Ja war denn keiner von euch mal dort?
Nachdem das Flashlight passe war,sind wir am Wochenende gelegentlich dort gewesen.
War nicht besonders gut und die Einrichtung war,sagen wir mal,zuweilen lebensgefährlich.
Eine mit Stroh und getrockneten Gras ausgepolsterte Decke (1a Feuertauglich) und einmal ist ein Hochton-Horn von der Decke auf den Boden geknallt...1 1/2 Meter neben mir.
naja,gab halt nichts besseres hier.....
Klar,die Zeit läuft nunmal nicht rückwärts...aber hab nur Ich das Gefühl,als ob alles so langsam aber sicher,sagen wir mal,verkommt und den Bach runtergeht??
Kult, war daneben die Amor Bar! Besitzerin Sandra Nigbur die Altstadt Disco ehemals Zillertal gehörte dem Hr. Bornemann oder so ähnlich.
Vieleicht später malmehr dazu.
Naturfreund hat geschrieben:Moin,
also ich kenn den laden nur als altstadtdisko^^
ich war mit meinen freunden so anfang 80 jeden wochenende da(incl. freitags wegen longdrinkparty),wenn ich mich recht entsinne!?!
war auf jeden fall immer ein erlebnis(musikausfall,stromausfall,versifft usw.^^!
ach ja,sonntags war immer bingoabend.......
gruß,
Naturfreund
Das die Alstadt versifft war kann man wirklich nicht sagen! Ich vermisse die alte Zeit mit Addi und seiner Frau an der Kasse, Ronni am Plattenteller um dann an der zweiten Theke oben den Asti Flaschen weise zu vernichten und unten im Keller die Currywurst zu essen! Wir waren besser als die Typen im Flash,wir waren Ückendorfer!
banditwash hat geschrieben:Kult, war daneben die Amor Bar! Besitzerin Sandra Nigbur die Altstadt Disco ehemals Zillertal gehörte dem Hr. Bornemann oder so ähnlich.
Vieleicht später malmehr dazu.
Das kann ich bestätigen.
Die Gaststätte hieß "Zillertal", der besitzer Bormann.
Meine Eltern hatten damals dort gekellnert und wir wohnten ein paar Häuser weiter (Nr. 126).
Es war damals alles im bayerischen Stil aufgemacht!
So 1968/69 war der Besitzer ein Musiker der davor u.a. in Haus Bülse Tanzmusik gespielt hatte. Zu vorgerückter Stunde sang er ,natürlich nach intensiven Verlangen, in Karel Gott Manier "Oinmal um die gaaanze Welt" leider ist mir der Name nicht mehr geläufig.
Lorbass43 hat geschrieben:So 1968/69 war der Besitzer ein Musiker der davor u.a. in Haus Bülse Tanzmusik gespielt hatte. Zu vorgerückter Stunde sang er ,natürlich nach intensiven Verlangen, in Karel Gott Manier "Oinmal um die gaaanze Welt" leider ist mir der Name nicht mehr geläufig.
Der singende Wirt war der Werner Bormann. War ein irrer Typ und für jeden Blödsinn zu haben. Ende der 60er und in den 70ern hieß der Laden tatsächlich noch "Zillertal" und war auch nicht so versifft. Ich habe jedenfalls in dem Laden und mit dem Werner jede Menge Spaß gehabt. Am Wochenende war da auch ganz schön was los. Türsteher war damals noch der "Ungar Franz" und der hat den Laden ganz schön sauber gehalten. Im vorderenTeil des Hauses war damals noch das "El Dorado" im Westernstil mit eingebautem
Jail. Da konnte man gut eine Kleinigkeit essen. Besonders gut fand ich damals immer die Texas-Bohnensuppe. Schön scharf, machte Durst. Später wurde aus dem "El Dorado" die "Amor Bar". und aus dem "Zillertal" die "Altstadtdisco". Da waren die besten Zeiten auf jeden Fall gelaufen. Der singende Wirt ist dann auch als Hotelier nach Bad Berleburg gegangen.