WEKA - Anzeigen und anderes
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Als Kind hat es mich immer fasziniert, mit dem Fahrstuhl zu fahren. Wenn ich mich recht erinnere, gab es davon 4 Stück - je zwei neben der großen Holztreppe im hinteren Teil, der zur Weberstraße gelegen ist.
In jeder Aufzugskabine stand ein Bediensteter in einer Art Uniform und bediente den Aufzug mit Hilfe eines Hebels. In jeder Etage sagte er laut an, was es dort zu kaufen gab: Kurzwaren, Spielwaren, Lebensmittel usw.
Die Treppen liefen jeweils um die Aufzugsschächte herum. Als Kinder veranstalteten wir gern Wettrennen in diesem Treppenhaus.
Auch waren die einzelnen Verkaufsetagen früher nicht komplett mit Verkaufsfläche versehen, sondern die einzelnen Etagen waren wie umlaufende Gänge aufgebaut, mit einem Geländer in der Mitte, von dem aus man aus allen Etagen ins Erdgeschoss blicken konnte. Dieses Kaufhaus hatte eine ganz besondere Atmosphäre, die ich selbst als Kind empfunden habe.
Einen ähnlichen Aufbau habe ich erst in den frühen 80ern wieder gesehen, als ich zum ersten Mal ins Berliner KaDeWe gekommen bin. Natürlich ist das KaDeWe nicht mit dem kleinen WEKA zu vergleichen. Es ist größer, moderner - man kann das Rad der Geschichte eben nicht zurückdrehen, aber auch dort gab es diesen großen, zentralen Schacht über mehrere Etagen, mit dem umlaufenden Geländer - wie im alten WEKA. Da kamen wirklich Erinnerungen auf.
In jeder Aufzugskabine stand ein Bediensteter in einer Art Uniform und bediente den Aufzug mit Hilfe eines Hebels. In jeder Etage sagte er laut an, was es dort zu kaufen gab: Kurzwaren, Spielwaren, Lebensmittel usw.
Die Treppen liefen jeweils um die Aufzugsschächte herum. Als Kinder veranstalteten wir gern Wettrennen in diesem Treppenhaus.
Auch waren die einzelnen Verkaufsetagen früher nicht komplett mit Verkaufsfläche versehen, sondern die einzelnen Etagen waren wie umlaufende Gänge aufgebaut, mit einem Geländer in der Mitte, von dem aus man aus allen Etagen ins Erdgeschoss blicken konnte. Dieses Kaufhaus hatte eine ganz besondere Atmosphäre, die ich selbst als Kind empfunden habe.
Einen ähnlichen Aufbau habe ich erst in den frühen 80ern wieder gesehen, als ich zum ersten Mal ins Berliner KaDeWe gekommen bin. Natürlich ist das KaDeWe nicht mit dem kleinen WEKA zu vergleichen. Es ist größer, moderner - man kann das Rad der Geschichte eben nicht zurückdrehen, aber auch dort gab es diesen großen, zentralen Schacht über mehrere Etagen, mit dem umlaufenden Geländer - wie im alten WEKA. Da kamen wirklich Erinnerungen auf.
Life is what happens, while You are busy making other plans (J. Lennon)
-
- Abgemeldet
Diese großen Innenräume waren fester Bestandteil der alten Kaufhauskultur. Genauso wie Tageslichteinfall. Habe ich alles nicht mehr erlebt. Kenne nur die abgeschlossenen Etagenwelten.
Vergleiche: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 9875#39875
Vergleiche: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 9875#39875
