

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Pedda Gogik hat geschrieben:Mal zwischendurch ein Dankeschön für diese umfassende und fortlaufende Dokumentation !
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... 754#477754christkind@work hat geschrieben:...
Die dort gemachten Einschätzungen teile ich nicht.
Vorab:
Manches sieht man natürlich erst, wenn es fertig ist...
Zu den Anmerkungen:...
Stufen und Podeste
Die Stufen sind von taktilen Leitplatten umgeben und somit klar zu erkennen bzw. zu ertasten. Stufen wie Podeste kann man problemlos umgehen. Es sind bzw. werden alle Fußwege nach den aktuellen Standards barrierefrei gestaltet, die entsprechenden Gremien waren in der Planungsphase involviert.
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... 59727.htmlDrei Stufen hoch sind die Podeste, die Kanten nur durch einen weißen Streifen markiert. Die SPD-Fraktion sieht hier einen erheblichen Nachbesserungsbedarf...
Nicht der billigste sondern der beste Bieter sollte den Zuschlag bekommen, sonst kann es passieren, dass von Qualität nicht mehr viel übrig bleibt. Im schlimmsten Fall geht der Auftragnehmer in den Konkurs und der Nachfolger kann zu den Preisen nicht arbeiten...Emscherbruch hat geschrieben:Wo man gerade das Gebäude so gut erkennen kann: Der Dachabschluss und die Fassade ist schon seit Monaten in diesem halbfertigen Zustand. Hat der billigste Anbieter den Zuschlag bekommen und den Bau nicht überlebt?
Macht Sinn. Hatte ich nicht mitbekommen.Heinz H. hat geschrieben:Am 27. August berichtete die WAZ, dass das neue Wirtschaftsgebäude ein auskragendes und umlaufendes Dach zum Wetterschutz erhalten soll...
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |