Sieh da, sieh da, ein hellblauer VW Fridolin und ein Grüner Fiat 124 und massenhaft Käfer, 'n Escort...
rot und orange jeweils BMW 1601 oder 1502 (Unterschied sieht man am ehesten am Heck), ein knallgelber Rekord und noch zwei weitere 124 er (oder waren es 128er?)
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
Am Tag der Eröffnung der VHS wurde einem staunenden Publikum ein neues Medium vorgestellt: Video
Mit einem riesigen Aufnahmekasten wurde ein ca. halbstündiges schwarz-weißes Programm aufgezeichnet, dem man als Zuschauer beiwohnen konnte. Wortbeiträge wurden gemischt mit Musikeinlagen (ich glaube Gitarre). Nach Beendigung der Aufnahme konnte man sich das Ergebnis unmittelbar anschauen. Damals eine kleine Sensation. Ob diese Aufnahme wohl noch existiert? Wahrscheinlich kann man aufgrund des Alters des Materials eh nichts mehr erkennen. Aber interessieren tät's mich doch.
Wo Originale Außenseiter sind, erträgt die Gesellschaft nur Kopien Walter Ludin
DrMurkes hat geschrieben:... Wahrscheinlich kann man aufgrund des Alters des Materials eh nichts mehr erkennen. ...
Sag das nicht. Zu Anfang waren die Videokassetten von viel höherer Qualität als später. Je billiger die Kassetten wurden, umso so schlechter die Qualität.
Ruf doch mal die VHS an. Würde den Film auch gerne sehen.
pito hat geschrieben: Sag das nicht. Zu Anfang waren die Videokassetten von viel höherer Qualität als später. Je billiger die Kassetten wurden, umso so schlechter die Qualität.
Das stimmt vollkommen.
Ich hab selber noch Bänder aus den 80ern,deren Qualität noch von mir als gut bis sehrgut
bezeichnet wird.
Allerdings sollte man zum anschauen einen guten "alten" Röhrenfernseher benutzen,weil das Bild auf Flatscreens nicht so dolle ist.
(Flatscreen-Tvs sind für mich eh eine sinnlose Erfindung.Geht nix über die ausgereifte Technik eines guten 16:9 Röhren-Tv mit 82er Bildschirm.Ist aber nur meine Meinung.)