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Diese Sprüche der Fahrstuhlführer schrien wir immer in der Glückaufkampfbahn,wenn der gegnerische Stürmer über das Tor schoßmoriazwo hat geschrieben:Als Kind hat es mich immer fasziniert, mit dem Fahrstuhl zu fahren. Wenn ich mich recht erinnere, gab es davon 4 Stück - je zwei neben der großen Holztreppe im hinteren Teil, der zur Weberstraße gelegen ist.
In jeder Aufzugskabine stand ein Bediensteter in einer Art Uniform und bediente den Aufzug mit Hilfe eines Hebels.Die Treppen liefen jeweils um die Aufzugsschächte herum. Als Kinder veranstalteten wir gern Wettrennen in diesem Treppenhaus.In jeder Etage sagte er laut an, was es dort zu kaufen gab: Kurzwaren, Spielwaren, Lebensmittel usw.
Auch waren die einzelnen Verkaufsetagen früher nicht komplett mit Verkaufsfläche versehen, sondern die einzelnen Etagen waren wie umlaufende Gänge aufgebaut, mit einem Geländer in der Mitte, von dem aus man aus allen Etagen ins Erdgeschoss blicken konnte. Dieses Kaufhaus hatte eine ganz besondere Atmosphäre, die ich selbst als Kind empfunden habe.
Einen ähnlichen Aufbau habe ich erst in den frühen 80ern wieder gesehen, als ich zum ersten Mal ins Berliner KaDeWe gekommen bin. Natürlich ist das KaDeWe nicht mit dem kleinen WEKA zu vergleichen. Es ist größer, moderner - man kann das Rad der Geschichte eben nicht zurückdrehen, aber auch dort gab es diesen großen, zentralen Schacht über mehrere Etagen, mit dem umlaufenden Geländer - wie im alten WEKA. Da kamen wirklich Erinnerungen auf.
3 Etage Spielwaren ..............
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Hallo Zusammen,
erinnert sich noch jemand mit mir, daß es ehemals in der WEKA nur eine kleine schmale Rolltreppe gab, die Rolltreppenstufe bot nur für 1 ne Person Platz und die Seitenteile der Rolltreppe war aus Metall.
Die Rolltreppe führte nur in die Richtung Aufwärts. Runter gin der nur über den Aufzug oder übers Treppenhaus.
Desweiteren, wenn ich mich recht erinnere, waren im Treppenhaus auf den Treppenabsätzen Schaukästen in die Wände integriert. Dort wurde dann eben auch die Ware der einzelnen Abteilungen ausgestellt.
Glückauf
Der Feldmarker
erinnert sich noch jemand mit mir, daß es ehemals in der WEKA nur eine kleine schmale Rolltreppe gab, die Rolltreppenstufe bot nur für 1 ne Person Platz und die Seitenteile der Rolltreppe war aus Metall.
Die Rolltreppe führte nur in die Richtung Aufwärts. Runter gin der nur über den Aufzug oder übers Treppenhaus.
Desweiteren, wenn ich mich recht erinnere, waren im Treppenhaus auf den Treppenabsätzen Schaukästen in die Wände integriert. Dort wurde dann eben auch die Ware der einzelnen Abteilungen ausgestellt.
Glückauf
Der Feldmarker
-
- Abgemeldet
Klar, die gabs bis zum Schluss. War die coolste Rolltreppe. Entstammte offenbar noch einer früheren Rolltreppengeneration. Und die Stelle wo sie runterfuhr war mit Gebäudestützen merkwürdig eng verbaut.Der Feldmarker hat geschrieben:erinnert sich noch jemand mit mir, daß es ehemals in der WEKA nur eine kleine schmale Rolltreppe gab, die Rolltreppenstufe bot nur für 1 ne Person Platz ...
-
- Abgemeldet
derohne hat geschrieben:Ich hab immer nur die kleine Rolltreppe genommen

