
Auf dem Kartenausschnitt von 1890 hieß sie noch Schulstraße. Die Umbennenung erfolgte wohl 1903 nach der Zusammenlegung mit Gelsenkirchen.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Ich denke immer: Es gibt nix, was hier nicht schon mal besprochen worden ist - vielleicht finde ich nur nicht den richtigen Thread!brucki hat geschrieben:Offenbar verlief die Grenze (zumindest an dieser Stelle) ein ordentliches Stück nördlich der Lorheidestraße!
Guckst Du:
1913
Somit ist dieses Bauwerk doch eher ur-Wattenscheidisch, oder?Auch hier m. E. ein schon-immer-Wattenscheider Motiv. Guckst Du:Josel hat geschrieben:Das zweite Bild zeigt die südwestlichste Ecke des alten Ückendorf, heute mitten in Bochum-Wattenscheid-Leithe an der Krayer Straße gelegen. Wir sehen das alte Gasthaus Kampmann von 1898 und schauen von Leithe ins ehemalige Ückendorf.
1913
Die Munscheidstr. hieß früher Mathildenstr., (in einem Plan von 1934 noch Mathilden-, im Plan von 1949 Munscheid-)udalerich hat geschrieben: [...] Zweitens kann ich die Straßen aber nicht mehr ermitteln, denn in der Zwischenzeit wurden einige umbenannt oder existieren vielleicht gar nicht mehr. [...]Mathildenstr. 32 (1901) ?? [...]
Udo
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |