Feldmarkmafia hat geschrieben:Die Qualität von Markenturnis ist wirklich besser als die Billigtreter vom Ramschtisch.
Zu meiner Kinderzeit waren Adidas-Turnschuhe die einzigen, die ich wirklich
nie kaputtgekriegt habe, bevor sie mir zu klein wurden (und ich hatte nie die wirklich teuren Modelle und habe sie wirklich immer getragen, auch als Straßenschuhe). Bei allen anderen Marken (egal ob bekannten wie Puma, Kangaroos, Nike oder billigen wie den Victory von Deichmann) schwankte die Haltbarkeit von Exemplar zu Exemplar.
Der gute Eindruck von Adidas hat sich aber ab Mitte der 1980er Jahre zusehends verflüchtigt. Die einfachen Modelle, später auch die teureren, waren plötzlich "Made in Yugoslavia" oder "Made in Hong Kong" und nicht mehr annähernd so langlebig wie die älteren, die (vermute ich mal) noch im Stammwerk in Herzogenaurach hergestellt wurden.
...
TK Maxx: Heute mal dringewesen. Auf dem Boden liegende Klamotten im Erdgeschoss (die waren wahrscheinlich beim Eröffnungs-Ansturm nicht zu vermeiden) habe ich zwar nicht gesehen, aber den schon geäußerten Eindruck, daß alles irgendwie ungeordnet wirkt, kann ich bestätigen. Da sie meine Größe vermutlich eh nicht haben, habe ich mich schnell in die 1. Etage begeben. Da gibt's Haushaltswaren, Deko-Kram und Spielzeug. Beim oberflächlichen Durchgucken hatte ich den Eindruck, daß sich das Sortiment hier nicht unerheblich mit dem anderer Billigläden überschneidet. Die Preise bewegten sich auch auf ähnlichem Niveau.
Resümee: Im Moment nichts für mich, aber vielleicht schau' ich irgendwann mal wieder rein.