Wir Gelsenkirchener bleiben uns halt treu. Wahrscheinlich sagte man damals:
"Unser Zirkusplatz muss so bleiben, wie mein Oppa ihn gekannt hat! Keine verschandelnde Schule auf unserem schönen Platz! Die da oben machen sich lustig über uns: Schule auffem Zirkusplatz - da könnte man ja gleich Skulpturen auffen Förderturm stellen! Neenee, nich mit uns!"
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Josel hat geschrieben:Wir Gelsenkirchener bleiben uns halt treu. Wahrscheinlich sagte man damals:
"Unser Zirkusplatz muss so bleiben, wie mein Oppa ihn gekannt hat! Keine verschandelnde Schule auf unserem schönen Platz! Die da oben machen sich lustig über uns: Schule auffem Zirkusplatz - da könnte man ja gleich Skulpturen auffen Förderturm stellen! Neenee, nich mit uns!"
Kery hat geschrieben:Im alten "Rex-Theater" in Ückendorf absolvierte ich meinen ersten Kinobesuch ohne meine Eltern. [...] Heute kann ich zwar über die alten Filme lachen, aber dass das Kino zu einer Kegelbahn wurde, fand ich nicht so lustig. Allein der Eingang hatte schon was.
LG Kery
Die Kegelbahn von "Haus Siebrecht" ist doch im Keller - und zudem extrem schmal. Das ist nicht der Kinosaal des ehemaligen REX (in dem auch ich meine ersten Kino-Besuche erleben durfte).
Der Saal des REX steht noch und ist verramelt - bislang hab ich vergeblich versucht, herauszufinden, was da drin ist. Mit dem Restaurant ist er jedenfalls nicht (öffentlich) verbunden. Ich vermute, der Saal war eine zeitlang Lager und gammelt nun so vor sich hin...
Ich wollte den Alvis Siebrecht schon mal anrufen und fragen was damit ist, aber leider steht er nicht im Telefonbuch und sehen tu ich den auch nicht. Vielleicht klingel ich mal bei ihm an.
So, das Rätsel " Rex Kino " ist gelöst. Meine Lebensgefährtin hat den A. Siebrecht heute getroffen und ihn auf meinen Wunsch hin gefragt.
Das Kino wurde von ihm 1978 komplett leergeräumt und dient ihm seit dem als Unterstellraum für seine Sachen, die er nicht mehr braucht aber nicht wegwerfen will / kann. ( Wie eben alle Männer Jäger und Sammler )
von waldbröl hat geschrieben:So, das Rätsel " Rex Kino " ist gelöst. Meine Lebensgefährtin hat den A. Siebrecht heute getroffen und ihn auf meinen Wunsch hin gefragt.
Das Kino wurde von ihm 1978 komplett leergeräumt und dient ihm seit dem als Unterstellraum für seine Sachen, die er nicht mehr braucht aber nicht wegwerfen will / kann. ( Wie eben alle Männer Jäger und Sammler )
von waldbröl hat geschrieben:Das Kino wurde von ihm 1978 komplett leergeräumt und dient ihm seit dem als Unterstellraum für seine Sachen, die er nicht mehr braucht aber nicht wegwerfen will / kann.
Bestimmt spannend.
Verstehe ich das nun richtig?
Das ehemalige Kino ist also nun der Unterstellraum?
Wenn ja ... spannend
Würde dort gerne mal mit nem Staubwedel rein.