internet etc. , Geiz ist geil). Die Gesellschaft hat sich halt stark verändert, die "Clerks" liegen tot hinter ihrer Theke, der Markt ist global.Man bekommt alles, was man will.
-
- Beiträge: 870
- Registriert: 23.05.2008, 21:09
- Wohnort: Neustadt/Schalke/Altstadt/heute Resser Mark
Altes C&A
C&A Brenninkmeyer sieht man auf der Postkarte von Pito links im Bild sehr deutlich.

Ich habe in einer alten WAZ von 1962 folgendes Stellenangebot gefunden.


Ich habe in einer alten WAZ von 1962 folgendes Stellenangebot gefunden.

Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Re: Altes C&A
"... junge weibliche Kräfte..." - so einen Diskriminierungs-Rundumschlag habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen! Männer und Alte, erhebt Euch gegen diese bodenlose Sauerei!PEDY1965 hat geschrieben:Ich habe in einer alten WAZ von 1962 folgendes Stellenangebot gefunden.

Was würde der Bahnhofstrasse gut tun?
Eine Zeitreisemaschine zurück in die 80`er wäre meine Top-Antwort.
Realistisch betrachtet wird die Bahnhofstrasse nie mehr das sein, was sie einst zu einem Magneten für Kauflustige und -willige hat werden lassen.
Kaufhäuser wie das WEKA (sogar mit eigener Hutabteilung nebst Fachberatung), Restaurant mit Live-Musik und einem all umfassenden Warenangebot sind heute gar nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben.
Die Banken mit ihren (unserem Geld) bestimmen, wer sich hält und wer durch`s Sieb rutscht. Und wer sich als kleines Fachgeschäft dort noch schadlos halten, der wird spätestens von den Immobilien-Spekulanten ausgebootet.
Es geht heute nicht darum, eine große Palette an Angeboten für interessierte Käuferschaften mittels privater Fachgeschäfte aufrecht zu halten, sondern einzig um Gewinn-Maximierung. Und mit diesen kleinen Läden macht man einfach keinen Gewinn wie mit den Häusern der Kaufhaus-Ketten.
Dabei spielt es auch keine Rolle, dass dort nicht ausgebildetes Fachpersonal, sondern nur im Schnellverfahren umgeschulte Langzeit-Arbeitslose oder ungelernte Aushilfskräfte zu Dumpinglöhnen funktionieren. Saturn lebt nicht davon, individuell beraten zu können sondern durch Massenverkäufe zu knallhart kalkulierten Preisen.
Wir alle (und damit meine ich eine große Mehrheit der GE`ler) haben das mit zu verantworten, in dem Bestreben, der sich ständig drehenden Preisschraube zu entkommen, indem wir lieber "billig schnappen" wollten.
Ich denke, viele hier haben Tränen in den Augen, wenn man sich die alten Fotos von einst ansieht. Und um mit dem Abriss des alten Bahnhofsgebäude zum Ende zu kommen - Der letzte Zug ist längst abgefahren.
Die Bahnhofstrasse von früher ist Geschichte, Gelsenkirchner Geschichte.
Eine Zeitreisemaschine zurück in die 80`er wäre meine Top-Antwort.

Realistisch betrachtet wird die Bahnhofstrasse nie mehr das sein, was sie einst zu einem Magneten für Kauflustige und -willige hat werden lassen.
Kaufhäuser wie das WEKA (sogar mit eigener Hutabteilung nebst Fachberatung), Restaurant mit Live-Musik und einem all umfassenden Warenangebot sind heute gar nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben.
Die Banken mit ihren (unserem Geld) bestimmen, wer sich hält und wer durch`s Sieb rutscht. Und wer sich als kleines Fachgeschäft dort noch schadlos halten, der wird spätestens von den Immobilien-Spekulanten ausgebootet.
Es geht heute nicht darum, eine große Palette an Angeboten für interessierte Käuferschaften mittels privater Fachgeschäfte aufrecht zu halten, sondern einzig um Gewinn-Maximierung. Und mit diesen kleinen Läden macht man einfach keinen Gewinn wie mit den Häusern der Kaufhaus-Ketten.
Dabei spielt es auch keine Rolle, dass dort nicht ausgebildetes Fachpersonal, sondern nur im Schnellverfahren umgeschulte Langzeit-Arbeitslose oder ungelernte Aushilfskräfte zu Dumpinglöhnen funktionieren. Saturn lebt nicht davon, individuell beraten zu können sondern durch Massenverkäufe zu knallhart kalkulierten Preisen.
Wir alle (und damit meine ich eine große Mehrheit der GE`ler) haben das mit zu verantworten, in dem Bestreben, der sich ständig drehenden Preisschraube zu entkommen, indem wir lieber "billig schnappen" wollten.
Ich denke, viele hier haben Tränen in den Augen, wenn man sich die alten Fotos von einst ansieht. Und um mit dem Abriss des alten Bahnhofsgebäude zum Ende zu kommen - Der letzte Zug ist längst abgefahren.
Die Bahnhofstrasse von früher ist Geschichte, Gelsenkirchner Geschichte.
Früher war nicht alles besser, aber schön war`s allemal
-
- Abgemeldet
Na endlich sagts mal einer wie es ist.Resser hat geschrieben: Eine Zeitreisemaschine zurück in die 80`er wäre meine Top-Antwort.
Villeicht nicht nur auf die 80er Jahre zu beschränken,sondern auf die verschiedenen
Jahrgänge der User und deren "besten"Jahre hier im Forum..

In meinem Fall sind es definitiv die 80er.Wenn Ich nur an Namen wie Witboy,BigMampf,Jeanspalast,S&W,Weka und co. denke.Obwohl Weka eigentlich heute
noch genauso vorhanden sein könnte,wenn nicht diverse "Zensur" anders entschieden hätten.
Mir fehlt einfach der Fachhandel.Läden wie Saturn zähl Ich nicht dazu.
Und bei den alten Bildern (speziell aus den 80ern),denk Ich nicht nur an eine für mich bessere Zeit,sondern werde auch immer mehr,sagen wir mal,frustriert.
Auf was weiß Ich noch nichtmal so genau.
Es ist aber auch wichtig,tolerant zu sein.Damals in den 80ern war alles Ideal für mich wie es war.
Heute ist für die jetzige Jugend alles Ideal auf der Bahnhofstraße.Mehr wie Saturn braucht da keiner.."Kino???Schauburg??Kenn Ich nicht,brauch Ich nicht,hab doch BlueRay....."
"Weka???...Nee,Saturn ist gegenüber,daß reicht doch."
Deshalb ist es so wie es ist.Und das ist völlig normal so.
Damals regte sich mein Vater auf,wenn Ich mal wieder zu laut NewWave hörte.
Heute verdreh Ich die Augen,wenn mein Sohn Lady Gaga hört.Dabei hatte Ich mir damals geschworen,niemals so zu werden......
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Och, abgesehen davon, daß die Lieder schrecklich "matschig" produziert sind und der konstruierte Hype um die Interpretin nervt, kann ich mir Schlimmeres vorstellen als Lady Gaga. Klingt doch sogar fast ein bisschen wie aus den goldenen Zeiten der Popmusik: Pokerface = Money, Money, Money + Ma Baker, Paparazzi = Take My Breath Away...Feldmarkmafia hat geschrieben: Heute verdreh Ich die Augen,wenn mein Sohn Lady Gaga hört.

-
- Abgemeldet
Naja,Ich versuch gerade mal deine Vorschläge zu verbinden,also Pokerface mit Money...etc.timo hat geschrieben:
Och, abgesehen davon, daß die Lieder schrecklich "matschig" produziert sind und der konstruierte Hype um die Interpretin nervt, kann ich mir Schlimmeres vorstellen als Lady Gaga. Klingt doch sogar fast ein bisschen wie aus den goldenen Zeiten der Popmusik: Pokerface = Money, Money, Money + Ma Baker, Paparazzi = Take My Breath Away...
Klappt irgentwie nicht......lol.
Aber du hast recht,gibt schlimmeres.Sollte ja auch nur ein Beispiel sein.
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Gaga: "I wanna hold them like they do in Texas plays..."Feldmarkmafia hat geschrieben:Naja,Ich versuch gerade mal deine Vorschläge zu verbinden,also Pokerface mit Money...etc.
ABBA: "I work all night, I work all day, to pay the bills I have to pay..."
Gaga: "I'm your greatest fan, I'll follow you until you love me..."
Berlin: "Watching every motion in my foolish lover's game..."

Sinn
Bei ebay fand ich diesen Artikel!
Gebrüder Sinn!
Hat die Reklamemarke einen Bezug zu Gelsenkirchen???
http://cgi.ebay.de/Reklamemarke-60-Jahr ... ategoryZ15 8629QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26po%3DLV I%26ps%3D63%26clkid%3D7932039376329068532
Gebrüder Sinn!
Hat die Reklamemarke einen Bezug zu Gelsenkirchen???
http://cgi.ebay.de/Reklamemarke-60-Jahr ... ategoryZ15 8629QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26po%3DLV I%26ps%3D63%26clkid%3D7932039376329068532
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- Abgemeldet
Re: Sinn
Nicht zwangsläufig. Sinn ist kein ursprüngliches Gelsenkirchener Unternehmen.Akkiller hat geschrieben:Hat die Reklamemarke einen Bezug zu Gelsenkirchen???
Siehe: http://www.sinnleffers.de/historie.html
Re: Sinn
Vielen herzlichen Dank Pito für deinen Beitrag!pito hat geschrieben:Nicht zwangsläufig. Sinn ist kein ursprüngliches Gelsenkirchener Unternehmen.Akkiller hat geschrieben:Hat die Reklamemarke einen Bezug zu Gelsenkirchen???
Siehe: http://www.sinnleffers.de/historie.html
Dann hast du mir auf alle Fälle geholfen!
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
- timo
- Beiträge: 4290
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Kleiner Offtopic-Nachtrag: Stimmt leider nicht mehr, Meyer ist weg. In dem Ladenlokal sitzt, wenn ich es richtig gesehen habe, jetzt ein An- und Verkauf-Geschäft für Handtelefone.timo hat geschrieben: Würde ich eigentlich auch denken, aber beim Elektronikladen gibt's ein Gegenbeispiel in unserer Nachbarstadt Recklinghausen: Albert Meyer, seit über 20 Jahren mitten in der Fußgängerzone.
