Bildungszentrum in Foto und Film
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Bildungszentrum in Foto und Film
Zeigt her eure Autos ...
Ich bin kein Fachmann, was diese Dinge angeht.
Erkennt jemand die Modelle?
Sieh da, sieh da, ein hellblauer VW Fridolin und ein Grüner Fiat 124 und massenhaft Käfer, 'n Escort...
rot und orange jeweils BMW 1601 oder 1502 (Unterschied sieht man am ehesten am Heck), ein knallgelber Rekord und noch zwei weitere 124 er (oder waren es 128er?)
rot und orange jeweils BMW 1601 oder 1502 (Unterschied sieht man am ehesten am Heck), ein knallgelber Rekord und noch zwei weitere 124 er (oder waren es 128er?)
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
-
- Abgemeldet
Eröffnung des Bildungszentrums 1972
[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid= ... 1343217287[/GVideo]
Guckt euch diesen roten Plastik-Tisch an! Sagenhaft!
[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid= ... 1343217287[/GVideo]
Guckt euch diesen roten Plastik-Tisch an! Sagenhaft!
-
- Abgemeldet
Raumschiff Orion in Farbe.pito hat geschrieben: Guckt euch diesen roten Plastik-Tisch an! Sagenhaft!
Ich such immer noch nach dem Bügeleisen, der als zentraler Steuerknüppel in ferne Galaxien umgefudelt wurde.
Wenn ich mich recht erinnere, war die rote Gummiboot-Theke nicht sehr robust und schon nach kurzer Zeit verschwunden.
Aber der Rohstoff Bildung... ja,, ja.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10642
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Video in der VHS
Am Tag der Eröffnung der VHS wurde einem staunenden Publikum ein neues Medium vorgestellt: Video
Mit einem riesigen Aufnahmekasten wurde ein ca. halbstündiges schwarz-weißes Programm aufgezeichnet, dem man als Zuschauer beiwohnen konnte. Wortbeiträge wurden gemischt mit Musikeinlagen (ich glaube Gitarre). Nach Beendigung der Aufnahme konnte man sich das Ergebnis unmittelbar anschauen. Damals eine kleine Sensation. Ob diese Aufnahme wohl noch existiert? Wahrscheinlich kann man aufgrund des Alters des Materials eh nichts mehr erkennen. Aber interessieren tät's mich doch.
Mit einem riesigen Aufnahmekasten wurde ein ca. halbstündiges schwarz-weißes Programm aufgezeichnet, dem man als Zuschauer beiwohnen konnte. Wortbeiträge wurden gemischt mit Musikeinlagen (ich glaube Gitarre). Nach Beendigung der Aufnahme konnte man sich das Ergebnis unmittelbar anschauen. Damals eine kleine Sensation. Ob diese Aufnahme wohl noch existiert? Wahrscheinlich kann man aufgrund des Alters des Materials eh nichts mehr erkennen. Aber interessieren tät's mich doch.
Wo Originale Außenseiter sind, erträgt die Gesellschaft nur Kopien
Walter Ludin
Walter Ludin
-
- Abgemeldet
Re: Video in der VHS
Sag das nicht. Zu Anfang waren die Videokassetten von viel höherer Qualität als später. Je billiger die Kassetten wurden, umso so schlechter die Qualität.DrMurkes hat geschrieben:... Wahrscheinlich kann man aufgrund des Alters des Materials eh nichts mehr erkennen. ...
Ruf doch mal die VHS an. Würde den Film auch gerne sehen.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19328
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Video in der VHS
deshab spricht man heute von VHS-Recordern und Kassetten...DrMurkes hat geschrieben:Am Tag der Eröffnung der VHS wurde einem staunenden Publikum ein neues Medium vorgestellt: Video
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Weiß man eigentlich, welcher Architekt das Bildungszentrum entworfen hat?
Mir persönlich erscheint der Entwurf irgendwie zeitloser ausgefallen zu sein als viele andere 70er-Jahre-Bauten.
Und im Vergleich z.B. zur nagelneuen Polizeiwache ist das Bildungszentrum trotz seines Alters ein wahres Schmuckstück.
J.
Mir persönlich erscheint der Entwurf irgendwie zeitloser ausgefallen zu sein als viele andere 70er-Jahre-Bauten.
Und im Vergleich z.B. zur nagelneuen Polizeiwache ist das Bildungszentrum trotz seines Alters ein wahres Schmuckstück.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
-
- Abgemeldet
Re: Video in der VHS
Das stimmt vollkommen.pito hat geschrieben: Sag das nicht. Zu Anfang waren die Videokassetten von viel höherer Qualität als später. Je billiger die Kassetten wurden, umso so schlechter die Qualität.
Ich hab selber noch Bänder aus den 80ern,deren Qualität noch von mir als gut bis sehrgut
bezeichnet wird.
Allerdings sollte man zum anschauen einen guten "alten" Röhrenfernseher benutzen,weil das Bild auf Flatscreens nicht so dolle ist.
(Flatscreen-Tvs sind für mich eh eine sinnlose Erfindung.Geht nix über die ausgereifte Technik eines guten 16:9 Röhren-Tv mit 82er Bildschirm.Ist aber nur meine Meinung.)