Nun, rapor hat mit seinem ersten Satz schon irgendwie recht.
Ein polnischer Taxifahrer, wohnhaft in Dorsten meinte letztens zu mir:
"Gelsenkirchen ist ein Dreckloch. Es gibt kaum schöne Orte und Plätze hier und die Menschen hier haben keinen Anstand."
Ich bin leider nicht weitgereist genug um dies beurteilen zu können.
Der viele "neue" Müll und Primark hängen irgendwie zusammen (meine eigene Beobachtung, muß nicht wirklich der Hauptgrund sein)
Vor Primark stehen ständig wartende Leute rum. Manchmal richtig viele. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man schon mal ne halbe Stunde anstehen muß, um eine Umkleidekabine zu erreichen und noch mal nen halbes Stündchen um zu bezahlen oder um etwas umzutauschen. Die Hölle.
Die draußen Wartenden holen sich watt zu Futtern und verursachen Müll und selbst die gut erzogenen wissen nicht mehr, wohin damit. Dann ziehen sie weiter, warten auf den Zug und haben schon wieder Müll und wissen nicht wohin damit.
Primark Geschäftsleitung könnte ja mal zwei große Abfallkörbe dort aufstellen, aus reinen Eigennutz, damit es nett ordentlich vor ihrem Eingang ausschaut. Und wenn ich schon mal dabei bin: eine Sitzgelegenheit wäre auch gut.
... und solange der Primark Tourismus anhält müßten auch gen Bahnhof seitens der Stadt mehrere großvolumige Müllbehälter aufgestellt werden.
Hat mein Taxifahrer am Ende recht?
Ich weiß nur eins:
Liegt Müll herum fällt es leicht, noch mehr Müll "fallenzulassen". ... nicht nur auf der Bahnhofstraße.