Schöne Bahnhofstraße

... ein Überblick

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
brucki
Beiträge: 9469
Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von brucki »

BildQuelle: Peter Arnold: Gelsenkirchen, City Edition, erschienen ca. 1993


Könnte es sein, daß uns die schöne Beleuchtung des Bahnhofsfensters zwischenzeitlich abhanden gekommen ist???

Benutzeravatar
kellerfrau
Beiträge: 261
Registriert: 30.03.2007, 19:58
Wohnort: Bulmke
Kontaktdaten:

Beitrag von kellerfrau »

brucki hat geschrieben:Könnte es sein, daß uns die schöne Beleuchtung des Bahnhofsfensters zwischenzeitlich abhanden gekommen ist???
Ich vermute einfach mal, dass Boecker das gemacht hat, solange die in dem Haus waren.

Ich meine aber gerade auch gelesen zu haben (ich kann mich aber nicht daran erinnern, wo), dass man für die Vorweihnachtszeit dieses Fenster wieder beleuchten will.

Es würde aber auch sonst ja nicht schaden, wenn das abends beleuchtet wäre. Ist wahrscheinlich alles nur eine Frage des Wollens...

AnnA
Abgemeldet

Beitrag von AnnA »

Vor ein paar Tagen stand in der WAZ, dass das Fenster in der Weihnachtszeit beleuchtet sein soll.

axel O
Abgemeldet

Beitrag von axel O »

Was wird denn aus dem ehemaligen Dieler Haus ????????????
  • Vielleicht ein netter Laden mit Geschenk- und Gebrauchsartikeln der preiswerteren Art...?? :lol: :lol: :lol:

axel O
Abgemeldet

Beitrag von axel O »

Habe gerade gesehen, dass doch etwas mehr passiert.
Mein Geheim Informant sagte mir, das Gerücht ginge um, ein alteingessenes
Bekelidungsgeschäft wollte dort hinein oder seine alte, bereits verkaufte Immobilie anmieten.

Benutzeravatar
ajab
Beiträge: 48
Registriert: 13.02.2007, 21:39
Wohnort: Gelsenkirchen-Feldmark

Beitrag von ajab »

Da knarren ja die Diele(r?)n! :wink:
ajab
aus der Feldmark, nahe bei Schalke
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen"

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10651
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

WAZ hat geschrieben:Hema-Filiale zieht im November bei Sinn ein

Spekulationen um Dieler und Kaufhalle Im Sinn-Leffers-Haus spricht man bald "Holländisch". Die Warenhaus-Kette "Hema" mit Sitz in den Niederlanden eröffnet auf einer Teilfläche des Modehauses wohl Mitte bis Ende November eine weitere Revier-Filiale. Deshalb wird bei Sinn-Leffers umgebaut.

Rund 1000 qm trennt Sinn-Leffers in der Parterre für den neuen Untermieter ab. Hema versteht sich als etwas anderes Kaufhaus, kommt keck und bunt mit 12 000 Warenartikeln von Küche bis Mode daher. Die Hema-Filiale wird komplett von Sinn getrennt, hat ein eigenen Glasfront-Zugang zur Bahnhofstraße.

"Mit 4200 qm Verkaufsfläche waren wir einfach überdimensioniert", begründet Sinn-Leffers-Chef Veit Evertz die Hereinnahme von Hema, der zugleich betont: Das Modehaus bleibt beim kompletten Sortiment, bei der Personalstärke und am Standort. Im Frühjahr nächsten Jahres soll zudem im Haus modernisiert werden, nachdem im vergangenen Jahr die Bauhaus-Fassade wiederhergestellt wurde.

Um weitere Änderungen auf der Einkaufsmeile kursieren derweil unbestätigte Nachrichten. Als sicher gilt, dass das Textilhaus Dieler ein neues Domizil auf der Bahnhofstraße gefunden hat. Auch in der Kaufhalle, für die sich Dieler ebenfalls interessiert hatte, soll sich etwas tun.

Die Eigentümerin Dawnay Day schweigt aber beharrlich. Das gilt auch für den Eigentümer des ehemaligen Dieler-Domizils: Sicher scheint ein Umbau mit repräsentativer Glasfassade. Nur wer geht hinein? Mal heißt es ein Modehaus, mal soll es das Edel-Warenhaus "Strauss Innovation" sein, das sich viele für die Innenstadt wünschen.

-er

18.10.2007

axel O
Abgemeldet

Beitrag von axel O »

Im Sinn-Leffers-Haus spricht man bald "Holländisch". Die Warenhaus-Kette "Hema" mit Sitz in den Niederlanden eröffnet auf einer Teilfläche des Modehauses wohl Mitte bis Ende November eine weitere Revier-Filiale.
..das pfeiffen ja die Spatzen seit gut drei Wochen schon von den Dächern..
"Mit 4200 qm Verkaufsfläche waren wir einfach überdimensioniert", begründet Sinn-Leffers-Chef Veit Evertz die Hereinnahme von Hema, der zugleich betont: Das Modehaus bleibt beim kompletten Sortiment, bei der Personalstärke und am Standort.
Nun, dann wird das Sortiment sicherlich noch mehr gestrafft und der Service noc schlechter. Ein Besuch in Buer oder Oberhausen zeigt, dass zwischen Sinn und Sinn Welten liegen können.
mal soll es das Edel-Warenhaus "Strauss Innovation" sein, das sich viele für die Innenstadt wünschen.

...wäre wünschenswert. Eine Anfrage vor gut einem Jahr bei Strauss ergab noch, dass man keine Ambitionen hätte, nach GE zu gehen.

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

1952:

Bild


Weihnachten 1953:


Bild


Blick vom Bahnhofsvorplatz 1960:


Bild

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

Preutepatz 1962:

Bild

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18024
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

Bild
Jahr leider nicht bekannt

axel O
Abgemeldet

Beitrag von axel O »

Preutepatz 1962:
Nix Preuteplatz; Bahnhofstrasse in der Höhe von (heute) DM......rechts im Bild Fehlenberg an der Ecke Klosterstrasse

Benutzeravatar
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559
Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten

Beitrag von Fuchs »

1971 gelaufen:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Stadtgarten
Beiträge: 3256
Registriert: 17.09.2007, 11:14

Beitrag von Stadtgarten »

Weiss vieleicht jemand wann der Saturn in das Kaufhof reingegangen ist. Wüde mich sehr interessieren.

Gast
Abgemeldet

Beitrag von Gast »

Was ist eigentlich mit Style? Machen die zu? Wäre schade drum, wenigstens da hat man noch einigermaßen Markenwaren gekriegt.

Antworten