Die Stadtmarketing zeigt auf der Bahnhofstraße im leeren Dieler-Haus ein paar alte Bilder aus den 60ern. Der Druck ist nicht toll und das fotografieren schwer, weil man immer Reflektionen des Schaufensters im Bild hat. Hier zwei bei denen es einigermaßen geklappt hat:
ich habe heute im WDR ,Aktuelle Stunde, den Bericht über das Fest "ab in die Mitte"( die große NRW-Offensive zur Wiederbelebung der Innenstädte ) gesehen. Dort sprach irgendein Stadt Offizieller von über 150 Jahre alten Geschäftsgebäuden.
Kann mir wer sagen welche das seien sollen ?
Hab ich mich auch gefragt.Als der Typ sagte man wolle "behutsam erneuern" dachte ich daran daß wir doch kaum noch alten Bestand auf der Bahnhofstraße haben.Und ich musste daran denken daß die Nummer 14 demnächst ganz behutsam platt gemacht wird...
Die 1-Euro Läden sollen weniger geworden sein.Echt?^^
Die Ansagerin wußte wohl nicht das die Straße auf Platz 10 der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschland ist(warum weiß ich auch nicht ),jedenfalls wurde daß nicht erwähnt
tiborplanet_de hat geschrieben:Hab ich mich auch gefragt.Als der Typ sagte man wolle "behutsam erneuern" dachte ich daran daß wir doch kaum noch alten Bestand auf der Bahnhofstraße haben.Und ich musste daran denken daß die Nummer 14 demnächst ganz behutsam platt gemacht wird...
Die 1-Euro Läden sollen weniger geworden sein.Echt?^^
Die Ansagerin wußte wohl nicht das die Straße auf Platz 10 der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschland ist(warum weiß ich auch nicht ),jedenfalls wurde daß nicht erwähnt
genau: habe ganz vergessen zu erwähnen, was da noch so alles vom Stapel gelassen wurde, na ja, lassen wir uns überraschen.
Hier noch ein Foto aus den 60er von Rudolf Holtappel
immerhin 40 Jahre alt.