Was passiert eigentlich immer mit den ausgemusterten Bussen ? Ein Teil wird ins Ausland verscherbelt, ok. Werden die verschrottet ? Wenn ja, wo ?
Die gleiche Frage stelle ich mir bei Straßenbahnen.
Bei den ganzen Städten müssten ja Unmengen an Material zusammenkommen
Na ja was das Thema Busse angeht.
Zu Größtenteils werden die an Zwischenhändler Verkauft, oder beim Hersteller in Zahlung gegeben. Selten an einzelne Unternehmen direkt.
Die Firma Lingner in Wattenscheit hat z.B. etliche Busse von der Bogestra gekauft und einen Teil auch zerlegt.
Das führt dazu das die Busse dann überall verteilt sind.
Ein Busunternehmer in GE ist Nickel die Bogestra Fahrzeuge einsetzte.
Ansonsten fahren auch welche in Weiß Russland, wenn ich mich erinnere.
Nach der Wende ist auch viel in den Osten gegangen, und in den 1980er nach Griechenland.

Straßenbahnen sind meist verschrottet worden.
Die KSW Beiwagen sind nach Essen, und die Großraum Beiwagen nach Mühlheim gekommen.
Erst die Wagen von der Bauart des TW 40 (Gt6z) sind nach Lille / Frankreich, Gotha und Arad / Rumänien verkauft worden.