Die A 42-Böschung hinter der Glückauf-Kampfbahn wurde oft als kostenlose Tribüne zweckentfermdet. So auch beim letzten Spiel der Königsblauen in diesem alterehrwürdigen Stadion. Es war im Sommer 1973. Damals war der HSV dort zu Gast. Willi Schulz, lange ein S04er, bestritt an diesem Tag hier sein letztes Bundesligaspiel. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich damals auch außerhalb der Kampfbahn auf der Lauer lag. Gestern fiel mir dieses Negativ nach über 38 Jahren wieder in die Hände.
Ein tolles Foto!
Kann mich gut daran erinnern, denn auch ich nutzte häufig die Brücke um "Schwarz zu sehen", allerdings königsblau!Nicht immer war es von Erfolg gekrönt, so ins Stadion zu gelangen!
friedhelm hat geschrieben:Hattest Du keine Leiter mit oder wenigsten ein Moped. Die Schwarzseher waren auf jeden Fall oft sehr erfinderisch.
War das mehr als erfinderisch, dass ich zu Fuß einfach den Anfang der Brücke bestiegen hatte?!Selbst mit meinen nur ca. 1,72 Meter erklomm ich ohne Anstrengung den ca. 10-15cm hohen Anstieg, bis zum höchsten Punkt kontinuierlich!
Moped konnten wir uns nicht erlauben und mit einer Leiter auf dem Rücken, hätte man mich als Blöcker, vermutlich gleich verhaftet?!
Bin im Moment öfter mal wieder auf der A 42 unterwegs und habe gestern noch sinnierend im Stau auf die Glückauf-Kampfbahn runtergeschaut. Die super-Profi-Schwarz-Gucker saßen damals auf dem Hochspannungsmast, der auch heute noch - warum auch nicht - direkt neben dem Stadion seinen Platz hat. Heute würde die Polizei nicht lange fackeln und die Jungs (Mädels waren wohl kaum dabei) ruckzuck da runter holen.
Noch ´was: Die in einer der Vorgängernotizen mal erwähnte A 41 war in den Generalkarten (die bekannte rote Kartenserie von 1 - 24) der 70er Jahre als geplante Autobahn fest eingezeichnet, von der heutigen A 40 über die A 42 weiter zur A 2. Die heutige Ausfahrt GE-Schalke war tatsächlich sogar von vornherein als Autobahnkreuz konzipiert, mit den entsprechenden Brücken, ja sogar mit den Betonmasten oben für die noch kommenden Schilder. Die jetzige Ausfahrt konnte sich WM-gerecht Jahrzehnte später diese uralten Visions-Bauten zunutze machen.
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Zurzeit fahre ich auf "meiner" Autobahn recht angenehm, sie ist frei, Corona-Shutdown geschuldet.
Auch schön mal eine kürzer als geplant verlaufende Bauzeit mitzubekommen.
Wenn ich allerdings in einem Kommentar lese, daß sie demnächst wieder zur Großbaustelle wird, da sie ausgebaut werden soll....