Das sieht man's wieder. Ein Marketingexperte würde so eine alte, schmale Rolltreppe als allererstes rausschmeißen, um "die Kundenfreundlichkeit und die Attraktivität des POS (Point of Sale) zu steigern." Aber uns hätte er als Kunden gleich verloren.
rabe489 hat geschrieben:Gefragt ist alles, was Seele hat...selbst wenn das Fehlen einer Seele im Produkt im Fehlen noch auf diese hinweist.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18194
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
pito hat geschrieben:
Das sieht man's wieder. Ein Marketingexperte würde so eine alte, schmale Rolltreppe als allererstes rausschmeißen, um "die Kundenfreundlichkeit und die Attraktivität des POS (Point of Sale) zu steigern." Aber uns hätte er als Kunden gleich verloren.


„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18194
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
...denn sonst hättst Du Dir auch nicht die linke Rolltreppe, mit den zart lindgrünen Seitenverkleidungen, zum Hochfahren aussuchen können..derohne hat geschrieben:Ich meine ja.

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Friseur
Also ich hab selbst mal im Weka gearbeitet.....in den 90ern.....im Friseursalon, den es dort gab vor dem ganzen Umbau. Von Nostalgie und den goldenen Zeiten konnte man leider nur noch einen Hauch erahnen.
Es war leider schon sehr runtergekommen, die Toiletten waren der echte Horror, meistens verkniff ich mir die Notdurft so gut es ging, weil man es echt nicht aushalten konnte.
Tja, und dann diese immer wiederkehrende Kakerlakenplage, das war echt gruselig. Mann durfte nix essbares auch nur fünf Minuten aus den Augen lassen, dann konnte man nicht sicher sein, ob sie schon da waren. Poster durfte man an der Wand nicht anheben, darunter krabbelte es dann, es war einfach nur eklig.
Und dann mußte man immer aufpassen, das bloß die Kunden nichts mitbekamen.
Der Chef und die Chefin haben alles Mögliche versucht die Biester loszuwerden, manchmal war ein paar Wochen Ruhe und dann kamen sie wieder.
Und die Geschäftsleitung vom Weka hat auch nix erreicht damals. War halt ein altes Gebäude, zu diesem Zeitpunkt sanierungbedürftig.
Ich finde es schade, was sie daraus gemacht, gefällt mir gar nicht......
Es war leider schon sehr runtergekommen, die Toiletten waren der echte Horror, meistens verkniff ich mir die Notdurft so gut es ging, weil man es echt nicht aushalten konnte.
Tja, und dann diese immer wiederkehrende Kakerlakenplage, das war echt gruselig. Mann durfte nix essbares auch nur fünf Minuten aus den Augen lassen, dann konnte man nicht sicher sein, ob sie schon da waren. Poster durfte man an der Wand nicht anheben, darunter krabbelte es dann, es war einfach nur eklig.
Und dann mußte man immer aufpassen, das bloß die Kunden nichts mitbekamen.
Der Chef und die Chefin haben alles Mögliche versucht die Biester loszuwerden, manchmal war ein paar Wochen Ruhe und dann kamen sie wieder.
Und die Geschäftsleitung vom Weka hat auch nix erreicht damals. War halt ein altes Gebäude, zu diesem Zeitpunkt sanierungbedürftig.
Ich finde es schade, was sie daraus gemacht, gefällt mir gar nicht......

Lieben Gruß von der Inselfee
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18194
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Inselfee: nicht petzen !Tja, und dann diese immer wiederkehrende Kakerlakenplage, das war echt gruselig. Mann durfte nix essbares auch nur fünf Minuten aus den Augen lassen, dann konnte man nicht sicher sein, ob sie schon da waren.

übrigens...war das nicht in der Abteilung Kleintierzoo ?

Aber jezz ist alles wieder ordentlich...

....und wir haben und wollen das WEKA doch in sooo schöner (Kindheits-) Erinnerung behalten...

Wann war das ? 90er ? Ach, da war das schon kein so ganz richtiges WEKA mehr...

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18194
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
stimmt !Inselfee hat geschrieben:Sorry, wollte die Nostalgie nicht zerstören...![]()
Ich fand es unglaublich schade, das man es so "runtergewirtschaftet" hat, also so rein äußerlich, mein ich.
Aber nette Leute haben da gearbeitet, das fand ich irgendwie wichtiger
@Inselfee: war auch nur spass

Aber sach mal, jezz wo alles wieder so schön ist, wollze nich nach hause kommen

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")