Zenmiester hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem geplanten Umbau? Ist das schon wieder aufgeschoben?
Die Stadtverwaltung unterhält ein Informationssystem, in dem jeder Bürger im öffentlichen Bereich recherchieren kann (Sitzungsprotokolle, Vorlagen, Beschlüsse etc.) https://pv-rat.gelsenkirchen.de
Anfang August gab es eine Anfrage der CDU in der Bezirksvertretung Nord, wie es mit dem Busbahnhof weitergeht. Das Protokoll der Sitzung ist noch nicht im Ratsinformationssystem vorhanden. Vielleicht ist da bald etwas Konkretes zu finden...
während meiner schulzeit am AvD und vielleicht auch noch heute,
war der busbahnhof buer der ultimative schülertreff vor und nach
dem unterricht.
dort wurden die hausaufgaben abgeschrieben, butterbrote getauscht,
der neueste klatsch und tratsch verbreitet, zärtlichkeiten ausgetauscht,
über lehrer und eltern geschimpft, verabredungen getroffen ......
hier war man unter gleichgesinnten und wurde verstanden!
das war eine tolle zeit!
gruß moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Ja, so erging es mir auch. Leider sind heute oft recht zwielichtige Gestalten dort anzutreffen, sodass man sich schnell aus dem Staub macht, wenn es geht , ehe man angepöbelt wird.
AnnA
Bin mit der Linie 10 jeden Tag zurück nach Recklinghausen gefahren. War immer eine prickelnde Atmosphäre. Es gab dort auch einen Wartesaal und am anderen Ende einen Kiosk. Oder liege ich da falsch?
An dem Kiosk, der am anderen Ende des Busbahnhofs stand, haben meine Freundin und ich unsere ersten Zigaretten ( Reno)gekauft und dazu Pfefferminzblock, damit es keiner riecht. Wir waren erst 15, gab es vor 35 J. keinen Jugendschutz?
Gruß AnnA
und wer dann noch Hunger hatte ging nach Zitz, Brötchen mit Soße für 20 Pf.
Alter gelsenkirchener Telefonscherz: Im Imbiss anrufen, die melden sich dann mit "Hier Zitz" dann antworten mit "Dann machen sie doch die Türen zu." Ein Brüller.
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
hooligan hat geschrieben:und wer dann noch Hunger hatte ging nach Zitz, Brötchen mit Soße für 20 Pf.
Alter gelsenkirchener Telefonscherz: Im Imbiss anrufen, die melden sich dann mit "Hier Zitz" dann antworten mit "Dann machen sie doch die Türen zu." Ein Brüller.
Richtig!
Spezialität Heiße Fleischwurst (hab ich nie gegessen) und Soße mit Brötchen (Bingo wenn in der Soße noch Stückchen vom Schaschlik drin waren). Außerdem hatten sie noch einen der letzten Zigarettenautomaten in den man die 5 Pence Stücke vom Schüleraustausch in England stecken konnte.
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."