1982: Abriss des Bahnhofs
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18074
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Da wurde noch mit der Abrissbirne gearbeitet und Staubschutz war auch noch kein Thema.
@ manu: Danke fürs zeigen !
@ manu: Danke fürs zeigen !
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Vielen Dank für die schönen Bilder.Ich glaube das hat die Firma Bilinski abgebrochen.
Grüsse
Grüsse
- manuloewe59
- Beiträge: 1674
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Mein heute in einem alten Negativ-Mäppchen gefundenes Foto zeigt den Abriss des alten Gelsenkirchener Hauptbahnhofs 1982. Die Betonpfeiler der noch zu fertigzustellenden "Hochstraße" stehen bereits, als die Abrissbirne ihr destruktives Handwerk ausübt.


- manuloewe59
- Beiträge: 1674
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Hier noch die restlichen Bilder.
Teil 2:








Teil 2:








Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
M@nu
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19497
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Dankeschön manu, für die interessanten Zeitdokumente.

Das Foto kann ich nicht einordnen. Wo befand sich denn dieser Pavillon von Charly Neumann? Rechts vom Haupteingang? Links war ja der Blumenladen.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- manuloewe59
- Beiträge: 1674
- Registriert: 09.07.2014, 14:17
- Wohnort: GE-Buer
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Zu dem Bild kann ich nichts sagen, es war auch in dem Stapel von den Fotos dabei. Vielleicht gehört es auch nicht dazu. Den alten Bahnhof habe ich noch gut vor meinen Augen, die Lokalitäten von früher eher nicht. 

Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.
M@nu
M@nu
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19497
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Ich bin mir sicher, dass das Foto am Bahnhof gemacht wurde. Auf diesem Foto von Dir, ist die abgebaute Kuppel des Türmchens vor dem Pavillon zu sehen. Die rote Backsteinwand passt auch. Außerdem weist das Schild den Bau als Bahnhofs-Klause aus.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18074
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Benzin-Depot hat geschrieben: ↑10.04.2024, 14:50Das Foto kann ich nicht einordnen. Wo befand sich denn dieser Pavillon von Charly Neumann?
ich würde mal behaupten, ohne es genau zu wissen, das Charly sich an der linken Seite des Empfangsgebäudes befand.

- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19497
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Also Blickrichtung Bahnhof links war der Blumenladen. Dann könnte der Pavillon evtl umme Ecke, hinter dem Laden, an der Seite der Wildenbruchstraße gestanden haben.
Zur Blickrichtung rechts habe ich ein Bild vom Fuchs gefunden.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Re: 1982: Abriss des Bahnhofs
Rechts war so eine Expressgut Aus- und oder Zulieferung.
Ich kann mich an Elektrokarren der Post erinnern die von da aus zur Post fuhren.
Ich kann mich an Elektrokarren der Post erinnern die von da aus zur Post fuhren.
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft