Iss klar. Wir haben auf jeden Fall schlechte Presse und vergessliche Bürger.Bernd Matzkowski hat geschrieben: bezeichnend an der behandlung dieses themas hier ist, wie schnell mutmaßungen, vorhaltungen, verdächtigungen ins kraut schießen- aber eben auf der basis von vergessen dessen, was bereits mal geschrieben worden ist, oder halbwissen, das sich aus der zeitung speist.

Nanu? Wo bleibt denn da dein Sinn für Ironie, für Satire? Humor verloren?Bernd Matzkowski hat geschrieben:es war nie die rede davon, dass der beste entwurf ausgewürfelt wird.
Falls du hier aufmerksam gelesen hast und nicht sofort wieder alles vergessen hast und nicht auf der Basis von.. usw. hier wurde darüber berichtet, dass es auch andere Verfahren gibt und in Frage gestellt, dass das Los Verfahren das beste der möglichen Verfahren sei.Bernd Matzkowski hat geschrieben:das losverfahren war gedacht, um eine potenzielle teilnehmerzahl von mehr als etwa 25 auf 25 bis 20 zu reduzieren. danach entscheidet in einem zweistufigen verfahren eine jury- zunächst reduzierung auf etwa 8 teilnehmer der zweiten runde(stufe), dann bestimmung des siegerentwurfs(und des 2. und dritten platzes).
dies hatte den sinn, einwänden (von bewerbern) vorzubeugen und überhaupt nicht den verdacht aufkommen zu lassen, da würde irgendein büro auf dem mauschelwege ausgeguckt. das würfeln setzte voraus, dass eben weitaus mehr als 25 büros die harten kriterien erfüllen.
Alles nur wieder ein Vermittlungsfehler? Oder der Skandalisierungsversuch des WAZ Talibans?Bernd Matzkowski hat geschrieben: auf der webseite der stadt wird unter hans-sachs-haus das ganze verfahren erklärt. diesese mutmaßungen und spekulationen wären also nicht nötig gewesen, folglich auch nicht mein versuch, einiges zu klären.
Oder vielleicht doch alles sehr merkwürdig?
Na ja.. ich weiß nicht, ob du tatsächlich begreifst, worum es hier geht und warum ich nach deinem Hinweis, dass dies ein Stammtisch sei, auf die Weimarer Klassiker verwiesen habe.Bernd Matzkowski hat geschrieben:der hier mal erhobene anspruch, dies sei eine art elektronischer weimarer kreis(goethe), dürfte wohl ein wenig überzogen sein. aber man soll die hoffnung ja nicht aufgeben.
Bernd Matzkowski hat geschrieben:und so freue ich mich schon jetzt auf die zahlreichen konstruktiven hinweise und anregungen, für welchen entwurf ich mich als jurymitglied denn entscheiden soll. bernd
Keine Angst, niemand wird dich manipulieren.. du sollst frei entscheiden
