Ich habe heute mal ein Foto vom Resser Markt gemacht; so im Vorbeifahren, deswegen stimmt die Perspektive im Vergleich zu dem alten Bild nicht so richtig.
Aber was auffällt:
Damals gab es offenbar keine Straßenbeleuchtung, ich sehe nämlich keine Laternen.
Das Bäumchen, daß links im Bild zu sehen ist, ist heute ein ausgewachsener Baum. Oder täuscht das?
Ansonsten steht die Bebauung noch so wie damals, die Häuser sind nur teilweise renoviert, die Hecken der Vorgärten auf der rechten Seite sind gewachsen.
Was natürlich am meisten ins Auge sticht, ist der kleine Schilderwald: dort ein Halteverbot und da ein Einbahnstraßenschild (wer die Örtlichkeit kennt: der größte Witz überhaupt).
Alles in allem hatte der Markt damals noch mehr dörflichen Charakter, da war die Welt noch in Ordnung; so hat es jedefalls den Anschein.
