LvRh hat geschrieben:Der Delphi-Palast war ein Schandfleck für GE. Das erste, was die Bahnreisenden von Gelsenkirchen sahen, war ein schrecklicher Bahnhof, wenn sie dort den Ausgang gefunden und es durchs Bahnhofscenter geschafft hatten, liefen sie fast in die Peep-Show.
Ich wäre als Fremder auf dem direkten Weg umgekehrt und wäre ein paar Städte weiter gefahren.
Nichts gegen die Ansiedlung solcher Läden, wer es haben will, meinetwegen.
Aber am Eingang einer Fußgänger-Zone mit den Anspruch auf eine Einkaufsstadt zu sein, war wohl eine Fehlentscheidung. Wäre mal interessant, wer sich im Rat der Stadt damals für diesen Standort entschieden hat.
Andere Städte sind da etwas dezenter.
Aber GE fehlt leider in manchen Dingen das Fingerspitzengefühl.
So´n Kappes, sorry, aber da würde sich heute, angesichts des weitgreifenden Angebotes im Net und auch in der Realität, sowie einer loyaleren Lebenseinstellung, keiner mehr drüber aufregen!
Und als Vergleichsbeispiel: In der Nachbarstadt Bochum gab es auf der Grabbestrasse
(auch nicht abgelegen vom alltäglichen Publikumsverkehr) , sowie auf der Rottstrasse (heute immer noch existent) , gleiche Einrichtungen, ohne das öffentliche Ärgernis zu erregen.
Am Schönsten im "Delphi" war immer die Ansage: Und jetzt auf drehbarer Show-Bühne: Modell Nr. 10 (...ob Mann oder Frau, das weiss keiner hier so genau)...!!!
