Geschichten von über und mit Werner Kuhlmann
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Leserbrief RN 10.3.1978
Leserbriefe an die Redaktion
Zurückentwickelnde Stadt
Gelsenkirchen. Aus der Erklärung des SPD-Unterbezirksvorsitzenden Kuhlmann zum Ergebnis des Volksbegehrens gegen die Kooperative Schule in Gelsenkirchen wird deutlich, daß er es nicht wahrhaben will, daß er Oberbürgermeister einer sich immer mehr zurückentwickelnden Stadt ist, in der seiner Meinung nach anscheinend nichts ohne die von ihm vertretene Mehrheitspartei geschieht oder geschehen kann.
Wenn Herr Kuhlmann schon wie viele seiner Anhänger — das Volksbegehren in eine parteipolitische Ecke zu drängen versucht, so muß ihn doch als gleichzeitiger SPD-Landtagsabgeordneter für Gelsenkirchen das Gesamtergebnis dieser einmaligen Bürgerinitiative in Nordrhein-Westfalen sehr geschockt haben, wenn er auch bei der namentlichen Abstimmung über das Koop-Gesetz im Landtag als einziger Abgeordneter durch Abwesenheit glänzte, wie es aus dem Landtagsprotokoll zu ersehen ist. So wichtig schien ihm also im Landtag dieses Koop-Gesetz nicht zu sein, für das er sich hir so ereiferte. Gelsenkirchen ist hier — ist Düsseldorf wirklich so weit?
Norbert Krieger, Blumendelle 29
detlef
Zurückentwickelnde Stadt
Gelsenkirchen. Aus der Erklärung des SPD-Unterbezirksvorsitzenden Kuhlmann zum Ergebnis des Volksbegehrens gegen die Kooperative Schule in Gelsenkirchen wird deutlich, daß er es nicht wahrhaben will, daß er Oberbürgermeister einer sich immer mehr zurückentwickelnden Stadt ist, in der seiner Meinung nach anscheinend nichts ohne die von ihm vertretene Mehrheitspartei geschieht oder geschehen kann.
Wenn Herr Kuhlmann schon wie viele seiner Anhänger — das Volksbegehren in eine parteipolitische Ecke zu drängen versucht, so muß ihn doch als gleichzeitiger SPD-Landtagsabgeordneter für Gelsenkirchen das Gesamtergebnis dieser einmaligen Bürgerinitiative in Nordrhein-Westfalen sehr geschockt haben, wenn er auch bei der namentlichen Abstimmung über das Koop-Gesetz im Landtag als einziger Abgeordneter durch Abwesenheit glänzte, wie es aus dem Landtagsprotokoll zu ersehen ist. So wichtig schien ihm also im Landtag dieses Koop-Gesetz nicht zu sein, für das er sich hir so ereiferte. Gelsenkirchen ist hier — ist Düsseldorf wirklich so weit?
Norbert Krieger, Blumendelle 29
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Das war in dieser Stadt schon immer so. Wenn man CDU-Stadtverordneter war, wie Norbert Krieger, so mußte man dagegen sein, was ein SPD Oberbürgermeister tat bzw. von sich gab.
Und dazu war Norbert Krieger noch ein fleissiger Leserbriefschreiber.
Karlheinz Rabas
Und dazu war Norbert Krieger noch ein fleissiger Leserbriefschreiber.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Werner Kuhlmann
Auf der gewerkschaftlichen Ebene konnte man mit Werner Kuhlmann Pferde stehlen.Wir haben zusammen etliche junge Lehrerinnen nach Gelsenkirchen geholt,die anderswo eingestellt worden waren,obwohl sie als Gelsenkirchener in ihrer Stadt arbeiten wollten.
Und auch bei den Berufsverboten,die ja seine Partei,die SPD,mitzuverantworten hatte,hat er persönlich interveniert und mehr als einen Fall im Sinne der Kolleginnen und Kollegen gelöst.
Gleiches kann man übrigens auch von Hans Frey sagen.
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
Und auch bei den Berufsverboten,die ja seine Partei,die SPD,mitzuverantworten hatte,hat er persönlich interveniert und mehr als einen Fall im Sinne der Kolleginnen und Kollegen gelöst.
Gleiches kann man übrigens auch von Hans Frey sagen.
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
S04-mein Verein.
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Werner Kuhlmann
Über Norbert Krieger fällt mir an dieser Stelle nur ein:"De mortuis nihil nisi bene!".
Frei übersetzt:"Vergangen,vergessen,vorrüber!"
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
Frei übersetzt:"Vergangen,vergessen,vorrüber!"
Schönen Gruß!
