Jahrzehntelang war es das heimliche Wahrzeichen von Gelsenkirchen: das Eselchen im Stadtgarten.
Die Ohren blankgeputzt von ungezählten Kinderhänden, die Sitzfläche blankgesessen von ungezählten Kinderpopos. Wer ein echter Gelsenkirchener ist wurde als Kind auf dem Eselchen fotografiert. Bis es dann eines Tages abgesägt und geklaut wurde, Ende der 90er glaube ich. Eine bis heute unbegreifliche Tat. Seitdem fehlt etwas in Gelsenkirchen.
Hier sollen alle Eselchen-Fotos gesammelt werden. Wer hat ein altes Foto von sich auf dem Eselchen und traut sich es hier einzustellen? Ich mache den Anfang:
Sorry, eine Eselsbild gibt es nicht ohne Foto des schnellsten Luft-Gummi-Reifen-Roller-Fahrers in Schürze jenseits und diesseits des Bulmker Parks!
50ziger Jahre.
Esel wahrscheinlich 1960
@pito
was für Rabeneltern, dass die dich in dem Alter alleine auf so ein wildes Tier setzten!
Hunderte von Kindern hat es wohl auf seinen filigranen Beinen getragen. Welche alteingesessene Familie hat kein Eselchen-Foto? Und wie kokett es den Kopf trug. Als wenn es jeden Reiter am liebsten abwerfen wollte.
Inzwischen ist es wahrscheinlich in China weiter verarbeitet worden. Macht nichts Eselchen, du kommst zu uns zurück. Dein Platz als Multifunktionswerkzeug zu € 1.99 im Discounter ist dir in GE sicher. Du bist und bleibst das Wappentier von GE-Süd!
hier ein Bild von meiner Frau auf dem Eselchen. Sollte so um 1963 gewesen sein.
Edit: Meine Frau berichtete weiterhin, daß die Kinder im Stadtgarten (nicht immer) regelgerecht anstanden umd auf Eselchen zu sitzten. Also anstehen, 20-30 Sekunden auf dem Eselchen sitzen, hiernach "Der nächste bitte". Blieb man zu lange auf dem Eselchen sitzen, wurde gleich getrommelt.
Glück war es, wenn man das Eselchen einige Minuten oder länger für sich alleine hatte.
Glückauf
Der Feldmarker
Zuletzt geändert von Der Feldmarker am 04.01.2008, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.