Hallo,
Seit einiger Zeit lese ich die Beiträge zu dem Abriss. Zum Teil viele interessante Artikel.
Ich wußte genau ich habe noch Fotos vom Abrisstag. Ich bin damals, wir wohnten im Festweg, in die Stadt gefahren. Da habe ich gesehen das der Abriss begonnen hat. Ich bin schnell zurück nach Hause, hab die Kamera geholt und die Fotos gemacht. Es war damals eine gespenstische Atmosphäre. Jedes Mal wenn die Kugel in den Bahnhof donnerte schien es als stünde alles um mich herum still; alle Passanten blieben stehen, keiner sagte etwas.
Ich habe jetzt eine Weile gekramt und sie wieder gefunden. Leider mußte ich die Bilder einscannen und vom Bildschirm abfotografieren.
Hoffentlich gefallen sie trotzdem
Mit dem 83er von Ückendorf nach Horst um die Wette fahren....auf´m Fahrrad.
olaf-klinik hat geschrieben:Leider mußte ich die Bilder einscannen und vom Bildschirm abfotografieren. Hoffentlich gefallen sie trotzdem
Es gefiel uns so gut (also die Fotos auf dem Bildschirm - nicht der Abriss), dass wir olaf-klinik baten, sie (also die Fotos) noch einmal in besserer Qualität zu schicken. Hat er gemacht!
Vielen Dank für dieses Zeitdokument!
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
da krieg ich Pipi in den Augen wenn ich das sehe.
Harter Tobak.
"Fahrradhelme sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, bedeuten aber einen Rückschritt beim Thema Organspende" Harald Schmidt
------------------------------------------------------
"Schade, dass es immer so früh so spät ist"
Hallo,
da dieser Fred gerade oben ist, habe ich mich daran erinnert, dass ich vor einiger Zeit einige meiner Dias von 82 eingescannt und noch nicht gezeigt hatte. Also gezz: .
Gruß
Uwe
Dann will ich noch einen kleinen Beitrag zur Sammlung leisten.
Die Abriss- und Neubau-Baustellen sind zwar nur am Rande zu sehen, aber es passt, so glaube ich, trotzdem hierhin:
Ich grübel jetzt schon einige Minuten, wo ich bei der Aufnahme gestanden habe. Ist ja mit recht dickem Tele gemacht, muss also ein ganzes Stück hinter dem Bahnhof gewesen sein, ein paar Meter über Straßenniveau. Könnte also von den Bahngleisen aus entstanden sein, oder?
uwe1904 hat geschrieben:Könnte also von den Bahngleisen aus entstanden sein, oder?
Erscheint mir unwahrscheinlich - weil die doch weiter südlich verlaufen. Aber ich habe auch keine bessere Idee. Vielleicht von der Hiberniastraße aus (also heutige Verbindung zwischen Ringstraße und Busbahnhof)?
@Uwe 1904
das Foto ist echt scharrrff.
Vor allem dieser Durchgang an der linken Seite bei Boecker was ja auch als Bürgersteig diente ist der ganze Durchgang weg gekommen als Boecker auch aufgestockt wurde ?Wann war das nochmal.
Ich hab ja ehrlich gesagt daß auch damals gar nicht so gesehen, und mit Sicherheit auch nicht gewußt das ich es heute so sehen möchte, aber schön ist es ja das du diese Bilder endlich mal raus gerückt hast.
Die Haltestelle am Stadteingang, da erinnere ich mich auch noch sehr gut dran.
Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965