Kalle Mottek
S04-mein Verein.
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
Das ist aber mehr als frei übersetzt.
Zu unserem ExOB.
Ich kenne diesen ehemaligen Gärtner mehr als gut. War mit seinem Sohn in einer Klasse und sehr gut befreundet.
@Kalle: richtig, er hat sich für viele extrem eingesetzt, so kenne ich ihn.
Trotz aller Kritik, die hier im Forum hochkommt, sehe ich ihn ein wenig anders.
Er war mir persönlich nicht unsympathisch.
Gruß Männlein
Zu unserem ExOB.
Ich kenne diesen ehemaligen Gärtner mehr als gut. War mit seinem Sohn in einer Klasse und sehr gut befreundet.
@Kalle: richtig, er hat sich für viele extrem eingesetzt, so kenne ich ihn.
Trotz aller Kritik, die hier im Forum hochkommt, sehe ich ihn ein wenig anders.
Er war mir persönlich nicht unsympathisch.
Gruß Männlein
-
- Abgemeldet
Er hat stark polarisiert.
[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7359916635[/GVideo]
Was mich verblüffte: dieser eher langweilige Filmausschnitt wurde sofort nach Veröffentlichung sehr häufig angesehen und auch heruntergeladen (gespeichert). Bis heute 2500 X angesehen und 50 X gespeichert. Wobei die Zahlen wesentlich höher liegen dürften. Der Zähler hatte Anfangs Macken.
Wer macht so etwas?
Parrteifreunde?
Und hinter vorgehaltener Hand wird immer noch von Angst und Schrecken berichtet, die Werner Kuhlmann verbreiteten konnte.
Sogar SPD Minister wollten nicht mehr nach GE kommen, wenn er sie durch die Mangel gedreht hatte. (Jetzt fragt mich nicht welcher es war, habs vergessen. Die Quelle ist aber zuverlässig)
[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7359916635[/GVideo]
Was mich verblüffte: dieser eher langweilige Filmausschnitt wurde sofort nach Veröffentlichung sehr häufig angesehen und auch heruntergeladen (gespeichert). Bis heute 2500 X angesehen und 50 X gespeichert. Wobei die Zahlen wesentlich höher liegen dürften. Der Zähler hatte Anfangs Macken.
Wer macht so etwas?
Parrteifreunde?

Und hinter vorgehaltener Hand wird immer noch von Angst und Schrecken berichtet, die Werner Kuhlmann verbreiteten konnte.

Sogar SPD Minister wollten nicht mehr nach GE kommen, wenn er sie durch die Mangel gedreht hatte. (Jetzt fragt mich nicht welcher es war, habs vergessen. Die Quelle ist aber zuverlässig)
-
- Abgemeldet
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.05.2007, 14:44
wenna
was zuzu und andere hier über das "demokratsiche" verhalten von wenna schreiben, kann ich aus eigener ratserfahrung nur unterstreichen. gleichwohl- oder deshalb- von mir dazu nur eine anekdote. ich kannte werner kuhlmanns sohn hans aus gemeinsamer schulzeit. einmal traf ich ich hans zufällig am ende eines urlaubs auf malle- und hans war abgebrannt. damit er noch etwas geld auf der tasche hatte für den heimflug, hat er sich bei mir 50 mark(damals gab es diese währung noch) gepumpt. soweit so gut. etliche zeit später, ich hatte die kohle schon vergessen, rief mich kuhlmann während einer sitzungspause(noch im alten ratssaal) zu sich . ich dachte erst, er wollte mich wegen irgendeiner frechen bemerkung nochmal zusammenscheißen. aber dann steckte er mir mitten in der stadtverornetenversammlung die 50 von hans geliehen märker zu. das war mir sowas von peinlich, von dem mann in diesem kontext 50 mark zu bekommen. na ja, habs übnerlebt.
aber man muss wenna natürlich im kontext der zeit sehen: sein verhalten bei ratssitzungen und sonstwo wurde von der spd und ihrer damaligen absoluten mehrheit gestützt. und das ist das eigentlich schlimme. bnernd
aber man muss wenna natürlich im kontext der zeit sehen: sein verhalten bei ratssitzungen und sonstwo wurde von der spd und ihrer damaligen absoluten mehrheit gestützt. und das ist das eigentlich schlimme. bnernd
-
- Abgemeldet
[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid= ... 61465566&h[/GVideo]
Guter Filmausschnitt über die Aufbaujahre in GE mit Auszügen einer Gedenkrede W. Kuhlmanns...
Guter Filmausschnitt über die Aufbaujahre in GE mit Auszügen einer Gedenkrede W. Kuhlmanns...