
Kino-Kultur in GE
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Jetzt oute ich mich mal. In den 60ern. Wir ( 3 Kumpels und ich ) haben in den angesagten Kinos in GE am Monatsanfang wenn`s Kohle gegeben hat die teuersten karten gekauft ( Loge 4,- DM )
Ich muß vorausschicken, wir besuchten Samstags oder Sonntags 2 -3 Vorstellungen in verchiedenen Kinos hintereinander.
Die Karten wurden verwahrt und beim nächsten Besuch wurde auf die Farbe der Karten geschaut. Da wir eine große Anzahl an Karten hatten passte die Farbe der Karten fast immer.
Wenn wir knapp bei Kasse waren meistens ab Mitte des Monats, ging es folgendermaßen:
Wir lösten Sperrsitz, ( Karte 2,30 DM ) die Karte wurde kurz hinterm Kassenhäuschen abgerissen. In dem Gang zum Innenraum kam die Dame mit der Taschenlampe, in der Zeit hatten wir die passende Logekarte aus der Tasche gezogen und wurden dann von der Taschenlampendame in die Loge geführt.
Ich weiß was Ihr jetzt denkt.
Aber....... wir waren jung und brauchten das Geld.
Wolle
Ich muß vorausschicken, wir besuchten Samstags oder Sonntags 2 -3 Vorstellungen in verchiedenen Kinos hintereinander.
Die Karten wurden verwahrt und beim nächsten Besuch wurde auf die Farbe der Karten geschaut. Da wir eine große Anzahl an Karten hatten passte die Farbe der Karten fast immer.
Wenn wir knapp bei Kasse waren meistens ab Mitte des Monats, ging es folgendermaßen:
Wir lösten Sperrsitz, ( Karte 2,30 DM ) die Karte wurde kurz hinterm Kassenhäuschen abgerissen. In dem Gang zum Innenraum kam die Dame mit der Taschenlampe, in der Zeit hatten wir die passende Logekarte aus der Tasche gezogen und wurden dann von der Taschenlampendame in die Loge geführt.
Ich weiß was Ihr jetzt denkt.

Aber....... wir waren jung und brauchten das Geld.

Wolle
-
- Abgemeldet
Nur,das Ich es damals nicht anders gemacht habe...von waldbröl hat geschrieben: Ich weiß was Ihr jetzt denkt.
Wolle

Im UT brauchten wir keine Tricks,da hat uns der Platzanweiser auch so in die Loge gelassen.
Einmal dürfte Ich während einer Vorstellung in den Vorführraum.
Seitdem bin Ich verrückt nach Projektoren und dem guten,alten chemischen Film mit viel Körnung...

-
- Abgemeldet
Der muss jetzt einfach sein:
Für das richtige Kinofeeling,so wie Ich es am liebsten habe.Auch ein Stück Kinokultur,also passend zum Thema.
Sogar mit original (Licht?)tonspur.(Kanal links etwas defekt)
So unglaublich 80er...Nostalgie pur!
Achja,zu einem Kinobesuch gehörten definitiv 2-3 Packungen Langnese Eiskrem Konfekt.
Mit 2,50 Deutschmark pro Schachtel damals recht teuer,aber ein muss für mich.
Leider hat Langnese das Eis sterben lassen und damit meine Kinofreude....
Das heutige Filmangebot mit 3D und wasweißichnochalles erledigt leider den Rest.
Für das richtige Kinofeeling,so wie Ich es am liebsten habe.Auch ein Stück Kinokultur,also passend zum Thema.
Sogar mit original (Licht?)tonspur.(Kanal links etwas defekt)
So unglaublich 80er...Nostalgie pur!
Achja,zu einem Kinobesuch gehörten definitiv 2-3 Packungen Langnese Eiskrem Konfekt.
Mit 2,50 Deutschmark pro Schachtel damals recht teuer,aber ein muss für mich.
Leider hat Langnese das Eis sterben lassen und damit meine Kinofreude....

Das heutige Filmangebot mit 3D und wasweißichnochalles erledigt leider den Rest.
-
- Abgemeldet
@Feldmarkmafia
Das Eis gibt es wieder. Schmeckt auch wirklich Lecker.Achja,zu einem Kinobesuch gehörten definitiv 2-3 Packungen Langnese Eiskrem Konfekt.
Mit 2,50 Deutschmark pro Schachtel damals recht teuer,aber ein muss für mich.
Leider hat Langnese das Eis sterben lassen und damit meine Kinofreude....
Langnese Eis im Kino
Eis im Kino oder anne Bude diese Eistafel war der Hit.
Am Besten war das Berry-Eis.
Oder welches war denn euer Lieblings-Eis im Kino gabs ja meist Nogger Cornetto oder
Eis-Konfekt aber mehr als doppelt so teuer wie anne Bude.
Hier die Eistafel aus unserer Zeit.

Am Besten war das Berry-Eis.
Oder welches war denn euer Lieblings-Eis im Kino gabs ja meist Nogger Cornetto oder
Eis-Konfekt aber mehr als doppelt so teuer wie anne Bude.
Hier die Eistafel aus unserer Zeit.

Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Re: Langnese Eis im Kino
ja, wirklich schöne Tafel... das weckt ErinnerungenPEDY1965 hat geschrieben: Oder welches war denn euer Lieblings-Eis (...)

Also ich hätte gerne ein Berry, ein Braunen Bär, für 20 Pfg. Veilchenpastillen und für den Rest Schnullis...
...aber der Heidelbeerbecher war auch klasse...
Lichtspielhaus - Kino - Theater
Werbeanzeigen Gelsenkirchen aus meiner Sammlung:






Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481