Busbahnhof Buer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3883
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Am Busbahnhof in Buer gibt es ab dem 8. März 2017 Änderungen bei den Bussteigen. Zu entnehmen dem Flyer der Vestischen.
https://www.vestische.de/tl_files/downl ... 08_web.pdf
https://www.vestische.de/tl_files/downl ... 08_web.pdf
Künstliche Intelligenz ist überall da gefragt wo es an natürlicher Intelligenz mangelt
Alles Platt..............
auf den alten Bahnsteigen.
Die hauen ganz schön rein, aber es sind weite schäbige Wege
zu den Bussen und zur Bahn zu Laufen. Vor allem für die Senioren
die nicht so gut Laufen können oder einen Rollator brauchen.
Aber........ es wird sichtlich prima wenn der ZOB fertig ist.
Fünfcent
auf den alten Bahnsteigen.
Die hauen ganz schön rein, aber es sind weite schäbige Wege
zu den Bussen und zur Bahn zu Laufen. Vor allem für die Senioren
die nicht so gut Laufen können oder einen Rollator brauchen.
Aber........ es wird sichtlich prima wenn der ZOB fertig ist.
Fünfcent
Zahme Vögel träumen von Freiheit… Wilde Vögel fliegen!
Das LTU-Cafe und der Kiosk ist seit dieser Woche nur noch Geschichte.
Und ob es schöner wird mit den neuen Busbahnhof?
Der östliche Teil der Haltestellen ist ja nun fertig und man muss sich daran gewöhnen. Aber was mir fehlt sind weitere Sitzgelegenheiten für Senioren und Gehbehinderte.
Und bei Regen und Schnee werden viele im Regen stehen gelassen. Die wenigen Wartehäuschen werden wohl nicht ausreichen, besonders morgens und mittags, wenn auch noch viele Schulkinder unterwegs sind.
Finde es in Herten und Recklinghausen mit den Dach etwas besser gelöst. Ist für Buer auch ein Dach vorgesehen?
Und der schnelle Umstieg von den Bussen zur 301 ist nun auch Geschichte.
Aber erst mal abwarten, bis mal irgendwann alles fertig ist.
Resser Burger
Und ob es schöner wird mit den neuen Busbahnhof?
Der östliche Teil der Haltestellen ist ja nun fertig und man muss sich daran gewöhnen. Aber was mir fehlt sind weitere Sitzgelegenheiten für Senioren und Gehbehinderte.
Und bei Regen und Schnee werden viele im Regen stehen gelassen. Die wenigen Wartehäuschen werden wohl nicht ausreichen, besonders morgens und mittags, wenn auch noch viele Schulkinder unterwegs sind.
Finde es in Herten und Recklinghausen mit den Dach etwas besser gelöst. Ist für Buer auch ein Dach vorgesehen?
Und der schnelle Umstieg von den Bussen zur 301 ist nun auch Geschichte.
Aber erst mal abwarten, bis mal irgendwann alles fertig ist.
Resser Burger
Resser Bürger
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23.08.2011, 16:33
- Wohnort: Buer
- Pedda Gogik
- Beiträge: 2090
- Registriert: 15.07.2014, 17:41
- Wohnort: Buer-Centraal
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3883
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
@Kurt, schöne Übersicht, ich vermute vom Rathausturm geschossen.
Leider sind die Umsteigzeiten während der Umbaumaßnahmen etwas zu kurz geraten. Selbst wenn man sich auskennt, ist ein 2-Minuten-Umstieg von Bussteig 3 bis Bussteig 7 kaum machbar. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr besser wird.
Leider sind die Umsteigzeiten während der Umbaumaßnahmen etwas zu kurz geraten. Selbst wenn man sich auskennt, ist ein 2-Minuten-Umstieg von Bussteig 3 bis Bussteig 7 kaum machbar. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr besser wird.
Künstliche Intelligenz ist überall da gefragt wo es an natürlicher Intelligenz mangelt
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3883
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Aktuelle Bussteige am Busbahnhof Buer
Bussteig 1-5 befindet sich zurzeit am Hotel Monopol bzw. schräg gegenüber. Um zu den Bussteigen 6-12 zu gelangen, gibt es diesen Baustellen-Parcours.
Wer gehbehindert ist, hat momentan die A.rschkarte gezogen. Die Wege zwischen den Bussteigen 1-5 und den Bussteigen 6-12 sind relativ lang und dazu noch holprig. Hoffentlich eine Übergangslösung.
Die Bussteige auf der neuen Mittelinsel
Wer gehbehindert ist, hat momentan die A.rschkarte gezogen. Die Wege zwischen den Bussteigen 1-5 und den Bussteigen 6-12 sind relativ lang und dazu noch holprig. Hoffentlich eine Übergangslösung.
Die Bussteige auf der neuen Mittelinsel
Künstliche Intelligenz ist überall da gefragt wo es an natürlicher Intelligenz mangelt
Busbahnhof Buer Umbau am 12.04.2017
Die haben einen Keller ausgebuddelt.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17938
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Busbahnhof Buer Umbau am 12.04.2017
vermutlich die olle Toiletten Anlage vom LTU dingenskirchenremutus hat geschrieben: Die haben einen Keller ausgebuddelt.
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Busbahnhof Buer Umbau
Umgestaltung Busbahnhof Buer
Einige aktuelle Aufnahmen vom 18.04.2017
Hier geht es weiter
Einige aktuelle Aufnahmen vom 18.04.2017
Hier geht es weiter
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Busbahnhof Buer Umbau
Umgestaltung Busbahnhof Buer
Einige aktuelle Aufnahmen vom 18.04.2017
Gruß
Schaffrather38
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Busbahnhof Buer Umbau
Umgestaltung Busbahnhof Buer.
Einige aktuelle Aufnahmen vom 26.04.2017
Gruß
Schaffrather38
Einige aktuelle Aufnahmen vom 26.04.2017
Gruß
Schaffrather38