und hier zum runterladen:Ruhr 2010: Ich hab Sie was gefragt - Staatsbesuch am Schalker Markt
Von Michael Klaus
http://www.megaupload.com/?d=HLLN0UAE
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
und hier zum runterladen:Ruhr 2010: Ich hab Sie was gefragt - Staatsbesuch am Schalker Markt
Von Michael Klaus
Gutes Weihnachtsgeschenk!!!"Klaus schrieb, weil er nicht anders konnte. In jedem
Buch seiner Bibliothek erblicke er einen neuen Roman-
anfang, schreib er einmal. An anderer Stelle erwähnte er,
dass Sprache ihn regelrecht verfolge, sich seiner bemäch-
tige.
Klaus war Alltagsbeobachter aus Passion. Er suchte und
fand seine Stoffe vor seiner Gelsenkirchener Haustür.
Das Ruhrgebiet ist omnipräsent in seinen Werken vertre-
ten. Klaus war ein Ruhrgebietsautor, aber kein Arbeiter-
autor (wogegen er sich stets verwahrte).
Ein besonderes Faible hegte er für das Submilieu, das,
scheint's, im Ruhrgebiet besonders urige Typen und
Themen hervorbringt. Keine Dumpfbacken à la RTL-
Serien, sondern wirkliche Originale - standhaft in ihrem
Tun auf oft schwankendem Parkett."
LWL hat geschrieben:Höredition entdeckt Michael Klaus neu
LWL-Literaturkommission gibt DVD mit Hörspielen des Gelsenkirchener Schriftstellers heraus
"Dieser Stadtteil wird nachts beleuchtet von der Panik seiner Bewohner!", schrieb Michael Klaus (1952-2008) über seine Heimatstadt Gelsenkirchen. Er hat diese Stadt in vielen Geschichten und Romanen porträtiert, immer schrill und wie in Hollywood. Und er hat sie in Hörspielen verewigt, die zu den Sternstunden der deutschen Hörspielgeschichte erzählen. Diese Hörspiele hat die Literaturkommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt auf DVD herausgegeben.
"Michael Klaus war einer der wichtigsten und innovativsten NRW-Schriftsteller der letzten Dekaden", so Prof. Dr. Walter Gödden, Geschäftsführer der LWL-Kommission. "In seinen Romanen, Erzählungen, Satiren, als Verfasser von Film- und TV-Drehbüchern sowie Opernlibretti hat er das Land zwischen Rhein und Ruhr auf eine eigenwillige, hochliterarische und immer sehr persönliche Art und Weise zum Gegenstand seines Schreibens gemacht."
Während Klaus Prosawerk heute noch greifbar ist, drohen seine Hörspiele in Vergessenheit zu geraten. Die LWL-Literaturkommission begab sich auf eine umfassende Spurensuche und wurde fündig, beim WDR und anderen Sendern, bei Privatpersonen, im Nachlass des Autors. Auf einer MP3-DVD präsentieren die Herausgeber Walter Gödden und Steffen Stadthaus nun 24 Hörspiele des Autors neben Erzählungen, Gedichten, Interviews und Produktionen aus dem Bereich Jazz und Lyrik. Insgesamt vereint die DVD rund 30 Stunden Hörmaterial, das zum großen Teil erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Die Arbeit war sehr spannend, so die Herausgeber. "Es machte einfach Spaß, diese Hörspiele noch einmal oder erstmals zu hören", betonen sie. Der Grund sei Klaus' vitale und originelle "Schreibe". Ein weiterer Reiz liege darin, dass Klaus das Medium Hörspiel weiterentwickelt und das Ruhrgebietshörspiel gleichsam neu erfunden habe. Dazu habe ihm der legendäre, von einem Autorenteam erarbeitete 23-teilige Radio-Roman "Black-Box B1", an dem sich Klaus beteiligt habe, ein ideales Forum geboten, so die Herausgeber weiter.
Das Ruhrgebiet bot Klaus ein großes Stoffreservoir. Seine Sympathie gehörte den "kleinen Leuten von nebenan", den kleinen Helden des Alltags, die groß sind in ihrem Wollen und manchmal hilflosen Streben. Klaus schrieb, wie es einmal hieß, "kurze aber keine kleinen Texte". "Bei allem schwarzem Humor besitzen seine Stoffe immer auch eine unverwechselbare Komik", so die Herausgeber. Mit ihrem Projekt möchten sie den Autor Michael Klaus aus dem "Ghetto der Ruhrgebiets-Literatur befreien und ihm jenen Platz im Kanon der deutschen Literatur zuweisen, den er längst verdient hat."
Erschienen ist "Michael Klaus - Black Box. Hörspiele, Tondokumente, Jazz & Lyrik" zum Preis von 14,80 Euro im Bielefelder Aisthesis Verlag. ISBN 978-3-8498-1005-4. Das Projekt wurde unter anderem vom WDR und der Film und Medien Stiftung NRW gefördert.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |