Corona-Virus in Gelsenkirchen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1224
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Als es früher hieß, da hat so eine „Korona“ Halbstarker beim Gartenfest Remmidemmi gemacht, wusste man noch, was „Korona“ bedeutet und wie man sich solchen „Koronen“ entziehen kann. Jetzt wird „Corona“ mit „C“ geschrieben, macht auch Remmidemmi, aber ganz anderer Art, und aus dem Weg gehen kann man ihr / ihm wohl offenbar nicht so einfach. Gartenfeste würden wegen dieser Art von Corona wahrscheinlich in nächster Zeit ausfallen, auch ohne Schlägerei.
Aus Gelsenkirchen sind mit Stichtag 29.2.2020 noch keine Fälle gemeldet, aber ein Virologe sagte heute, in spätestens zwei Jahren hätte das neue Corona-Virus sowieso 60 – 70 % der Menschen hierzulande mal erwischt, so wie es Influenza, also die echte Grippe, es ja auch ganz selbstverständlich gemacht hat und macht. Was ist anders als sonst? Wer hat sich schon ertappt, Raviolidosen und H-Milch auf Vorrat zu kaufen? Wer stand schon frustriert vor dem leeren Regal mit Desinfektionsmittel im Drogeriemarkt? Wer hat Angst? Wer geht cool damit um? Sind die Medien wieder einmal Segen und Fluch zugleich: Weiß man zu viel über eine Angelegenheit, die ohne Dauerberieselung – wie die jährliche Grippeepidemie – zwar auch ihre Opfer gefordert hätte, aber sonst nur mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen hätte („Frau Meier von nebenan liegt mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Ich hab der immer gesagt, die soll in ihrem Alter nicht mehr bei offenem Fenster schlafen.“)?
Fragen über Fragen; vielleicht ein Thema für einen eigenen Fred?
MK
Aus Gelsenkirchen sind mit Stichtag 29.2.2020 noch keine Fälle gemeldet, aber ein Virologe sagte heute, in spätestens zwei Jahren hätte das neue Corona-Virus sowieso 60 – 70 % der Menschen hierzulande mal erwischt, so wie es Influenza, also die echte Grippe, es ja auch ganz selbstverständlich gemacht hat und macht. Was ist anders als sonst? Wer hat sich schon ertappt, Raviolidosen und H-Milch auf Vorrat zu kaufen? Wer stand schon frustriert vor dem leeren Regal mit Desinfektionsmittel im Drogeriemarkt? Wer hat Angst? Wer geht cool damit um? Sind die Medien wieder einmal Segen und Fluch zugleich: Weiß man zu viel über eine Angelegenheit, die ohne Dauerberieselung – wie die jährliche Grippeepidemie – zwar auch ihre Opfer gefordert hätte, aber sonst nur mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen hätte („Frau Meier von nebenan liegt mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Ich hab der immer gesagt, die soll in ihrem Alter nicht mehr bei offenem Fenster schlafen.“)?
Fragen über Fragen; vielleicht ein Thema für einen eigenen Fred?
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Am Donnerstag gab es bereits "fake news" über Corona in GE - ich glaube, das war in der türkischen Community schon rum, denn eine türkische Bekannte zeigte mir mittags eine entsprechende Meldung auf ihrem Handy (und eine Stunde später die Entwarnung).
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Ich sage mal voraus, dass 2020 in die Geschichte eingehen wird als das Jahr, in dem alle zuhause blieben.
Hinterher sind die Urlaubsveranstalter pleite, Fluggesellschaften pleite, Kinos und Restaurants pleite. Kleine Läden pleite. Alles weg.
Hinterher sind die Urlaubsveranstalter pleite, Fluggesellschaften pleite, Kinos und Restaurants pleite. Kleine Läden pleite. Alles weg.

Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Lupo Curtius
- Mitglied Verwaltung und Moderator WIKI
- Beiträge: 5941
- Registriert: 05.12.2008, 18:53
- Wohnort: 45896
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Dafür sind dann andere reich geworden.
Ich war gerade einkaufen in einem größeren Lidl-Markt. Keine einzige Nudel mehr vorhanden. Keine Flasche Wasser mehr. Weder Toilettenpapier, noch Küchenrollen zu bekommen. Es gab noch vier bis fünf Kartons Tiefkühlpizza; die dürften inzwischen auch weg sein. 
Anscheinend macht sich Panik breit.


Anscheinend macht sich Panik breit.

Das Gelsenkirchenlexikon zum Mitmachen: WIKI der Gelsenkirchener Geschichten
Wir suchen noch Helfer - warum machst Du nicht mit?
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Sei's drum, jetzt gehen erst mal alle zum Fußball und dann sehen wir weiter. 

Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
hat das alles nicht auch son bißken Spannung in sich
iwie wat von: mein Alltag wird durchbrochen
ich kaufe mir 10 Dosen Ravioli
iwie wat von: mein Alltag wird durchbrochen
ich kaufe mir 10 Dosen Ravioli
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Stimmt, ist schon spannend.
Und Ravioli!
Hab ich als kleines Minchen immer schon gerne gegessen. Nicht, dass sie besonders gut schmecken würden. Für mich war das aber immer ein Festmahl, wenn Mama Minchen so eine Dose öffnete. So exotisch wie Italien.
Ich esse sie manchmal heute noch. Man weiß einfach, was einen erwartet, wie bei McDonald's.
Und Ravioli!

Hab ich als kleines Minchen immer schon gerne gegessen. Nicht, dass sie besonders gut schmecken würden. Für mich war das aber immer ein Festmahl, wenn Mama Minchen so eine Dose öffnete. So exotisch wie Italien.

Ich esse sie manchmal heute noch. Man weiß einfach, was einen erwartet, wie bei McDonald's.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1224
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Ich glaube jetzt allmählich auch, dass beim Horten von Ravioli kindliche Urängste wachgeworden sind. Mama Kraxler fragte gelegentlich mal (viel zu selten!), ob sie mir denn mal etwas besonders Leckeres kochen könnte. Meine Antwort war: Ravioli, aber die von Knorr! Es ist mir völlig schleierhaft, wie ich als 12-jähriger eine ganze (!) Dose ganz allein verputzen konnte. Und das bei deutlich geringerem Körperumfang als heute. Den Ravioli-Hortern sei empfohlen: Eine frische Tomate klein geschnitten mit darunter mengen und dann aufkochen. Ein wenig Oregano, ein Hauch Muskat: Köstlich! Die Tomaten aber bitte nicht horten! Das tut denen nicht gutMinchen hat geschrieben: ↑01.03.2020, 08:43Stimmt, ist schon spannend.
Und Ravioli!![]()
Hab ich als kleines Minchen immer schon gerne gegessen. Nicht, dass sie besonders gut schmecken würden. Für mich war das aber immer ein Festmahl, wenn Mama Minchen so eine Dose öffnete. So exotisch wie Italien.![]()
Ich esse sie manchmal heute noch. Man weiß einfach, was einen erwartet, wie bei McDonald's.

Am Montag gehe ich als erstes in den Laden und gucke, ob noch Ravioli und Klopapier zu kaufen sind

MK
PS: Minchen, ab und zu sind wir doch wirklich seelenverwandt

"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Ravioli irgendwie aufzupeppen! Muss ich mal ausprobieren.
Übrigens sind die Quarantänefälle im Kreis Heinsberg heute schon entlassen worden. Sind seit Karneval denn schon 14 Tage vergangen?!
Kommt mir gar nicht so lange vor.

Übrigens sind die Quarantänefälle im Kreis Heinsberg heute schon entlassen worden. Sind seit Karneval denn schon 14 Tage vergangen?!

Kommt mir gar nicht so lange vor.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Bisher bin ich dem Hype um Corona ja eher unaufgeregt begegnet.
Doch irgendwie holt es mich voll jetzt ein. Ich bin umzingelt... von Hamsterern. Der Mann einer Kollegin hat Tütensuppen in zweistelliger Anzahl sowie Konservendosen gehortet. Und das, obwohl die beiden ihr ganzes (langes) Leben keine Tütensuppen konsumiert haben. Die Nachbarin kam mit 20 TK-Pizzas in der Tüte nach Hause. Dann müsste sie vorläufig nicht mehr raus.
Eine andere Kollegin wollte gestern Kuchen backen und konnte kein Mehl mehr käuflich erwerben.
Ich war gestern bei REWE und staunte ebenfalls über die leeren Regale. Tütensuppen, Küchenrollen, Toil-Papier ... alles weg!
Meiner Meinung nach sind es die Medien, die die Menschen durchdrehen lassen. Die permanenten Meldungen von Hamsterkäufen und ausverkauften, geschlossenen Läden versetzen die Menschen in Zugzwang. Natürlich soll informiert werden, aber hier wird ja regelrecht für Panik durch Versorgungsengpässe gesorgt. Vergleichbares kenne ich nur von den Geschichten aus der Familie, wo man sich in Nachkriegszeiten sein Essen auf dem Schwarzmarkt besorgen musste und heimlich Schnappes gebrannt hat.
Ich werde mir morgen erstmal frei nehmen um Einkäufe zu sichern. JA, ich bin infiziert, aber nicht mit dem Virus, sondern mit der Panik drumherum
Doch irgendwie holt es mich voll jetzt ein. Ich bin umzingelt... von Hamsterern. Der Mann einer Kollegin hat Tütensuppen in zweistelliger Anzahl sowie Konservendosen gehortet. Und das, obwohl die beiden ihr ganzes (langes) Leben keine Tütensuppen konsumiert haben. Die Nachbarin kam mit 20 TK-Pizzas in der Tüte nach Hause. Dann müsste sie vorläufig nicht mehr raus.
Eine andere Kollegin wollte gestern Kuchen backen und konnte kein Mehl mehr käuflich erwerben.
Ich war gestern bei REWE und staunte ebenfalls über die leeren Regale. Tütensuppen, Küchenrollen, Toil-Papier ... alles weg!

Meiner Meinung nach sind es die Medien, die die Menschen durchdrehen lassen. Die permanenten Meldungen von Hamsterkäufen und ausverkauften, geschlossenen Läden versetzen die Menschen in Zugzwang. Natürlich soll informiert werden, aber hier wird ja regelrecht für Panik durch Versorgungsengpässe gesorgt. Vergleichbares kenne ich nur von den Geschichten aus der Familie, wo man sich in Nachkriegszeiten sein Essen auf dem Schwarzmarkt besorgen musste und heimlich Schnappes gebrannt hat.
Ich werde mir morgen erstmal frei nehmen um Einkäufe zu sichern. JA, ich bin infiziert, aber nicht mit dem Virus, sondern mit der Panik drumherum

LG pixxel
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18482
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
So isses. Das bekannte Spiel von Ursache und Wirkung. Die Medien freuen sich über auflagefördernde Meldungen von Versorgungsengpässen, die dadurch in Einzelfällen und für bestimmte Produkte auch kurzfristig ausgelöst werden können.pixxel hat geschrieben: ↑01.03.2020, 13:52[...]
Meiner Meinung nach sind es die Medien, die die Menschen durchdrehen lassen. Die permanenten Meldungen von Hamsterkäufen und ausverkauften, geschlossenen Läden versetzen die Menschen in Zugzwang. Natürlich soll informiert werden, aber hier wird ja regelrecht für Panik durch Versorgungsengpässe gesorgt [...]
Am Freitag war bei unserem Feinkost-Albrecht von irgendwelchen Engpässen nix zu merken. Ich war richtig enttäuscht.
Nur die Hamster waren ausverkauft

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Dann hat ja jetzt fast jeder seinen Hamster! Und was jetzt ?

Gruß Heiner
Danke, dass Sie mir die Zeit genommen haben.
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Kurzfristig kannst Du nach Hamsterrezepten bei Chefkoch suchen. Mittelfristig, wenn der Strom ausfällt, können sie mit Hamsterrädern Strom erzeugen.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
Alle, die sich wegen des Corona-Virus bevorraten wollen, sollten sich vorher mal diese Seite vom SWR (2019) anschauen.
https://www.swrfernsehen.de/betrifft/bi ... 39184.html

https://www.swrfernsehen.de/betrifft/bi ... 39184.html
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17281
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Corona-Virus in Gelsenkirchen?
wo kann man diesen Corona Hamster eigentlich erwerben ? 

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......